Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2012, 23:16   #351
DerTuner
Mitglied
 
Benutzerbild von DerTuner
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
Standard

Die Schläuche im Kofferraum hast du ja schon entdeckt. Das "Plastikteil dazwischen ist das Magnetventil. Ich habe beide Schläuche vom Ventil abgezogen und die beiden Enden mit einem Schlauchverbinder (gibt es in jedem guten KFZ-Laden oder auch im Aquaristik Shop) verbunden. Sobald du den Motor startest und der Unterdruck aufgebaut ist öffnet sich die klappe. Das Ventil musst du nicht unbedingt verschließen, schaden kanns aber nicht, damit kein Dreck rein kommt

lg
DerTuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 23:40   #352
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Vielen dank für die zügige antwort! Wie ich es machen soll hab ich verstanden, nur noch nicht warum.

Die klappe steht doch beim vfl offen wenn der motor aus ist und verschliesst bei laufendem motor bis zu einer gewissen drehzahl. Was genau bewirken die beiden schläuche und das magnetventil?

Liebe Grüße
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 07:28   #353
DerTuner
Mitglied
 
Benutzerbild von DerTuner
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
Standard

Hast du deine Klappe schon mal versucht per Hand zu bewegen?

Bei mir war die KLappe im Stand immer zu, und geöffnet hat sie sich nur unterm Fahren beim Kickdown und der entsprechenden Drehzahl.

Das Magnetventil steuert genau diesen Vorgang, sobald die Drehzahl erreicht ist lässt sie den Unterdruck der am oberen Schlauch anliegt durch und die Klappe wird über die Membrane in der Unterdruckdose überm Auspuff geöffnet.
Das Überbrücken der beiden Schläuche lässt den Unterdruck immer anliegen (sobald der Motor läuft, auch im Stand) und die Klappe ist immer offen

lg
DerTuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 14:56   #354
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Hey Leute,
bei meinem VFL stand die Klappe im Stand auf, wenn der Motor aus war.
Zur aller Überraschung bleibt die Klappe selbst beim Start offen, aber seht selbst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auspuffklappe - YouTube

Ich habe nichts modifiziert und die Schläuche sitzen alle dran. Heißt also für mich dass ich da nichts mehr tun kann.

Es sei denn es lag daran dass der Motor und die Abgasanlage kalt war, oder ist das ausgeschlossen?

Liebe Grüße

Konz
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 16:13   #355
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bei dir siehts eher aus wäre die festgegammelt. Kommt ja auch recht häufig vor.
Meine kann man ganz leicht von Hand bewegen wenn Motor aus. Teste das mal.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:41   #356
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

@konz
Möchte mir auch so einen Schlauchverbinder rein machen - wenn Du die Seitenabdeckung schon weg hast, könntest Du bitte den Schlauchinnendurchmesser mit einer Schieblehre messen (dann müsste ich bei der Saukälte nicht das halbe Auto auseinander bauen um dies zu messen)?
Müsste so zwischen 3-6mm liegen nehme ich an. Dann könnte ich gleich die richtige Größe kaufen.

Das wär prima von Dir.

Danke im Voraus

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:43   #357
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die beiden Schläuche haben unterschiedliche Durchmesser
Welchen genau hab ich nicht gemessen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:49   #358
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
@konz
Möchte mir auch so einen Schlauchverbinder rein machen - wenn Du die Seitenabdeckung schon weg hast, könntest Du bitte den Schlauchinnendurchmesser mit einer Schieblehre messen (dann müsste ich bei der Saukälte nicht das halbe Auto auseinander bauen um dies zu messen)?
Müsste so zwischen 3-6mm liegen nehme ich an. Dann könnte ich gleich die richtige Größe kaufen.

Das wär prima von Dir.

Danke im Voraus

Lars
also ich habs grob gemessen an einem schlauch-es waren ca.0,8cm. und optisch sahen die schon sehr gleich aus. der aufwand ist gleich null: kofferraum auf und linke Abdeckung ab. hinten links in der ecke sieht man die schläuche
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:50   #359
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Das wäre ja nicht so schlimm wenn der eine Schlauch weiter auf dem Schlauchverbinder sitzt als der andere.
Dachte an so ein Teil wie angehängt, die gibts in 3-5, 5-7 und 7-10mm.
Um dann trotzdem den richtigen Schlauchverbinder mit dieser Varianz zu kaufen sollte ich den/die Durchmesser haben.

Vielleicht hat @konz die Verkleidung ja noch weg und kann das messen?

Gruß

Lars
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 977235000000_250.jpg (19,9 KB, 7x aufgerufen)
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:51   #360
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

ich würds mot 7-10mm probieren. wie gesagt aufwand gleich null,da nur abdeckung und nicht die verkleidung weg muss
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klappe zu Affe tot sheldt66 BMW 7er, Modell E38 4 14.11.2008 17:27
Kofferaumdeckel: Klappe zu - Affe tot ;-( sven_domroes BMW 7er, Modell E38 6 12.11.2007 00:49
Kofferraum Klappe in Diamantmet.Schwarz. Wehsley Suche... 3 26.02.2005 10:04
Karosserie: Kofferraum-Klappe mk BMW 7er, Modell E32 1 01.12.2003 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group