Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2011, 11:04   #24
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht ob man nun unbedingt in Baustellen überholen muß. Da ist eh zumeist 60 oder 80.
In Berlin gibt es wohl keine Berge.

Wenn man hier die Baustellen auf der A1 in Höhe von Wuppertal befährt, "muss" man quasi oft genug links fahren und überholen, weil es auf der rechten Spur nur mit 30-40 km/h dahergeht. Oder manchmal wird die linke Spur auf die Gegenfahrbahn geführt, sodass man durch die Leitplanken von der rechten Spur getrennt wird. Wenn dann an der Stelle noch das alte 2 m-Schild steht, hat man quasi die A-Karte gezogen, weil man es a) zu spät sieht und b) es sowieso manchmal selbst Hunderte von Metern vorher gar nicht mehr möglich war, nach rechts zu wechseln, weil dort LKWs Stoßstange an Stoßstange fahren!

Müßig zu erwähnen, dass diese separate linke Spur trotz des alten Standardschilds tatsächlich gut und gerne 2,50 m breit, also alles andere als zu eng ist!

Nun hat man bei uns in NRW auf diesen Missstand reagiert und quasi überall die neuen Schilder mit 2,1 m aufgestellt, was allerdings für so manchen SUV immer noch keine Legitimation bedeutet.

Im Übrigen kritisiere ich nach wie vor, dass man den Normalbürgern einfach unterstellt, sie hätten zu wissen, dass zwar alle Maße in der Zulassungsbescheinigung zutreffen, aber eben die Breite nicht - das sind juristische Spitzfindigkeiten und ich finde es eine Schweinerei, Bürger für so etwas zahlen zu lassen!

Wie gesagt, die cleveren Bundesländer haben die Diskrepanz erkannt und entsprechend reagiert. Die anderen versuchen weiterhin, die Bürger abzuzocken, denn neue Schilder mit 2,1 m kosten ja Geld.

Es wird wirklich mal Zeit, dass jemand einen Musterprozess durch alle möglichen Instanzen führt!

PS: Man beobachtet tatsächlich häufig, dass die gleichen Kleinwagen, die vorher mit 110 die linke Spur blockiert haben, genau diese 110 weiter in den Baustellen fahren, obwohl dort nur 60 oder 80 gelten! Die bremsen überhaupt nicht, sondern fahren völlig schmerzbefreit einfach weiter.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibts das auch für unsere Bimmer Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2008 17:07
Die Lösung für unsere Bordsteinprobleme... bommelmann BMW 7er, allgemein 4 21.02.2007 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group