


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.10.2012, 13:50
|
#181
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Barzahler bekamen schon immer die besten Konditionen. Nur Bares ist Wahres.
|
Mein Bares war meinem BMW-Händler egal beim 7er Kauf. Das gab keinen Preisnachlass.
Ob ich ihm nun das Geld auf den Tisch lege oder die BMW-Bank, das mache ja nun auch keinen Unterschied.
Ich sehe da wie gesagt immer noch keinen Grund, warum er einem bei Barzahlung bessere Konditionen geben sollte?
Falls dir ein Argument einfällt?
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Haben wir nun eine 0%-Finanzierung, ist es hinsichtlich der Inflation sogar so, dass die Bank einen Verlust macht. (Nominaler Zins minus Inflationsrate gleich NEGATIV)
Die werden sich schon was dabei denken, diesen Verlust und zusätzlich sogar das Kreditausfallrisiko in Kauf zu nehmen!
Und unter diesem Gesichtspunkt erklärst du mir jetzt mal, wieso der Händler hier noch zusätzlich noch Rabatte geben soll, die die gleiche Höhe der Rabatte eines Barzahlers haben!?
|
Meine Mutter hat sowas bei Ford abgeschlossen, obwohl sie den Fiesta hätte bar zahlen können. Dem Ford-Händler war das auch egal! Auch hier kein Preisvorteil durch Barzahlung! Warum auch, das ganze Risiko trägt die Ford-Bank als eigenständiges Unternehmen und eben nicht der einzelne Händler.
Und die Ford-Bank gehört zum Ford-Konzern und die wollen einfach nur Stückzahlen auf den Markt drücken! Da dürften 0% Finanzierungen vermutlich sogar gewünschter und preisgünstiger sein als der Zauber über Tageszulassungen
Ich will jetzt nicht sagen, man solle alles finanzieren, aber die "Verteufelung" einer Autofinanzierung und Sätze wie "nur Bares ist Wahres" stimmen eben in der Praxis für viele Fallbespiele schon seit langem nicht mehr.
Teilweise wäre man eher schön doof, wenn man z.B. keine 0% Finanzierung mitnimmt und das Geld weiter auf dem Konto arbeiten lässt.
|
|
|
11.10.2012, 14:26
|
#182
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich sehe da wie gesagt immer noch keinen Grund, warum er einem bei Barzahlung bessere Konditionen geben sollte?
Falls dir ein Argument einfällt?
|
Mir braucht kein Argument einfallen, weshalb Barzahlung resp. Sofortzahlung beim Verkäufer lieber gesehen ist, als Raten-/Finanzierungsgeschäfte.
Man lernt bereits in der ersten Grundlangenveranstaltung BWL den Begriff "Skonto" kennen.
Ausserdem, nochmal: Kreditausfallrisiko, Verwaltungskosten, Opportunitätskosten!
Zitat:
Zitat von 7erfly
Meine Mutter hat sowas bei Ford abgeschlossen, obwohl sie den Fiesta hätte bar zahlen können. Dem Ford-Händler war das auch egal! Auch hier kein Preisvorteil durch Barzahlung! Warum auch, das ganze Risiko trägt die Ford-Bank als eigenständiges Unternehmen und eben nicht der einzelne Händler.
Und die Ford-Bank gehört zum Ford-Konzern und die wollen einfach nur Stückzahlen auf den Markt drücken! Da dürften 0% Finanzierungen vermutlich sogar gewünschter und preisgünstiger sein als der Zauber über Tageszulassungen 
|
Ob eine Finanzierungsgeschichte aus Marketingzwecken für den Verkäufer und/oder den Konzern Sinn macht, oder eine Unternehmensstruktur das Risiko auf eine andere Kostenstelle im Konzern, whatever, verteilt, ist doch ein ganz anderes Thema!
Wir brauchen da gar nicht weiter zu diskutieren: Wenn du mir allen ernstes erzählen willst, dass ein Finanzierungsgeschäft aus Verkäufersicht mit einem Barzahlungsgeschäft gleichzustellen ist, hast du betriebswirtschaftlich nichts verstanden.
