Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012, 10:41   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard iDrive 2012 im Facelift

Anbei gerade gefunden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bilder & Video: BMW iDrive 2012 mit 3D Navigationssystem in Aktion

(Hoffe das hatten wir noch nicht hier)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 12:40   #2
drive_five
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
Standard

Und nächstes Jahr dann gibt es den iDrive Controller mit Touch-Oberfläche und Schriftzeichenerkennung (in China ab sofort) und ab Juli 2013 können dann auch Android-Smartphones in's iDrive (insbesondere mit eigenen Apps) integriert werden.

Quintessenz: Wer heute einen neuen BMW kauft, hat in einem Jahr schon wieder ein veraltetes Infotainment-System...

drive_five ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 16:33   #3
Keto
Mitglied
 
Benutzerbild von Keto
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: Mercedes-Benz
Standard

Diese Touchfunktion finde ich schon bei Audi schrecklich und völlig unnötig grade was die Eingabe fürs Navi angeht. Also ich gebe meine Navigationsadressen bei meinem Benz nur über die Sprachsteuerung ein
1. Weils schneller ist und
2. Weil es einen nicht beim fahren ablenkt
Aber das die Autoindustrie mit ihren eingebauten Navis nicht so schnell Neuheiten integriert und somit nach spätestens 2 Jahren dem Fortschritt hinterher hingt konnte man beim e65 schon sehen. Da ist Navigon und TOMTOM einfach schneller mit Neuheiten.

Aber die Integration von Androidschnittstellen begrüße ich als Androidprogrammierer sehr Da wird es auch einige nette Sachen geben da es mit Android einfach leichter ist zu programmieren da alle Schnittstellen offen sind nicht so wie bei Apple
__________________
Dies ist so einer der Momente in denen ich den Luxus und den Komfort eines BMW's der 7er Klasse zu schätzen weiß...
Keto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 17:01   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von drive_five Beitrag anzeigen
....
Quintessenz: Wer heute einen neuen BMW kauft, hat in einem Jahr schon wieder ein veraltetes Infotainment-System...

Das ist doch heute mit fast jeder Technik so. Egal ob Auto, Handy, Computer oder Fernseher die Sachen haben eine extrem kurze Halbwertszeit.

Aber wer immer das neueste Haben muss, kann sich deshalb entweder jedes Jahr alles neu kaufen, es ganz lassen oder damit leben, daß man mal eine Zeitlang nur die Technik von gestern hat. Ein e38 ist auch von vorgestern, aber trotzdem kann man bestens damit leben, und viele haben noch die alten Nokia's zum Telefonieren und leben damit oft nicht schlecht.

Aber mit der zitierten Einstellung wird man ja seines Lebens nicht mehr froh.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 17:21   #5
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Das ist doch heute mit fast jeder Technik so. Egal ob Auto, Handy, Computer oder Fernseher die Sachen haben eine extrem kurze Halbwertszeit.

Aber wer immer das neueste Haben muss, kann sich deshalb entweder jedes Jahr alles neu kaufen, es ganz lassen oder damit leben, daß man mal eine Zeitlang nur die Technik von gestern hat. Ein e38 ist auch von vorgestern, aber trotzdem kann man bestens damit leben, und viele haben noch die alten Nokia's zum Telefonieren und leben damit oft nicht schlecht.

Aber mit der zitierten Einstellung wird man ja seines Lebens nicht mehr froh.
Das man Hardware nicht tauschen kann, mag zwar noch einleuchten, aber die Software lässt sich nicht einmal updaten. Ist das noch zeitgemäß?
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 17:26   #6
drive_five
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
Das man Hardware nicht tauschen kann, mag zwar noch einleuchten, aber die Software lässt sich nicht einmal updaten. Ist das noch zeitgemäß?
Genau: Mein DAB Tuner von anno 2008 dekodiert via HW-Chip und nicht etwa mit Hilfe (austauschbarer) Software und lässt sich daher nicht auf DAB+ umrüsten. Und das bei einem Preis von ca. EUR 400.--.

Audi verspricht für den kommenden A3 ein "modulares Infotainmentsystem". IMHO muss BMW ganz schnell auch in die Richtung gehen...

Bis dahin gilt für mich: Selbst wenn ich es mir leisten könnte (was bei einem 7er momentan nicht der Fall ist), würde ich mir keinen neuen BMW kaufen.

Ein Smartphone und von mir aus auch einen PC / Laptop oder sogar nen Fernseher kann ich mir beinahe jedes Jahr leisten, ein neues Auto leider nicht...
drive_five ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 17:28   #7
Keto
Mitglied
 
Benutzerbild von Keto
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: Mercedes-Benz
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
Das man Hardware nicht tauschen kann, mag zwar noch einleuchten, aber die Software lässt sich nicht einmal updaten. Ist das noch zeitgemäß?
Bei Mercedes wurde das mit der Antwort begründet das Man(n) dann ja keine neuen Autos mehr kaufen bzw. verkaufen würde
Keto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 11:57   #8
drive_five
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Luzern
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.2015)
Standard

Immerhin bietet Mercedes 3 Jahre nach Neuwagenkauf gratis Navi-Karten-Updates.

@BMW: Bitte als Vorbild nehmen...
drive_five ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Schwarzwaldrundfahrt 2012 am 12.05.2012 2002 ALPINA Aktivitäten, Treffen, ... 95 14.06.2012 19:39
E38-Teile: original BMW E38 Facelift ABS-Sensor/Impulsgeber *NEU* mit Rechnung vom 27.03.2012 thuglife Biete... 0 08.05.2012 11:30
iDrive Christian BMW 7er, Modell E65/E66 11 02.05.2009 00:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group