Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2012, 21:06   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja und wie willst den Akku laden du Schlaumeier?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 21:18   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ja und wie willst den Akku laden du Schlaumeier?
Na ja die Zahnbürsten von Oral werden ja auch induktiv geladen

Hätte trotzdem gerne mal ein Posting eines F01 Fahrers
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 21:27   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja klar... ist ja seit 15 Jahren selbst beim E38 so
Aber die Zahnbürste lädt sich nicht auf wenn die Ladestation im Bad steht und die Zahnbürste im Wohnzimmer liegt.

Sprich: bei CA ist der Schlüssel immer in der Hosentasche. Beim F01 sowieso. Oder sollte man auf das Zündschloss verzichten, den Schlüssel dann aber in eine Ladeschale legen müssen?

Und das kein F01 Fahrer antwortet können wir E65 Fahrer nix für...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 21:38   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
...

Sprich: bei CA ist der Schlüssel immer in der Hosentasche. Beim F01 sowieso. Oder sollte man auf das Zündschloss verzichten, den Schlüssel dann aber in eine Ladeschale legen müssen?

Ja bei den meisten Männern ist der Schlüssel ja in der Nähe eines zumindestens zeitweise sehr "energie geladenen" Körperteiles Wenn man da gewisse Energien abzapfen könnte


Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
...
Und das kein F01 Fahrer antwortet können wir E65 Fahrer nix für...
Da kann ich Dir nur uneingeschränkt zustimmen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 23:10   #5
drhex2000
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
Standard

Bei meinem 730 meldete er sich nach zwei Jahren, die Batterie hat dann aber noch bis zum Schluss gehalten, den Ersatz habe ich direkt in den 750 umgeladen. Meldung kommt also.
Ciao,
Florian
drhex2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 07:16   #6
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo esau,

in den 2,5 Jahren meines ersten F01 kam keine Meldung. Habe aber den Komfortzugang diemal nicht bestellt, weil er mir zu unzuverlässig war. Wenn das jetzt an ner leeren Batterie lag, tret ich mich sonst wohin!!!!!

Wenn ich das Auto zum Service bringe, gehe ich davon aus, das der Freundliche die Batterie im Schlüssel prüft und ggfs. tauscht... Wahrscheinlich Wunschdenken.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:55   #7
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Hi,
Mal ne andere Frage oder Ansatz. Wo habt Ihr Euren Schlüssel denn und habt ihr evtl andere Geräte an der "selben Stelle"?

Ich habe nämlich die Feststellung gemacht, der Schlüssel normal in der Hosentasche ist, wo zb auch das Handy grad ist, stören die Handysignale ungemein den Funk des Schlüssels! (war auch im e65 so -wobei man da ja noch laden konnte)...
Jeans haben oft so ne minitasche gleich zu oberst und dann stört das Handy auch nicht, wenn in selber Tasche. im Sacko etc eh kein Problem

Evtl. können die oben erwähnten "Funkkonflikte" ja auch zu einer erhöhten Entladung führen. Klingt logisch oder

Grüße
Strotch
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 20:22   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von drhex2000 Beitrag anzeigen
Bei meinem 730 meldete er sich nach zwei Jahren, die Batterie hat dann aber noch bis zum Schluss gehalten, den Ersatz habe ich direkt in den 750 umgeladen. Meldung kommt also.
Ciao,
Florian
Das wollte ich wissen.

Alle 2 - 3 Jahre eine Batterie für 3 € ist sicher kein Problem. Das kann man sich gerade noch leisten. Mein e65 hatte da wohl eine Macke....

In den letzten 2 Tagen hat auch wieder alles einwandfrei funktioniert. Vielleicht hat da nur was gestört, als es nicht ging.

Aber daß der bei einer Inspektion die Batterie tauscht dürfte eher selten vorkommen....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 20:42   #9
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber daß der bei einer Inspektion die Batterie tauscht dürfte eher selten vorkommen....
Bzw. eher Wunschdenken bleiben, bin ja schon froh wenn die überhaupt was merken
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 14:25   #10
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ja und wie willst den Akku laden

Wenn der Akku einige Monate hält könnte man ihn bei entsprechender Meldung einfach in die Ladeschale legen und hat dann wieder seine Ruhe. Moderne Akkus wären innerhalb von zwei Stunden voll.
Würde mir besser gefallen als die Batterie zu tauschen.

Aber letztlich hat das wohl ein zu schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M62 wie lange hält die Wasserpumpe? xl339 BMW 7er, Modell E38 15 04.05.2011 15:00
Wie lange hält ein 730 i ! Tomturbo BMW 7er, Modell E32 14 20.02.2006 22:44
Elektrik: wie lange hält ne neue Batterie ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 4 31.07.2005 22:11
Wie lange hält die Steuerkette? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 13 26.10.2003 11:05
wie lange hält die Batterie, bei stehendem, ruhendem Wagen? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2003 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group