Wie schon gesagt, es gibt Einzelfälle, bei denen Konstrukte eine Finanzierung mit dem verbundenen Kreditausfallrisiko und anfallenden Opportunitäts- und Verwaltungskosten, etc. durchaus TROTZDEM auch für den Verkäufer attraktiv machen. Das sind allerdings alles individuelle Sonderfälle, bei denen es Hintergründe gibt, die diese Negativaspekte überwiegen! (Werbung, Verkaufszahlensteigerung, usw. usf.)
Zitat:
Zitat von 7erfly
Ich will jetzt nicht sagen, man solle alles finanzieren, aber die "Verteufelung" einer Autofinanzierung und Sätze wie "nur Bares ist Wahres" stimmen eben in der Praxis für viele Fallbespiele schon seit langem nicht mehr.
Teilweise wäre man eher schön doof, wenn man z.B. keine 0% Finanzierung mitnimmt und das Geld weiter auf dem Konto arbeiten lässt.
|
Da bin ich bei dir und habe in den Vorpostings genau diesen Standpunkt erläutert. - Allerdings auch mögliche Probleme/Nachteile hervorgehoben.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
11.10.2012, 14:43
|
#183
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
... Teilweise wäre man eher schön doof, wenn man z.B. keine 0% Finanzierung mitnimmt und das Geld weiter auf dem Konto arbeiten lässt.
|
Das ist zur Zeit ein halbes, vielleicht ein Prozent Zins. Beim Fiesta würde dies also vielleich 200 € pro Jahr ausmachen.
Dafür habe ich aber den Brief nicht in meiner Schublade und Vollkasko ist womöglich auch noch Pflicht. Die würde ich persönlich aber bei einem Neuwagen sowieso haben.
Des Weiteren hättest Du aber den Vorteil ein Gut, wenn auch ein relativ vergängliches, anstatt Papierscheinen einer Luftwährung vor der Tür zu haben.
Die reale Geldentwertung, gemeint ist nicht die staatlicherseits amtlich festgestellte Teuerungsrate, ist jedoch selbst ohne Währungskriese in den zehn Jahren seit Einfürhrung der Papierschnitzel immerhin auch bereits 24 %.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
11.10.2012, 14:51
|
#184
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich vermute, dass in einigen Jahren der Barkauf von Autos ab einer gewissen Summe sowieso verboten wird wegen Geldwäsche etc.
Und Finanzierungen sind auch nicht neu, schon den Ford Modell T gabs mit Finanzierung und Leasing.
Ich kenne Leute, die zahlen eine neue Luxuslimo bar und fahren sie 10 Jahre....bei dem Geld, was da in Wertverlust und Reparaturen gesteckt wird, könnte man genauso gut einen 3x einen neuen 7er leasen, Zinsverluste noch nicht eingerechnet (wobei es Zinsen auf Guthaben ja nicht mehr gibt, aber damals halt schon noch).
Entweder billig alt kaufen, oder billig (!) neu leasen, alles andere ist Murks.
|
|
|
11.10.2012, 15:08
|
#185
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Wir brauchen da gar nicht weiter zu diskutieren: Wenn du mir allen ernstes erzählen willst, dass ein Finanzierungsgeschäft aus Verkäufersicht mit einem Barzahlungsgeschäft gleichzustellen ist, hast du betriebswirtschaftlich nichts verstanden.
Wie schon gesagt, es gibt Einzelfälle, bei denen Konstrukte eine Finanzierung mit dem verbundenen Kreditausfallrisiko und anfallenden Opportunitäts- und Verwaltungskosten, etc. durchaus TROTZDEM auch für den Verkäufer attraktiv machen. Das sind allerdings alles individuelle Sonderfälle, bei denen es Hintergründe gibt, die diese Negativaspekte überwiegen! (Werbung, Verkaufszahlensteigerung, usw. usf.)
|
Der Verkäufer finanziert das Geschäft doch gar nicht selbst, die von dir aufgezählten Risikien hat er nicht! Damit ist deine ganze Argumentation leider hinfällig.
Egal ob bei einem Kiesplatz-Ali oder bei einem Markenhändler, die Finanzierung trägt immer als Dritter ein eigenständige Bank. Und die alleine hat die ganzen Risiken.
