Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 16:50   #1
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

moin moin,

bei meinem letzten 760 hatte ich ein ähnliches problem.nach ein paar stunden standzeit sprang er nur nach sehr langer startzeit an.
bmw hat eine weile gesucht,nix gefunden und nach münchen telegraphiert.
auf deren anweisung wurden die innentankpumpen,wenn es denn 2 sind,getauscht.
danach war alles i.o.
mach was draus
dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 17:21   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Es gibt 1x Intankpumpe und 2x Hochdruckpumpe. Hast noch ca die Kosten im Kopf?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 17:26   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die Tankpumpe ist die Vorförderpumpe und ich würde schon sagen, dass eher diese für solche Probleme zuständig ist.

Gerade nach langer Standzeit kann das auf ein defektes Rückschlagventil in der Pumpe selbst hindeuten.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 17:31   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja aber die Leitung füllt sie ja recht schnell wieder. Anders wäre es wenn die Leitung leer läuft und die Pumpe dann gegen ein Luftpolster läuft.
Von vorne her sollte ja alles dicht sein oder?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 18:50   #5
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Fördert die Tankförderpumpe nicht, wenn Zündung Ein ? bubi23 betätigt ja vorab die Zündung für 10...20s, schaltet ab, dann erst Start (#1).

Dann müßten eigentlich Benzin und Druck da sein.

MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:26   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

hört sich so ähnlich an wie bei mir: Zusatzwasserpumpe getauscht (Rückruf) und danach sprang meiner auch nur schwer an. BMW hat dann alle Injektoren getauscht.

Die Direkteinspritzer sind etwas anfällig für Verkokungen an den Einlassventilen weil da kein Benzin mehr durchgeht sondern nur Luft, die auch aus Abgasrückführung (bei den Neuen auch vom Turbo) kommt, also nicht immer ganz sauber ist....

Ich drücke die Daumen, daß die schnell die wahre Ursache finden
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 18:41   #7
bubi23
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-760Li (11.2004)
Standard

Zitat:
Zitat von kotegaesh Beitrag anzeigen
moin moin,
auf deren anweisung wurden die innentankpumpen,wenn es denn 2 sind,getauscht.
danach war alles i.o.
mach was draus
dirk
danke. werde das auch untersuchen lassen
bubi23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motor startet nicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor startet nicht john peter wan BMW 7er, Modell E32 4 04.07.2012 16:36
Motorraum: Motor startet nicht s3ns3 BMW 7er, Modell E23 49 22.04.2012 00:27
Motor startet nicht Bender-x BMW 7er, Modell E38 3 22.02.2011 01:01
Elektrik: Motor startet nicht rogerluft BMW 7er, Modell E38 8 10.06.2009 21:44
Motorraum: Motor startet nicht! hawaii17 BMW 7er, Modell E23 4 31.10.2004 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group