


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2012, 19:23
|
#331
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Kalli85
Moin Moin,
Hab bei mir nun auch mal den Schlauch abgemacht. Aber ein wirklich großer Unterschied ist das nicht. Ich hör es minimal und meine Freundin gar nicht.
|
hast rein geschaut ob auch die klappe aufgegangen ist oder nicht 
|
|
|
20.01.2012, 21:38
|
#332
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 745i (05.03)
|
hab doch geschrieben das ein Unterschied zu hören ist. Nur Merk ich den kaum. Der ist minimal.
Und reingeguckt hab ich auch 
|
|
|
06.02.2012, 17:23
|
#333
|
Mitglied
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
|
Jetzt muss ich das Thema nochmal ins rollen bringen...
Ich hab das alles aufmerksam durchgelesen und werde es später gleich mal bei meinem V8 testen...
Da es natürlich genial wäre wenn man die Klappe per Knopfdruck steuern könnte (was heutzutage ja nichts aussergewöhnliches mehr ist), habe ich mir was überlegt:
Es müsste doch möglich sein die Klappe mit einer elektrischen Unterdruckpumpe anzusteuern (sofern sie genug Vakuum erzeugt).
Wenn man dann einfach ein T-Stück an den Unterdruckschlauch dazwischen klemmt, kann man das doch THEORETISCH steuern.
Pumpe nicht betätigt (inkl. Sperrventil damit der Unterdruck nicht an der unbetätigten Pumpe entweichen kann) -> Klappe arbeitet ganz normal
Pumpe betätigt -> Klappe ist immer offen
So könnte man auch einen möglichen "Drehmomentverlust" verhindern und per Knopfdruck in den Originalzustand zurückrüsten.
Was haltet ihr davon, ist sowas möglich oder einfach eine Spinnerei von mir
Bin auf eure Antworten gespannt.
|
|
|
06.02.2012, 17:28
|
#334
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ob der aufwand sich lohnt wegen so nem bisschen mehr an sound?
und vom Drehmoment her ist das ebenfalls recht minimal,
ziehe den schlauch ab und die ist immer offen und gut ist wenn auf sound stehst zb.
|
|
|
06.02.2012, 18:36
|
#335
|
Mitglied
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ob der aufwand sich lohnt wegen so nem bisschen mehr an sound?
und vom Drehmoment her ist das ebenfalls recht minimal,
ziehe den schlauch ab und die ist immer offen und gut ist wenn auf sound stehst zb.
|
ALso war gerade unten, wenn ich den Schlauch abziehe bleibt die Klappe immer zu... hab einen 745 VFL (nur das Mikro-FL) Bj. 02/2005
Jetzt habe ich mir das mal angeschaut und du hast recht, der Aufwand lohnt sich wahrscheinlich nicht. Aber was evtl. interessant wäre, wenn man das Magnetventil dass den Unterdruck steuert (unter der linken Rückleuchte) per Knopf steuern kann, indem man das Ventil einfach mit 12 V antaktet.
hat da schon jemand Erfahrungen oder es schon mal probiert?
lg Michi
|
|
|
06.02.2012, 19:57
|
#336
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Hau die ganze Klappe raus.
Ist ja nur dazu da, das der 7er bei wenig Drehzahl schön leise ist.
Hat aber eigentlich keine Sinn und Nutzen.
mfg.
|
|
|
06.02.2012, 20:24
|
#337
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von tomaol
Ist ja nur dazu da, das der 7er bei wenig Drehzahl schön leise ist.
Hat aber eigentlich keine Sinn und Nutzen.
|
Hmmmmmm  , also ich finde, alles was LEISE macht, hat einen SEHR hohen Nutzen und wirklich viel Sinn  . Warum sonst fährt man denn einen 7er???
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
06.02.2012, 20:35
|
#338
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Hmmmmmm  , also ich finde, alles was LEISE macht, hat einen SEHR hohen Nutzen und wirklich viel Sinn  . Warum sonst fährt man denn einen 7er???
|
 
Wer den Brüller will, sollte sich besser einen AMG holen....
|
|
|
06.02.2012, 21:43
|
#339
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
naja also so laut wie ein AMG oder M ist der nicht ich finde der hat mit offene klappe einen leicht schönen V8 klang 
|
|
|
07.02.2012, 06:31
|
#340
|
Mitglied
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
|
Sooo laut wird der 7er mit offener Klappe auch nicht, ein schöner V8 Klang eben. Aber dennoch will ich es steuern können, vorallem da ich viele Beiträge von einem "nervigen Dröhngeräusch auf Autobahnen usw." gelesen habe. Da wäre eine gesteuerte klappe schon sinnvoll, vorallem wenn es wirklich so leicht klappen sollte. Werde es heute gleich mal testen ob ich das Magnetventil mit einem Schalter überbrücken kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|