


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.12.2011, 15:13
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sorry, hatte mich einmal mit dem Forum vertan (E65) und dann generell - beim E65 brauchste da noch nix machen.
Beim F01 soll sich jemand anderes dazu äußern 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2011, 16:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Beim F01 kann man vorn und hinten die Bremsklötze selber tauschen.
neuer Fühler ist obligatorisch.
Rückstellung dann via Servicemenue ( paar sekunden auf knopf drücken und zündung einschalten usw..)
Dann auf Service Bremsklötze und rückstellen.
Das Rückstellen funktioniert nur mit neuen Bremsbelagsfühlern...
Habe das schon vorn und hinten gemacht.
Austausch Klötze - am besten gleich beim Winterreifenwechsel...dann dauerts max 30 min.
Das Rückstellen ist ein Akt von max 3 Minuten.
|
|
|
28.12.2011, 16:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
|
Sind die alten immer abgeschliffen, oder wozu braucht's neue wenn man vor Fälligkeit wechselt? Hoffentlich kommen die bis Morgen?!
|
|
|
28.12.2011, 16:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
die Belagsfühler ab E65 haben mehrere Kontakte.
Schon bald nach dem Einbau schleift sich die erste Stufe ab, dann die zweite etc.
So wird exakter der Verschleiß und die Restlaufzeit berechnet je nach individuellem Fahrverhalten.
Ein Rücksetzen ist nur möglich wenn alle Kontakte des Verschleissfühlers noch ganz sind.
|
|
|
03.01.2012, 18:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
|
So, alles getauscht letzte Woche. Fakt ist, die Bremsbelagfühler können immer noch nicht mehr als früher dh Angeschliffen oder Nicht. Dh, wenn die Kontakte noch nicht angeschliffen sind, kann man resetten.
|
|
|
03.01.2012, 18:41
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nana... 5er ist nicht 7er 
Wie Otto bereits geschrieben hat ändert sich der Widerstand je weiter der runter geschliffen wird. Allerdings erst gegen Ende hin.
Anfangs ist das eine reine "Berechnungsgeschichte" die mehr oder weniger ungenau ist (sein muss)
mfg Benni
|
|
|
03.01.2012, 18:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
|
Doch ist er, der F07 ist in vielen Teilen gleich, unter anderem auch im Belagsensor.
|
|
|
04.03.2012, 12:31
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
Nana... 5er ist nicht 7er 
Wie Otto bereits geschrieben hat ändert sich der Widerstand je weiter der runter geschliffen wird. Allerdings erst gegen Ende hin.
Anfangs ist das eine reine "Berechnungsgeschichte" die mehr oder weniger ungenau ist (sein muss)
mfg Benni
|
Die Anzeige im BC ist so was von ungenau: Vor etwa 3000 km zeigte er bei mir vorne 2500 km hinten 3100 km. Inzwischen bin ich 3000 km gefahren und er zeigt immer noch das Gleiche an.
War gestern zum Sommerräder aufziehen, die Beläge haben noch noch einiges mehr als 4 mm drauf. Und da ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sowieso neue Scheiben brauche kann ich die auch wesentlich weiter runterfahren, solange die nicht anfangen zu rubbeln. Die Anzeige - den Eindruck hatte ich schon beim e65 - ist sehr gut für BMW, weil viele viel zu früh und demnach öfter als nötig wechseln.
|
|
|
06.02.2012, 13:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
bei mir sind auch die Bremsklötze dran und der Freund meiner Mom ist KFZ Meister, ich denke dass sollte er dann hinbekommen.
Ich brauche also keinen Tester?
Wie funktioniert das genau mit dem zurücksetzen?
Hat jemand Preise in etwa für alle Beläge inkl. Fühler?
|
|
|
08.02.2012, 12:23
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Falls es jemanden interessiert, oder mal wer anders auf der Suche danach ist.
alle 4 Bremsbeläge inkl Fühler für 303 Euro Brutto.
Alles original BMW Teile von einem BMW Händler, der auch im Netz verkauft.
Das ist doch Top, eben schnell selbst einbauen und dann wars echt mal günstig.
Geändert von SuitMan (08.02.2012 um 18:04 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|