Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2011, 10:03   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Eben, ein X6 oder besonders 5er GT sind ja ähnlich lang und haben umlegbare Sitze.

Was können denn die Komfortsitze beim F01 so? El. Verstellung habe ich hinten z.B. nicht.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 10:06   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Eben - die elektrische Verstellung macht das ganze ziemlich schwierig umzusetzen...dann noch konturierte Sitze, die nicht so easy zusammenzuklappen sind.

Manchmal hätte ich mir sowas zwar auch gewünscht, aber letztlich gehört sich sowas nicht in der Oberklasse. Geräuschdämmung wird ebenso eine Rolle spielen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 11:37   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Eben - die elektrische Verstellung macht das ganze ziemlich schwierig umzusetzen...dann noch konturierte Sitze, die nicht so easy zusammenzuklappen sind.

Manchmal hätte ich mir sowas zwar auch gewünscht, aber letztlich gehört sich sowas nicht in der Oberklasse. Geräuschdämmung wird ebenso eine Rolle spielen...
Gegenargument: 5e GT. Der hat meines Wissens nach auch ESitze hinten, die sich sogar elektrisch umklappen lassen. Sowas fände ich beim 7er mal elegant.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 12:11   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nicht wieder die alte Leier...
Umklappbare Sitze haben in der der Oberklasse nix verloren. Dafür gibts genug andere Modelle.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 12:20   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Nicht wieder die alte Leier...
Umklappbare Sitze haben in der der Oberklasse nix verloren. Dafür gibts genug andere Modelle.
Ein Oberklassewagen sollte mehr können, nicht weniger
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 12:27   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Genau... mehr Ruhe zum Beispiel. Mir ist eine gute Dämmung, verwindungssteife Karosse und elektrische Einzelsitze wichtiger wie umklappbare Sitze die ich evtl. alle drei Jahre mal brauch.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 12:33   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Dann wäre aber ne etwas größere Durchladeöffnung wirklich hilfreich.
Mich stört es auch, dass man bei den "Großen" nie die hintere Sitzbank klappen kann.
Das konnte sogar mein M5, und der ist ja auch auf anderen Prioritäten gebaut als ein klassischer Lastesel.

Wenns beim 5er geht, sollte es technisch beim 7er auch gehen.
Insbesondere dann, wenn man hinten keine Komfortsitze sondern das Seriengestühl hat.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 13:00   #8
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Genau... mehr Ruhe zum Beispiel. Mir ist eine gute Dämmung, verwindungssteife Karosse und elektrische Einzelsitze wichtiger wie umklappbare Sitze die ich evtl. alle drei Jahre mal brauch.
Genau dann sollte das Fahrzeug am besten auch gar keine Türen haben, die müssen doch auch gedämmt werden und machen das Auto unsteif ? Das ist nun wirklich kein Argument, das wäre technisch kein Problem.
Elektrische Sitzen hat auch nicht jeder, und wenn schon, warum nicht gleich elektrisch umklappbare Sitzen ?
Die Wahl zwischen klappbare Rückbank oder elektrische Komfortsitzen wäre doch wenigstens eine Lösung.
Nur weil es gerade nicht angeboten wird, bedeutet nicht dass es keine Nachfrage gibt. Sehe Dieselmotoren, wurde bis 1994 auch nicht angeboten im 7-er, das gehörte nicht zur Oberklasse
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 10:07   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Was können denn die Komfortsitze beim F01 so?
Das gleiche wie die vorderen Sitze
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 10:09   #10
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Ganz gut sieht man das bei der Option 4-Sitzer bei der aktuellen E-Klasse, da gibts dann auch kein Durchlademöglichkeit, die hinteren Sitze sind dann etwas breiter, komfortabler und die Geräuschdämmung ist besser.
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste reale Verbrauchswerte 750i F01 Daryl12345 BMW 7er, Modell F01/F02 73 02.11.2014 11:12
Was ist der Unterschied vom F01 zum F02? bmw fan - flo BMW 7er, Modell F01/F02 11 23.12.2009 12:04
erste Fotos von meinem F01 daVinci BMW 7er, Modell F01/F02 38 09.01.2009 20:16
Erste F01 Eindrücke (Neuer 7er) Hot1 BMW 7er, Modell F01/F02 57 06.12.2007 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group