Und das zeigen einem indrekt eben auch die Autoverkäufer in der Praxis in dem sie am Preis eben nichts machen bei Barzahlung!
|
|
|
11.10.2012, 21:13
|
#186
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Seit wann geben die Händler bei Bezahlung keine Rabatte? Und jetzt erkläre mir mal nachvollziehbar, weshalb (deine Konstruktion!) externe Unternehmen eine Finanzierung für einen Kiesplatzhändler übernehmen sollten, das gesamte Risiko und die Kosten tragen, sowieso keinen Gewinn machen da 0 Prozent Finanzierung, durch die Inflation sogar noch Verlust - ach, und dann zahlen sie dem Händler sogar noch eine Provision für das ohnehin negative Geschäft?? Glaubst du den Käse, den du da schreibst überhaupt selbst oder willst du mich nur verarschen?
|
|
|
18.10.2012, 22:40
|
#187
|
|
aus Freude am fahren!!
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E28 525i M30, E28 520i Edition, E28 525eta
|
Interessantes Thema. Bei mir ist 50/50 - Wenn ich bei Geschäftsleuten beruflich mit meinem E39 vorfahre, sind die Reaktion unterschiedlich. Einige fragen mich, ob das Geschäft schlecht läuft und andere sagen, dass die früher auch mal so einen hatten und meiner gut gepflegt ist. Im nicht beruflichen Umfeld, werde ich angeschaut, als ob ich mein Geld illegal verdiene, um mir den ach so teuren E39 zu leisten  - Und das kommt meistens von Leuten, die einen neuen Golf, oder Opel Astra fahren, der als Neuwagen ein bisschen mehr als mein oller 5er kostet.
Ich fahre den Wagen, weil er mir gefällt und ich noch immer mein Spaß daran habe. In 1-2 Jahren wird aber wohl ein F10 oder F11 ins Haus kommen Dann bin ich mal gespannt was dann kommt.
Mir persönlich ist es egal was die Leute für Autos fahren. Ob es Bar bezahlt ist, oder noch der Bank gehört. Das muss jeder selber wissen was er mit seinem Geld macht.
Gruß
|
|
|
01.12.2012, 15:04
|
#188
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Hat sich der Threadsteller jetzt eigentlich einen 7er gegönnt? Wenn ja welchen?
Gruß
|
|
|
02.01.2013, 02:42
|
#189
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Ich hatte gestern ein Erlebnis gehabt, was aufs Thema Neid zurückzuführen ist.
Ich selber habe zwar keinen 7er mehr, aber einen mercedes ML. Dieser Wagen scheint bei den Leuten noch viel mehr Neid auszulösen als ein 7er...
Ich war nach meiner Silvesterparty noch spontan bei den Nachbarn in der Straße. Das die teils komisch drauf sind war mir klar (verstehe mich mit einem der selbst einen BMW x5 fährt aber Super, deswegen bin ich überhaupt hin).
Jedenfalls fingen dann die Sprüche an, "so Jung und noch nichts geleistet aber ML" fahren. Ich bin erst nicht drauf eingegangen und habe mich mit dem x5 Fahrer lustig gemacht. Das ganze eskalierte dann so wegen diesem ML das ich vom Grundstück geschmissen wurde. Zwei Nachbarn wurden handgreiflich mir gegenüber und mein guter Mantel ist zerrissen.
Bis heute keinerlei Entschuldigung oder dergleichen, werde das morgen klären (entweder Geld für meine kaputte Jacke oder Anzeige).
Das Ereignis zeigt einfach mal wieder, zu was Menschen fähig sind wenn sie selber weniger haben und damit nicht klarkommen. Es handelt sich hier übrigens um zwei ca. 40 jährige Familienväter, ich selbst bin Anfang 20. Das Ereignis schreckt mich aber trotzdem keinesfalls ab weiter solche Autos zu fahren.
|
|
|
02.01.2013, 10:07
|
#190
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
krass..
dass manche menschen wegen sowas wirklich so durchdrehen.. die gehören in die klappse..
zumal ich ja so drauf bin dass ich es den leuten dann erst recht unter die nase reibe, so nach dem motto " jedem das was er verdient" 
gab ja mal eine umfrage in der die menschen die chance hatten selber 100000€ zu bekommen und alle anderen nur 50.000, oder selber 200.000 und alle anderen 300.000. haben sich so gut wie alle für die erste version entschieden, kranke gehirne.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|