Nun, ich spreche aus der Erfahrung mit meiner eigenen Prins-Anlage.
Ein schneidender Wind spielt keine Rolle. Jedoch die Gastemperatur im Tank und das Vermögen meines - ' glaub - 135 kW-Verdampfers bei voll aufgedrehter Heizung.
Der Gasnachschub und die Verdampfungsleistung sind die maßgeblichen Faktoren.
Prins regelt den Gasdruck in Abhängigkeit vom Unterdruck im Ansaugrohr nicht. Ander Anlagen machen das jedoch, ähnlich dem normalen Benzindruckregler. Damit kann möglicherweise noch etwas Druck herausgekitzelt werden.
Prins berücksichtigt die unterschiedlichen Saugrohrunterdrücke wohl rechnerisch und korrigiert die Einspritzzeitdauern entsprechend.
Ab einem einstellbaren, absoluten Gasdruck vor den Einspritzventilen (bei meiner 1,70 Bar) schaltet sie auf Benzin um.
|