


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2012, 17:22
|
#1
|
Dieselfetischist
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
|
Die Kette kann reißen
güngör
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
|
|
|
01.03.2012, 17:26
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Es gibt auch welche wo bei Lotto gewinnen oder vom Blitz erschlagen werden.... Natürlich kann die reissen 
|
|
|
01.03.2012, 17:31
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn Öl ausläuft, kann auch nen Pleul das Licht der Erde erblickt haben...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.03.2012, 18:04
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mich würde mal der KM-Stand interessieren...
Alles Gute für die Motorsuche und den Wechsel...
|
|
|
03.03.2012, 00:03
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Es gibt auch welche wo bei Lotto gewinnen oder vom Blitz erschlagen werden.... Natürlich kann die reissen 
|
Oh ja, und wie die reißen kann. Macht besonders viel Spaß, wenn es gerade auf der Autobahn bei 200 km/h passiert, wo man gerade Vollgas geben will (so passiert im M635 CSi, der Motor M88 - baugleich mit dem des M1 - hatte leider nur eine Einfach-Steuerkette, der Nachfolger S38B36 im M5 hatte dann eine Duplexkette) und plötzlich der Drehzahlmesser auf 0 geht und der Vortrieb weg ist.
Ist mir 2001 passiert. Motor war Kernschrott.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
03.03.2012, 00:20
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
’s ist schon seltsam?
Der E24 633er, der E3 3,0 Si und der 1800 Ti (1963+) hatten Duplexketten.
Da begann wohl ein Downgrading zur Gewinnmaximierung bis zum Zahnriemen. Die Konsequenzen kennt man!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
03.03.2012, 10:39
|
#7
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
das teile bei BMW und anderen Auto-Zusammenbastlernn nicht mehr den
qualitätsstandarts/empfinden entsprechen, wie einst in den 80igern/90igern
(negativtrend steigend),liegt klar auf der hand und sogar schwarz auf weiss
dokumentiert  ....
es geht nicht mehr um imageaufbau und um "besser" zu sein als mercedes und andere,
es geht nur noch um gewinnmaximierung um JEDEN preis, selbst um den preis von menschenleben ...
FAKT:
es exitieren dokumente, welche endeutig belegen, dass BMW jedes jahr verlangt,
dass seine zulieferer mindestens ---> 5% im preis nachgeben,
ansonsten droht das aus der zusammenarbeit mit BMW...
andere kfz-zusammenfrexer sind da nicht anders ....
wer da noch glaubt, das da anständige
qualität verbaut wird, sollte sich mal psychologisch untersuchen lassen 
p.s.
@BlackBMW,
ich vermute jedoch, dass der schwingungsdämpfer und die pleuellagerschalen eine gewichtige
rolle gespielt haben, bei deinem motorexidus ...
ab 250.000km sollte man anfangen motor/aggregate peniblest zu untersuchen/reparieren/auszutauschen gegen NEU bzw PartsFullRev. ...
vorallem bei den BMW-Diesel:
- Schwingungsdämpfer
- Lagerschalen
- Wasserpumpe
- Injektoren
- spritkühler ---> HDP gen himmel
- Ölpumpe
das sind die verschleisskritischsten teile, welche einen motor himmeln koennen
bei den 3.0d kommen noch die drosselklappen in der ansaugbrücke dazu ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (06.03.2012 um 14:14 Uhr).
|
|
|
08.03.2012, 11:50
|
#8
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Also soviel ist bis jetzt:
das Schwungrad ist komplett zerbröselt (lt. BMW ein unzerstörbares Teil ???) .
Da es von der Befestigung komplett abgerissen ist hats daraufhin die Ölwanne durchschlagen und den Kurbelwellensensor zerlegt.
Beim Ausbau der Anbauteile ist auch noch, damits nicht langweilig wird festgestellt worden, dass der Krümmer gerissen war (jetzt brauch ich bereits den dritten)
Teile werden jetzt teilweise bestellt und eingebaut - lt. Aussage des Meisters machen die mir auch gleich die Drallklappen raus um zukünftig einen Schaden vorzubeugen
Hier ein Bildchen:
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
08.03.2012, 13:48
|
#9
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
lass auf jeden fall den schwingungsdämpfer wechseln, wenn dieser
noch der originale/erste ist 
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Motorschaden
|
Ford Prefect |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
23.03.2010 17:32 |
Motorschaden?
|
Kalimond |
BMW 7er, Modell E32 |
41 |
13.02.2008 21:42 |
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
06.01.2008 23:19 |
Motorraum: Motorschaden?
|
robotron |
BMW 7er, Modell E38 |
44 |
17.08.2005 16:20 |
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 19:56 |
|