


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 7-forum.com Jahrestreffen 2012 |
• wann: 26.05.2012 10:00
• wo: Parkplatz Ellental Gymnasium
• Adresse: Ellentalstraße 10, D-74321 Bietigheim-Bissingen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 121 (191 Personen) |
|
 |
|
28.05.2012, 22:03
|
#421
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Auf der gesamten Heimfahrt waren wir als relative Neulinge noch recht uneins, ob wir das 3-tägige Treffen nun als gelungen oder misslungen in Erinnerung behalten sollten. Doch wegen zwei faulen Äpfeln haut man bekanntlich keinen ganzen Baum um und alles über einen Kamm zu scheren, hieße den Lokal-Organisatoren Renate, Matthias und @ramoehrchen extrem Unrecht zu tun, denn schließlich waren sie es, die unter anderem nicht nur den Konvoi nach Burg Stettenfels perfekt organisiert und durchgeführt hatten, sondern auch am Montag sogar noch für das leibliche Wohl der verbliebenen Teilnehmer im Schloss Ludwigsburg sorgten.
Gut gefallen hat uns also nicht nur das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern vom Bodensee 2010, sondern auch die Privat-Vorführung von Geius' Sternenhimmel und die beiden Kostüm-Führungen durch die Altstadt von Bietigheim und noch mehr (die historisierende Sichtweise ohne ein "damals" bis zum Ende durchgehalten habender Baron) im Schloss Ludwigsburg.
Natürlich -wie kann es anders sein- folgt hier die Manöver-Kritik. Denn DAS waren sie, einzig die beiden faulen Äpfel. die beiden Foto-Shootings, am Samstag am Viadukt und Montag im extra bezahlten Schlosshof, von dem wir der Meinung waren, dass die Fehler vom Samstag in kleinerem Kreis von 30 statt 130 Fahrzeugen nicht nochmals wiederholt würden. Natürlich kann man als einfacher Teilnehmer sagen: das war Mist. Ende. Aber das ist nicht unsere Aufgabe; wir möchten mehr, nämlich das Orga Team, von dessen Konzept des Forums-Treffens wir nach wie vor überzeugt sind, endlich sensibilisieren, dass nur ein winziges Quäntchen zu wenig oder nicht getätigte Vorarbeit den restlichen Löwenanteil an Vorbereitung, der über Monate hinweg gelaufen ist, im Handstreich zunichte machen kann.
Ich weiß nicht, von welchem wilden Hahn der Hilfssheriff bestrampelt war, der sich am Samstag 20cm vor mir aufbaute, an mir bzw. meinem Namensschild herumzunesteln begann, nur weil unser Auto in Reihe 7 (?) , seit Minuten neben anderen gleichauf stehend, plötzlich 1,5 m zu weit hinten und zu weit rechts stand, aufgrund der Aktion wir natürlich den Platz verließen.
War es am Samstag noch ein recht unübersichtlicher Haufen Autos, der auf der Wiese eingewiesen werden musste, was -egal ob von 2, 5 oder 10 Einweisern untereinander in Absprache- leicht umzusetzen gewesen wäre, wenn es eine Warteposition an der Zufahrt unter dem Viadukt gegeben hätte, so waren wir guter Hoffnung, dass wenigstens am Montag für ca. 30 Autos ein qualifizierter Aufstellplan existierte und sehr erleichtert, als Raketen-paa uns nach bravem Warten zentimetergenau in eine leicht versetzte zweite Reihe links einwies und wir selber ein letztes umgeparktes Auto, peilend über die Motorhauben helfend von der Seite einweisen konnten. Aber ab jetzt fehlen mir die Worte, denn: Falsch gedacht. Die sorgsam eingewiesenen Autos stehen wieder falsch!!!!  Es folgt wieder ein wüstes Vor- und Zurücksetzen - kein Plan ? (Wir stehen am Ende selber schließlich völlig schief in einer Rinne, haben dafür 10,-€ gezahlt) Gibt es keine Google Luftbilder vom Schlosshof, auf denen man das vorher sehen kann? Eine halbe bis eine Stunde Planung vorab, wie die bekannte Anzahl an Autos am besten auf der Fläche verteilt werden kann? Und daraus folgend eine direkte Einweisung auf die Plätze? Wäre das auch Nicht-Verkehrsplanern möglich ??? In dem Punkt sind wir schlicht extrem enttäuscht und hätten gerne unsere Hilfe angeboten, wenn im Vorfeld bekannt gewesen wäre, wie dieser Eventteil vorbereitet wurde.
Grüße an alle Geduldigen und Enttäuschten
Martin
Geändert von mmb2111 (28.05.2012 um 22:13 Uhr).
|
|
|
28.05.2012, 22:15
|
#422
|
Individualist
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Solange bei der Anmeldung weder etwas gezahlt noch eine Rechtsverpflichtung eingegangen werden muss, werden Anmeldungen als unverbindlich angesehen, was sie letztlich auch tatsächlich sind. Dies sollten die Organisatoren berücksichtigen und einen entsprechenden Schwund einkalkulieren. Alles Andere wäre reichlich optimistisch.
Wer konkrete Zusagen benötigt z.B. für eine Abendveranstaltung, sollte Vorkasse verlangen, wie Christian es beim Jahrestreffen praktiziert. Nur Neulinge arbeiten anfangs mit Optimismus und gebrauchen hinterher Verbalinjurien...
|
|
|
28.05.2012, 22:33
|
#423
|
† August 2024
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wir hatten heute schon wieder Kaiserwetter mit Hochsommertemperaturen.
