Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2012, 17:42   #191
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Es gibt doch auch das Iphone App beim F01 mit dem man die Klimaanlage einschalten kann bei einer bestimmten Ausstattung. Es gibt ja nicht so viele Hybridfahrzeuge.[...]
Das ist richtig, allerdings kann man nur die StandLÜFTUNG einschalten, keine Klima
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 13:32   #192
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Nein,

nach Preisliste gibt es beim Hybrid, StandKLIMATIESIERUNG.

Standlüftung haben eh alle.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 13:42   #193
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
nach Preisliste gibt es beim Hybrid, StandKLIMATISIERUNG.
DAS hört sich allerdings interessant an. Hat eigentlich jemand eine Idee, ob auch ein Diesel-Hybrid kommen soll?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 23:40   #194
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Wurde beim ActiveHybrid 3 und 5 auch schon agekündigt, wenn ihr auf BMW.de
geht findet ihr die Antwort sofort, aber ich habs nochmal reinkopiert.

Im BMW ActiveHybrid 7 lässt sich die Klimaautomatik über den Fahrzeugschlüssel aus der Ferne aktivieren.

Sie kühlt den Innenraum im Hochsommer in circa drei Minuten von extrem hohen auf erträgliche Temperaturen, ohne dafür den Motor starten zu müssen. Diese Aufgabe übernimmt der elektrische Klimakompressor fast geräuschlos. Direkt nach dem Starten des Motors wird die Temperatur im Innenraum mit sehr kalter Luft in den Wohlfühlbereich gesenkt. Im Winter ist die Standheizung genauso komfortabel aktivierbar.


Irgendwo habe ich vor längerer Zeit mal gelesen dass der Klimakompressor direkt über die HybridAkkus und somit kann man auch Standklima haben, wenn ich den Text wieder finde, editier ich in rein.

Nachtrag:
Natürlich, ich habs gefunden, hier auf der Seite (BMW Group Press Release):
Interner Link) http://www.7-forum.com/news/BMW-Acti...ecte-4464.html
Der Klimakompressor des BMW ActiveHybrid 5 wird von der Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterie mit Energie versorgt. Die serienmäßige Standklimatisierung gewährleistet auch bei abgeschaltetem Verbrennungsmotor eine kontinuierliche Temperierung des Innenraums. Sie kann außerdem bereits einige Minuten vor Antritt der Fahrt von außen mit dem Fahrzeugschlüssel oder per Fernbedienung aktiviert werden, um den Innenraum abzukühlen.

Geändert von Tito_2000 (26.05.2012 um 23:48 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 23:19   #195
Kinetic
Mitglied
 
Benutzerbild von Kinetic
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
Standard

Hat sich im Innenraum eigentlich etwas geändert, abgesehen von den (wie ich finde wirklich überflüssigen) Chromeinfassungen des Bildschirms? Von den neuen Sitzen habe ich gelesen (wenn auch ohne Details), aber hat es sonst noch Änderungen gegeben? Die dunklen Einfassungen der Knöpfe und des Wählhebels sind mir aufgefallen, aber dabei könnte es sich um die Keramikapplikationen handeln.
Kinetic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 08:52   #196
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

mich interessiert was es mit den Fahrwerksveränderungen auf sich hat. Luftfederung hinten, andere Dämpfer. Bin sehr gespannt, ob man das bei einer Probefahrt merken würde.
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 09:28   #197
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn ich das richtig deute hat die Elektrolenkung nun auch Einzug beim 7er gehalten...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 14:27   #198
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

ja, ja, am besten fangen wir an, die letzten gut erhaltenen e38 zu konservieren, das waren noch Autos mit Charakter und einigermaßen solider Technik.

Mal abgesehen von der Vorderachse waren die doch unverwüstlich.

Aber nicht nur BMW, auch bei den anderen Herstellern muss man sich fragen, ob die ständige Optimiererei insbesondere hinsichtlich Leistung und Verbrauch noch gut ist. Klar, wenn man für 3 Jahre mit 15tkm/a least kann einem das egal sein, aber alle die mehr fahren oder dann erst einsteigen werden die Leidtragenden sein.

Habe meinem Sohn vor gut 2 Jahren einen sparsamen Golf mit 1,2 L TSI Motor gekauft, weil ich dachte, dies wäre ein solides Auto, das man lange fahren kann. VW hat Probleme mit den Steuerketten, die Turbos halten nicht ewig, der Klimakompressor war auch schon Fratze. Solange Garantie ist, alles kein Problem, aber früher war ein Golf ohne größere Probleme für 200tkm+ gut.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:34   #199
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

bei aller Liebe zu Innovationen und auch ich mich oute, gern ein early adoptor zu sein, aber manchmal wünsch ich mir selbst die guten alten Zeiten zurück, in denen ein neues Modell noch eines war.
Den guten alten W126 hat Stuttgart ganz einfach 12 Jahre gebaut. Und viele Dinge hat auch dieser W126 vom vorherigen W116 übernommen. Ein 500er oder 560er aus Bj. 1990 kann man(n) ewig fahren und auch ewig reparieren lassen. Aber ob ich wirklich einen nehmen sollte?
LG, BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:46   #200
Marvin_0
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
Standard

Dass autos aus den 90er Jahren noch aus Kruppstahl sind, und der Begriff Mikroprozessor noch heilig klang, hat aber recht wenig mit dem F01 Facelift zutun.

Ich liebe Technologie, und vorallem hier gibt es viele, die einen 7er fahren, weil er sich (auch wenn nicht bewusst) aufgrund der Technik so fährt, wie er fährt.

Meine einzige Skepsis bisher, ist die elektrische Lenkunterstützung.

Wenn ich mal das Facelift probefahre, und nichts negatives an ihr feststelle, hat sich das aber auch erledigt.
Marvin_0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Infos über Alarmanlagen murat735 BMW 7er, Modell E38 0 22.12.2008 22:49
Innenraum: Infos über Reparaturkosten jme BMW 7er, Modell E38 14 05.06.2007 09:00
Infos über Fahrgestellnummer??? fertigmacher BMW 7er, Modell E38 1 11.02.2007 10:52
Benötige Infos über E38 Diesel Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 17 01.04.2003 19:37
Infos über 730i für Neueinsteiger marc123 BMW 7er, Modell E38 39 13.11.2002 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group