Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich sehe da wie gesagt immer noch keinen Grund, warum er einem bei Barzahlung bessere Konditionen geben sollte?
Falls dir ein Argument einfällt?
|
Mir braucht kein Argument einfallen, weshalb Barzahlung resp. Sofortzahlung beim Verkäufer lieber gesehen ist, als Raten-/Finanzierungsgeschäfte.
Man lernt bereits in der ersten Grundlangenveranstaltung BWL den Begriff "Skonto" kennen.
Ausserdem, nochmal: Kreditausfallrisiko, Verwaltungskosten, Opportunitätskosten!
Zitat:
Zitat von 7erfly
Meine Mutter hat sowas bei Ford abgeschlossen, obwohl sie den Fiesta hätte bar zahlen können. Dem Ford-Händler war das auch egal! Auch hier kein Preisvorteil durch Barzahlung! Warum auch, das ganze Risiko trägt die Ford-Bank als eigenständiges Unternehmen und eben nicht der einzelne Händler.
Und die Ford-Bank gehört zum Ford-Konzern und die wollen einfach nur Stückzahlen auf den Markt drücken! Da dürften 0% Finanzierungen vermutlich sogar gewünschter und preisgünstiger sein als der Zauber über Tageszulassungen 
|
Ob eine Finanzierungsgeschichte aus Marketingzwecken für den Verkäufer und/oder den Konzern Sinn macht, oder eine Unternehmensstruktur das Risiko auf eine andere Kostenstelle im Konzern, whatever, verteilt, ist doch ein ganz anderes Thema!
Wir brauchen da gar nicht weiter zu diskutieren: Wenn du mir allen ernstes erzählen willst, dass ein Finanzierungsgeschäft aus Verkäufersicht mit einem Barzahlungsgeschäft gleichzustellen ist, hast du betriebswirtschaftlich nichts verstanden.
Wie schon gesagt, es gibt Einzelfälle, bei denen Konstrukte eine Finanzierung mit dem verbundenen Kreditausfallrisiko und anfallenden Opportunitäts- und Verwaltungskosten, etc. durchaus TROTZDEM auch für den Verkäufer attraktiv machen. Das sind allerdings alles individuelle Sonderfälle, bei denen es Hintergründe gibt, die diese Negativaspekte überwiegen! (Werbung, Verkaufszahlensteigerung, usw. usf.)
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich will jetzt nicht sagen, man solle alles finanzieren, aber die "Verteufelung" einer Autofinanzierung und Sätze wie "nur Bares ist Wahres" stimmen eben in der Praxis für viele Fallbespiele schon seit langem nicht mehr.
Teilweise wäre man eher schön doof, wenn man z.B. keine 0% Finanzierung mitnimmt und das Geld weiter auf dem Konto arbeiten lässt.
|
Da bin ich bei dir und habe in den Vorpostings genau diesen Standpunkt erläutert. - Allerdings auch mögliche Probleme/Nachteile hervorgehoben.