


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2004, 16:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Eben einen Anruf von ATU in Hanau. Der Chef , gestern mit der miesen Laune - heute plötzlich "stinkefreundlich" sagte mir "sie haben ja gestern unserer Hotline gemailt" + "es lag wohl ein Kommunikationsfehler vor" ich biete ihnen folgendes an: Sie zahlen 30 Euro drauf und bekommen von uns eine neue Batterie eingebaut..  .
Denke, das ist ein Wort - oder ?? Man muß sich nur wehren......  .
Gruß
Ralph
|
|
|
02.03.2004, 16:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
|
Zitat:
Original geschrieben von Ralph735iA
Eben einen Anruf von ATU in Hanau. Der Chef , gestern mit der miesen Laune - heute plötzlich "stinkefreundlich" sagte mir "sie haben ja gestern unserer Hotline gemailt" + "es lag wohl ein Kommunikationsfehler vor" ich biete ihnen folgendes an: Sie zahlen 30 Euro drauf und bekommen von uns eine neue Batterie eingebaut.. .
Denke, das ist ein Wort - oder ?? Man muß sich nur wehren...... .
Gruß
Ralph
|
frag ihn wieso nicht gleich so !!!
oder schreib noch einmal an die hotline und schreib das er immer unfreundlicher wird
immer diese atu mitarbeiter tztztz
|
|
|
02.03.2004, 16:25
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Ralph 735iA
http://www.megapulse.de/
ams und ams-tv bei vox waren voll des lobes.
gruss jürgen
Zitat:
Sie zahlen 30 Euro drauf und bekommen von uns eine neue Batterie eingebaut..
|
sag ihm , dass du schon 40 eur zu zahlen bereit gewesen wärst
gruss jürgen
[Bearbeitet am 2.3.2004 um 17:27 von JB740]
|
|
|
02.03.2004, 17:43
|
#4
|
El Gato Negro
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
|
Hallo Leute,
hat jemand von euch Erfahrung mit Gel-Akkus?
Bevor ich meinen M5 aus dem Winterschlaf wecke muss ich ihm noch eine neue Batterie verpflanzen und bin am überlegen ihm vielleicht einen solchen Akku zu gönnen!?
Greetz
Gere
|
|
|
02.03.2004, 17:56
|
#5
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
die leute mit dem ich gesprochen hab sind etweder mit car-hifi oder im dragster sport beteiligt und die schworen bei ein optima gel batterie, die sind am starksten und haben keine wasser oder sauren drinne. http://www.optimabatteries.com
Das einzigste problem kann sein das die nur in universal grossen angefertigt werden.
Ciao,
Osl Jaap
Bearbeitet wegen regsgrijbveler
[Bearbeitet am 2.3.2004 um 18:58 von osl jaap]
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
02.03.2004, 18:35
|
#6
|
El Gato Negro
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
|
@ osl jaap
Danke für deine Antwort und den Link!
Ja, leider gibt es soweit ich weiß die Gelbatterien nur in einer würfelähnlichen Form!
Und dadurch wird es wohl ein Problem sein sie unter der Rückbank zu platzieren!
Greetz
Gere
|
|
|
03.03.2004, 09:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Zitat:
Original geschrieben von Ralph735iA
Im aktuellen ADAC Test war eine Arktis (gut) sogar besser als eine Varta (befried.) :
ADAC Batt. Test
|
Ich bin gerade mal dem Link nachgetrapst, interessehalber. Der Test bezog sich ja wohl auf 44 Ah Batterien. Nun würde so eine Batterie beim 7er kaum eine Scheibe Brot vom Teller ziehen.
Ich denke, man kann aus den Testergebnissen einer 44 Ah Batterie nicht ohne weiteres Rückschlüsse auf die Leistungsmerkmale einer 88/90/wieviel auch immer Ah Batterie ziehen. Oder etwa doch? Auch bei Reifen gleichen Typs vom gleichen Hersteller sind Tests nur begrenzt auf benachbarte Größen übertragbar.
Gruß, Martin A
|
|
|
03.03.2004, 09:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Sicher hast Du recht.
Aber es ging ja vielmehr darum, das auch eine Batteriebilligmarke anscheinend im Test gut abschneiden kann.
Werde jedenfalls heute Nachmittag den 2.ten Versuch wagen und mir für 30 Euro eine neue Batt. bei ATU besorgen.
Gruß
Ralph :zwink
|
|
|
03.03.2004, 17:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Es ist vollbracht..........
Heute Nachmittag bei ATU in Hanau:
Es begrüsste mich ein vor Freundlichkeit "triefender Geschäftsführer"  . Dann ein kurzes Gespräch über die Kosten:
Neupreis Batterie 88 Ah/640 A:79,45 € - 40 € Sonderrabatt (  ) - 7,50 € Pfand für Altbatterie = 31,95 €. Der Einbau erfolgte umsonst.
Es kann sich also durchaus lohnen, sich zur Wehr zu setzen  .
Ralph :zwink
|
|
|
05.03.2004, 15:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
...ja dem kann ich mich nur anschließen!
War gerade ebenfalls bei ATU und hab meine Batterie wechseln lassen. Die sagten mir, dass auf diese sogar drei Jahre Garantie sind, keine zwei. Also war der Austausch kein Thema, da ich noch in der Garantiezeit lag.
Hab mich aber nu für eine Varta Blue Dynamic entschieden um sicher zu gehen. Kostete zwar nochmal 40 € mehr, aber diese Geschichte hat mich eines besseren belehrt.
Nach gut 2,5 Jahren war die Arktis HighTech hinüber. So viel zur ADAC-Empfehlung.
Hoffe das war's jetzt.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|