


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Spontantreffen auf dem Kahlenberg/Wien |
• wann: 29.04.2012 12:00
• wo: Kahlenberg
• Adresse: Höhenstraße / Parkplatz / Kahlenberg, A-1190 Wien
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 7 (10 Personen) |
|
 |
28.04.2012, 20:50
|
#1
|
Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: wien
Fahrzeug: Audi s4 b5 Audi a6 c4 golf 3 Gti
|
Ok super was were denn alles machbar an meinen Baujahr
MfG Kurt
|
|
|
28.04.2012, 20:55
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von kurt74
Ok super was were denn alles machbar an meinen Baujahr
MfG Kurt
|
... also im Grund genommen, alles, was ein ferngesteuertes Spielzeugauto auch kann. Ich möchts mal aufzählen: vorfährts/rückwärts - links/rechts - und Licht an und aus  und falls er einen besonderen Stopper hat, fällt er auch nicht vom Tisch  .
Nee, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht. Aber bedenke, dass er, je nach Baujahr, steuergerätetechnisch, noch fast ein E32er ist...
mfg Erich M.
|
|
|
28.04.2012, 20:59
|
#3
|
Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: wien
Fahrzeug: Audi s4 b5 Audi a6 c4 golf 3 Gti
|
Schade also nicht wirklich was besonderes
MfG Kurt
|
|
|
29.04.2012, 10:04
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von kurt74
Schade also nicht wirklich was besonderes
MfG Kurt
|
Sicher ist einiges machbar, allerdings mußt Du halt diverse Steuergeräte gegen neuere Versionen austauschen  . Hätte ich doch besser meinen Mechaniker statt meiner Frau mitgenommen  - der könnte Dir gleich sagen, was machbar ist.
mfg Erich M.
|
|
|
28.04.2012, 23:51
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... also im Grund genommen, alles, was ein ferngesteuertes Spielzeugauto auch kann. Ich möchts mal aufzählen: vorfährts/rückwärts - links/rechts - und Licht an und aus  und falls er einen besonderen Stopper hat, fällt er auch nicht vom Tisch  .
Nee, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht. Aber bedenke, dass er, je nach Baujahr, steuergerätetechnisch, noch fast ein E32er ist...
mfg Erich M.
|
Also kein Motorfernstart 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|