


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2012, 18:36
|
#1
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Solange es gerade aus geht 
__________________
|
|
|
09.03.2012, 18:38
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort:
Fahrzeug: F01
|
solange man nicht lenken muss
|
|
|
09.03.2012, 18:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort:
Fahrzeug: F01
|
ich habe noch eine andere Frage:
wer hat "gute" Nachlässe auf Ersatzteile bei BMW ? Ich meine mehr als 15% ?
Die Antwort bitte per PN.
|
|
|
10.03.2012, 09:46
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von esau
Dafür daß sie schwer sind sind, sind sie aber erstaunlich agil. Deine Aussage ist mir zu pauschal. Sicher gibt es sportlichere Autos, aber auch mit einen 7-er kann man sportlich fahren und dabei gar nicht mal so schlecht aussehen.
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Solange es gerade aus geht 
|
Nicht nur geradeaus, Markus, nicht nur geradeaus. Ich muss esau zustimmen: Mit 7ern lassen sich inzwischen Kurvengeschwindigkeiten erreichen, die noch vor ein paar Jahren einem Sportwagen zur Ehre gereicht hätten.
Ich rede allerdings vom Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr, nicht von Einsätzen auf Rennstrecken. Im öffentlichen Straßenverkehr kann man das Potenzial von echten Sportwagen nicht einmal ansatzweise ausnutzen, ohne sofort in die Illegalität zu rutschen und/oder sich und andere zu gefährden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
10.03.2012, 10:16
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Reden wir jetzt vom F01 oder vom alten e38
Ein 7er bleibt eine 2 Tonnen schwere Limousine mit langem Radstand. Das ändern auch keine 544ps, kein Adaptive Drive und keine Tieferlegung.
Klar mögen die ganzen technischen Innovationen dazu beitragen das ein aktueller 7er Kurvengeschwindigkeiten erreichen kann die einen e32 in den Graben befördern würden. Das streite ich auch nicht ab, aber ein Sportwagen ist nun mal was ganz anderes und die Physik bleibt auch da.
Natürlich kann man jetzt einen 20 Jahre alten Sportwagen her nehmen, den mit einem aktuellen 7er vergleichen und sich dann freuen wie stark der 7er an den Fahrwerten dran ist 
Soll doch jeder machen was er will, aber mir braucht niemand zu erzählen das ein 2 Tonnen schwerer 7er ein Sportwagen ist.
Der Thread ist echt witzig, erst ging es nur um Auspuffendstücke, dann geht das Geheule gegen die bösen Diesel los, dann wie toll der V12 doch ist und jetzt ist der V12 noch ein echter Sportwagen 
|
|
|
10.03.2012, 10:19
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Merkst was...? Du fährst das falsche Auto 
|
|
|
10.03.2012, 10:22
|
#7
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Aber wirklich 
|
|
|
10.03.2012, 10:38
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort:
Fahrzeug: F01
|
auf meine eigentliche Frage gibt es bis jetzt keine Antwort, aber das Tread ist so lebendig geworden.
Plötzlich sind alle aus dem Winterschlaf aufgewacht
Warum habe ich nur gefragt?
|
|
|
10.03.2012, 10:44
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Moin, worum geht es hier eigentlich?  Winterschlaf-Ende
Ist das hier nicht ein Social Network, wo eine schon etwas provokante Eingangsfrage mal etwas entgleiten kann?
Zitat:
Zitat von esau
Dafür daß sie schwer sind sind, sind sie aber erstaunlich agil. Deine Aussage ist mir zu pauschal. Sicher gibt es sportlichere Autos, aber auch mit einen 7-er kann man sportlich fahren und dabei gar nicht mal so schlecht aussehen.
|
Sehe ich auch so. Allerdings war mein damaliger E65 745i noch deutlich agiler als der F01 740xd. Aber auch daran gewöhnt man sich und kann den bei Dauerbetrieb auf "sportlich" ganz gut fahren.
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Solange es gerade aus geht 
|
Was den xDrive betrifft kann man den in der Tat nicht schnell um die Kurve fahren, da macht sich ein reiner Hecktriebler spürbar besser.
Interessant fand ich allerdings vor paar Wochen im Schnee, dass man den xDrive so gut driften konnte - wenn man es denn drauf angelegt hatte.
|
|
|
10.03.2012, 10:40
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Soll doch jeder machen was er will, aber mir braucht niemand zu erzählen das ein 2 Tonnen schwerer 7er ein Sportwagen ist.
|
Bist Du neuerdings ständig auf Krawall gebürstet?
a) Habe ich nie behauptet, dass ein 7er ein Sportwagen ist, aber er lässt sich sehr schnell und sportlich fahren - und das nicht nur geradeaus.
b) Scheinst Du die zwischenzeitliche Entwicklung beim Sportwagenbau verpasst zu haben, denn es gibt eine Menge Sportwagen, die nicht mehr weit von den 2 t entfernt sind oder diese gar überschreiten! Nimm einen Nissan GT/R, der extrem gute Rundenzeiten fahren kann - das Ding wiegt um die 1,8 t und mehr! In der Gewichtsklasse gibt es noch mehrere Autos, die als echte Sportwagen bezeichnet werden. Wenn Du mehr wissen willst = Google hilft und liefert alle Daten.
c) Von einem 20 Jahre alten Sportwagen habe ich nie gesprochen, ebensowenig habe ich ein bestimmtes 7er-Modell genannt. Du interpretierst da Sachen sein, die keiner geschrieben hat. Und stell Dir vor: Ich bin auch schon andere Autos als einen E38 gefahren.
Aber lassen wir das, das ist ziemlich OT, aber ich habe damit nicht angefangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|