Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2012, 12:40   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Herzlichen Glückwunsch und immer knitterfreies Gleiten....

Vieles was Du schreibst, kann ich nachempfinden, bei mir ist der Umstieg ziemlich genau ein Jahr her. Über vieles rege ich mich nicht mehr auf, aber der Griff zu Zuziehen der Türe stellt fast jeden neuen Beifahrer vor Probleme
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 14:20   #2
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch und immer knitterfreies Gleiten....
Von mir dasselbe ...

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
[...] aber der Griff zu Zuziehen der Türe stellt fast jeden neuen Beifahrer vor Probleme
Nicht nur jeden Beifahrer, auch einen selbst, wenn man öfter mal die Wagen wechselt. Genauso wie dir Unsitte, die Lenkradtasten für Lautstärke bei einem Model links und bei einem anderen rechts anzuordnen
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 14:34   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen

Genauso wie dir Unsitte, die Lenkradtasten für Lautstärke bei einem Model links und bei einem anderen rechts anzuordnen
Ja aber da habe ich den Eindruck, man hat sich inzwischen auf gewisse Standards geeinigt. Problem sind dann nur ältere Baujahre. Aber die Lenkradbedienung bei Audi ist schon ähnlich wie bei BMW, bei den Fensterheber-Schaltern hat man sich ja auch vor ein paar Jahren einheitlich umgestellt. Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben...

Aber ich gebe Dir recht, oft sitzt man im Parkhaus am Flughafen in einem Mietwagen und probiert hilflos, das Telefon zu koppeln oder das Navi in Gang zu bekommen Hatte mal einen Ford, da war die Bordsprache französich eingestellt. Bis ich den wieder auf deutsch hatte
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 15:05   #4
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Moin

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ja aber da habe ich den Eindruck, man hat sich inzwischen auf gewisse Standards geeinigt. Problem sind dann nur ältere Baujahre.
Das wäre zu schön die Wirklichkeit sieht anders aus

F04 Mai 10 rechts, E89 Mai 11 links

Wobei mir die Zetti Anordnung sympathischer ist. Wenn man in der Stadt mal offen mit lauter Musik irgendwo anhalten muss, ist [für mich] die linke Anordnung unkomplizierter zu erreichen, weil ich meist nur mit der linken Hand lenke und die dann sowieso am Lenkrad habe. Rechts muss ich erst ans Lenkrad greifen ...

Jammern auf allerhöchstem Niveau

Gruß Sven [und sorry an den TE für OT)
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 19:10   #5
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ich konnte jetzt den Motor noch ein bisschen besser testen. Ich finde er ist kraftvoll kommt schön sauber von unten heraus und nur in seltenen Fällen hat er diese Phase wo er überlegen muss, was er tun soll.
Auf schnell gefahrenen Landstraßen macht er Freude, man kann auch gemütlich dahin rollen oder auch mal kräftig Gas geben um zu Überholen und dann bietet er eine Geräuschkulisse, die nicht schlecht ist.

Die Aktivlenkung ist wirklich eine Wucht, die gefällt mir immer besser.

So langsam gewöhne ich mich an den F02.

Kann man die Instrumentenbeleuchtung einstellen, die wechselt bei mir immer auf Orange wenn ich in einen Tunnel fahre aber ich habe das Gefühl dass sie erst lange nach dem die Xenons an sind die Farbe wechselt.
Wäre schön wenn man das einstellen könnte, dass sie gleich orange sind wenn die Lampen angehen.

@ The Stig ja du hast Recht, ich hatte den Bericht zu schnell geschrieben und hier eingestellt. Nächstes Mal spendiere ich euch auch ein paar Lesepausen und die dazugehörenden Satzzeichen.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 22:26   #6
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Die Farbe wird sogar unabhängig von den Hauptscheinwerfern geschaltet,das kann in der Dämmerung auch ,je nach Himmelsrichtung die man fährt, noch paarmal wechseln.Die Xenon haben eine breitere Schalthysterese,was auch gut ist.Dein Bericht is OK, wer - wie auch ich- den 65/66 (745d) kennt, findet auch was zu meckern. Blöde Türgriffe(hier ging Design vor,es sieht innen auch toll aus,keine Frage),engeres Raumgefühl (niemand braucht solche Mittelkonsolen-im F10 auch furchtbar fett),das Auto ist aber dennoch groß genug denke ich(1,77)das Ablagefach in der Mitte-was soll der Sch..?),die Sitzverstellung is für mich OK,war im 65 aber besser angeordnet, aber die Vorteile überwiegen:Wirkt dynamischer(in wirklich jeder Hinsicht) als der 65,jugendlicher,ansehnlich und innen ist vieles schöner, aber der Wählhebel am Lenkrad ist nicht dumm gewesen,u innen vorn der Platz.. aber die Instrumente u deren Beleuchtung im 65er ..gruselig. Ich fand den V8 auch klasse, vermissen tu ich ihn nicht,der 30 ist mein Auto.,DD und die IAL sind DIE Extras in dem Auto ..

Geändert von Aprilscherz (10.06.2012 um 23:11 Uhr).
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 11:15   #7
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@ Aprilscherz Ja der Wählhebel am Lenkrad, ich finde dort war er wirklich gut platziert. Und wenn er dort geblieben wäre hätten wir in der Mittelkonsole auch Platz für unsere Ablagen gehabt.
Aber dieser Türgriff, den würde ich am liebsten den Stylisten jeden Tag um den Kopf hauen
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:17   #8
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen
der Wählhebel am Lenkrad ist nicht dumm gewesen
Er war ergonomischer Unfug, und es ist gut, dass er wieder da ist, wo ein Schalthebel hingehört (außer vielleicht in Opa-Autos...).
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste längere Fahrt mit dem e65! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E65/E66 25 13.08.2011 22:25
Erste Erfahrungen mit dem 730d F01 Ackermann BMW 7er, Modell F01/F02 35 13.12.2010 19:16
Mein erste 2000km mit neuen 730D GLMike BMW 7er, Modell F01/F02 26 02.07.2010 10:01
Erfahrungen mit dem F01/F02 JimJim BMW 7er, Modell F01/F02 2 18.06.2009 11:29
Fahrwerk: Erste grössere Fahrt mit dem 728i und ich muss sagen......... DD BMW 7er, Modell E38 37 11.10.2006 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group