Das ist die Belohnung der perfekten Organisation, die wir drei Tage zu Gast in Bietigheim-Bissingen genießen durften.
Vielen Dank an Matthias, Renate und ihre Helfer.
Nett war gleich der Empfang mit dem 7er und der .com-Fahne. Hervorheben möchte ich auch die Überraschung mit den Inhalt der mobilen Garage. Er hat mich beeindruckt.
Das mit dem Hin- und Herrangieren beim Phototermin ist doch vollkommen normal. Wer hat das nicht je bei einem Gruppenphoto zur Taufe oder zur Hochzeit erlebt?
Also, der Weg ist das Ziel und deshalb wars für mich Teil der Veranstaltung. Die Zeit war dafür auch entsprechend bemessen.
P.S.: Die Ausfahrt zur Burg Stettenfels führte uns durch eine wunderschöne hügellige, z.T. Weinlandschaft an gleich drei Autobahnauffahrten vorbei. Soviel nochmals zum Metropolgroßraum Stuttgart mit den spärlichen Autobahnen.
Hier einige ausgewählte Bilder meiner Knipskamera für begrenzte Zeit. Wer einzelne Photos in höherer Auflösung möchte, der schreibe mich bitte per DuZuDu an und ich werde sie ihm zusätzlich mit 6_MB-Auflösung einstellen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (31.05.2012 um 15:19 Uhr).
Grund: Bilder eingestellt
|
|
|
28.05.2012, 22:37
|
#424
|
BMW E38 = Kindheitstraum
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
|
|
|
|
28.05.2012, 22:55
|
#425
|
Individualist
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Einweisung fürs Fotoshooting
Zur Kritik von Martin (mmb2111) muss ich folgendes anmerken:
Prinzipiell hat er natürlich recht; was da abläuft, wirkt hilflos bis dilettantisch.
Aber bei allen Jahrestreffen habe ich stets das Gleiche erlebt. Ich nenne es "OC" (organisiertes Chaos), wenn ich beobachte, wie sich Leute redlich abmühen, die offenbar nie bei der Bundeswehr gelernt haben, Fahrzeuge einzuweisen.
Dies OC kritisiere ich aber nicht, weil es offenbar zum Jahrestreffen dazugehört wie das Emblem zur Motorhaube. Hier steht doch klar der Selbstzweck im Vordergrund, der darin besteht, die Mitglieder stundenlang mit Schalt- und Lenkvorgängen zu beschäftigen. Das Ganze ist m.E. eine inzenierte Choreografie; das Foto kurz vor Sonnenuntergang ist doch eigentlich Nebensache...
Nachdem ich begriffen habe, worum es eigentlich geht, finde ich diese nach OC aussehende Choreografie doch das eigentlich Spannende und beobachte es höchst belustigt.
Natürlich könnte die Einweisung nach Vorplanung mittels Skizze und zwei Hilfskräften, die mit Laserpointer arbeiten, im Sekundentakt erfolgen; für mich wäre so etwas spielend leicht, wenn man mir so eine Aufgabe übertragen würde. Doch dies ist doch offenbar gar nicht gewünscht, weil die Forumskollegen beschäftigt werden sollen... 
|
|
|
28.05.2012, 23:51
|
#426
|
Sortenrein
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Das Wesentliche wurde zwar schon vielfach erwähnt, aber es schadet ja nicht, es nochmal zu sagen:
wir hatten drei Tage lang richtig viel Spaß, haben viel Zeit mit alten und neuen Gesichtern verbracht und kommen deshalb jederzeit gerne wieder nach Bi-Bi (Samstag olé  ). Daß nicht immer alles zu 100% glattgeht, ist eben einfach so und irgendwas ist immer, aber es schmälert in meinen Augen absolut nicht die Arbeit und die Leistung, die Renate und Matthias im Vorfeld, aber auch während der vergangenen drei Tage erbracht haben. Das war zwar diesmal erst mein viertes Jahrestreffen, aber die Meßlatte für alle, die noch kommen mögen, liegt seit diesem Wochenende hoch, verdammt hoch.
Nochmal vielen, vielen Dank an Renate und Matthias!
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
29.05.2012, 04:29
|
#427
|
... auf Schleichfahrt
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
|
Drei tolle Tage - ich sage Danke, liebe Familie Telekom-iker!
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
|
|
|
29.05.2012, 06:08
|
#428
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo von uns beiden,
auch wir wollen uns recht herzlich bei allen Organisatoren und Mithelfern für den großen Aufwand einer sehr schönen Veranstaltung bedanken. Falls es hier und da nicht immer 100%ig geklappt hat (was mir aber so nie aufgefallen ist), so ist das doch menschlich, oder?
Wenn dann der eine oder andere hier nicht zufrieden ist/war und die Meinung hat, dass man auf ihn in Zukunft (zwecks besserer Organisation) zurückgreifen kann, dann finde ich das löblich und würde auch davon Gebrauch machen, denn dann wissen wir ja für die Zukunft, dass dieser Part, nur noch besser werden kann  .
Also, ihr Teles - ruht euch nun einmal aus, Ihr habt es verdient...
mfg Erich und Linde M.
|
|
|
29.05.2012, 07:56
|
#429
|
Daddy is home
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
|
|
|
29.05.2012, 08:13
|
#430
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Super Videos!!!!
Schade, dass wir nicht dabei sein konnten... Hoffentlich klappt's nächstes Jahr...
Gruß,
Steve
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|