Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 21:39   #21
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Sicher das sie gerissen ist??
Ich habe da eher bedenken bei den Führungsschienen die sind aus Plasik und wenn da was abricht dann hat die kette keine Führung mehr und kann abspringen.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 22:40   #22
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Nächste Woche kommt er auf den OP Tisch und dann nehmen wir das Herz mal raus - dann gehen wir mal auf Ursachenforschung - ich halte euch auf dem Laufenden.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 00:03   #23
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Es gibt auch welche wo bei Lotto gewinnen oder vom Blitz erschlagen werden.... Natürlich kann die reissen
Oh ja, und wie die reißen kann. Macht besonders viel Spaß, wenn es gerade auf der Autobahn bei 200 km/h passiert, wo man gerade Vollgas geben will (so passiert im M635 CSi, der Motor M88 - baugleich mit dem des M1 - hatte leider nur eine Einfach-Steuerkette, der Nachfolger S38B36 im M5 hatte dann eine Duplexkette) und plötzlich der Drehzahlmesser auf 0 geht und der Vortrieb weg ist.

Ist mir 2001 passiert. Motor war Kernschrott.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 00:20   #24
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

’s ist schon seltsam?
Der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E24 633er, der E3 3,0 Si und der 1800 Ti (1963+) hatten Duplexketten.
Da begann wohl ein Downgrading zur Gewinnmaximierung bis zum Zahnriemen. Die Konsequenzen kennt man!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 10:39   #25
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

das teile bei BMW und anderen Auto-Zusammenbastlernn nicht mehr den
qualitätsstandarts/empfinden entsprechen, wie einst in den 80igern/90igern
(negativtrend steigend),liegt klar auf der hand und sogar schwarz auf weiss
dokumentiert....
es geht nicht mehr um imageaufbau und um "besser" zu sein als mercedes und andere,
es geht nur noch um gewinnmaximierung um JEDEN preis, selbst um den preis von menschenleben ...

FAKT:
es exitieren dokumente, welche endeutig belegen, dass BMW jedes jahr verlangt,
dass seine zulieferer mindestens ---> 5% im preis nachgeben,
ansonsten droht das aus der zusammenarbeit mit BMW...
andere kfz-zusammenfrexer sind da nicht anders ....


wer da noch glaubt, das da anständige
qualität verbaut wird, sollte sich mal psychologisch untersuchen lassen

p.s.
@BlackBMW,
ich vermute jedoch, dass der schwingungsdämpfer und die pleuellagerschalen eine gewichtige
rolle gespielt haben, bei deinem motorexidus ...
ab 250.000km sollte man anfangen motor/aggregate peniblest zu untersuchen/reparieren/auszutauschen gegen NEU bzw PartsFullRev. ...
vorallem bei den BMW-Diesel:
- Schwingungsdämpfer
- Lagerschalen
- Wasserpumpe
- Injektoren
- spritkühler ---> HDP gen himmel
- Ölpumpe

das sind die verschleisskritischsten teile, welche einen motor himmeln koennen
bei den 3.0d kommen noch die drosselklappen in der ansaugbrücke dazu ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (06.03.2012 um 14:14 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 11:50   #26
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Also soviel ist bis jetzt:

das Schwungrad ist komplett zerbröselt (lt. BMW ein unzerstörbares Teil ???) .
Da es von der Befestigung komplett abgerissen ist hats daraufhin die Ölwanne durchschlagen und den Kurbelwellensensor zerlegt.

Beim Ausbau der Anbauteile ist auch noch, damits nicht langweilig wird festgestellt worden, dass der Krümmer gerissen war (jetzt brauch ich bereits den dritten)

Teile werden jetzt teilweise bestellt und eingebaut - lt. Aussage des Meisters machen die mir auch gleich die Drallklappen raus um zukünftig einen Schaden vorzubeugen

Hier ein Bildchen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.jpg (89,6 KB, 93x aufgerufen)
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 13:48   #27
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

lass auf jeden fall den schwingungsdämpfer wechseln, wenn dieser
noch der originale/erste ist

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 14:01   #28
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Hy hast Du da evtl. eine Teilenummer - ich find das grad nicht ohne.
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 13:44   #29
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

schwingungsdämpfer nr. -1-

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riementrieb-Schwingungsdampfer BMW 7' E65, 730d (M57N) ? BMW Teilekatalog

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:53   #30
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Update:

So nun heute wars soweit, konnte meinen Brummer wieder abholen.
Übrigens die Kette, wie von BMW diagnostiziert ist weder der Grund noch ist diese gerissen ;-))
Die wollten mir einfach einen neuen Motor andrehen.

daraufhin hab ich meinen 7er zu einer freien Werkstatt, die auf BMW hier in Polen "spezialisiert" sind, geschleppt - die Aussage "wir schauen erst mal was das Problem ist" .

Wie schon in einem vorherigem Post wars das Schwungrad (auf Wunsch stell ich ein Bild ein) das in zwei Teile zerbrochen war. Auf Nachfragen beim , wurde mir gesagt, das dieses Teil nicht auf Lager sei und nur in München angefordert werden kann, da dieses eigentlich nie kaputt gehen kann - so ich weiss es nun besser.
Ölwanne wurde beim zerbröseln des Schwungrades durchlöchert, der Nockenwellensensor geschreddert und das wars erst mal.
Dachte ich .....
Später stellte sich dann noch heraus, dass der Krümmer einen Riss hatte (ist auch schon das dritte BMW Orginal mittlerweile). Hab mir jetzt einen gekauft der mindestens doppelt so viel Material auf den Rippen hat und garantiert die nächsten 300000 km hält. Fragt mich nicht wer den herstellt. Sieht aus wie ein halber Panzer und wiegt auch einiges mehr als der von BMW.

Neues Öl, sämtliche Filter, Kühlmittel, und die genannten Zerbröselten und gerissenen Teile und die Arbeitszeit hat mich nun alles in allem 3300zl. gekostet - das sind nach aktuellem Kurs etwa incl. Kaffeekasse 800 Euro.

Also ich kann nur sagen oder einfach nur Glück gehabt

Achja @TRANSPORTER
den Schwingungsdämpfer hab ich vor etwa 100000km gemacht, da bin ich in der Stadt (schon wieder mal) vom ADAC abgeholt worden, nachdem sich dieser Dämpfer vom "inneren" getrennt hatte. Auf deutsch der Gummi war gerissen . Seitdem fahr ich - mal wieder - mit einem Fremdherstellerteil und muss feststellen, dass der einen besseren Eindruck macht als so manch Orginal Teil - bisher gehen bei mir nur Orginalteile übern Jordan, die ich schon irgenwann bei BMW gemacht wurden , der billig Kram ala A&P hält und hält und hält.

Und weil schon alles ausgebaut war sind nun die Drallklappen auch weg.


In dem Sinne - allzeit gute Fahrt.
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 2 23.03.2010 17:32
Motorschaden? Kalimond BMW 7er, Modell E32 41 13.02.2008 21:42
Motorraum: Motorschaden nediljko BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 23:19
Motorraum: Motorschaden? robotron BMW 7er, Modell E38 44 17.08.2005 16:20
Motorschaden !!?? bao28i BMW 7er, Modell E38 14 31.03.2004 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group