Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 08:47   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...glaubst Du doch nicht ernsthaft dass ein Förster da nun zig Hektar Wald nach dem Reh absucht
...das ist doch sein Job

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 08:59   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...das ist doch sein Job
Klar ist die Hege des Tierbestandes sein Job... aber der wird sicher nicht ne Suchaktion nach nem Tier starten welches nach nem leichten Zusammenstoß ganz normal davon gelaufen ist.

Das Tier könne ihm schließlich am nächsten Baum begegnen ohne dass er erkennt dass es das Tier ist welches er sucht. Wie soll er das denn erkennen ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:10   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Nein, die Polizei hab ich in diesem Fall nicht verständigt.
Warum auch?
Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Man kann es auch übertreiben...
An eurer Stelle würde ich mich richtig informieren. In einigen Bundesländern besteht, neben der moralischen Verpflichtung, auch eine gesetzliche Verpflichtung, einen Wildunfall zu melden. Wer dies nicht tut, muss mit einer Geldstrafe rechnen (soweit die Polizei Kenntnis erlangt).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meldepflicht - Die Informationsseite rund um das Thema Wildunfall, Prävention, Schadenabwicklung
(Anmerkung: EURE Bundesländer sind explizit aufgeführt.)

Jedes (Wild-)Tier wird sich nach einem Unfall geschockt, angetrieben von Reflex/Instinkt, in den Wald flüchten, wenn es noch laufen kann. So kommt es häufig vor, dass angefahrene Tiere einige Zeit nach dem Unfall an inneren Verletzungen erliegen. Gebrochene Knochen wachsen falsch zusammen.

Ich habe eine Hauskatze angefahren, die offensichtlich eine Hinterlauflähmung sowie innere Blutungen (Auge bluthinterlaufen) erlitt - und keiner fühlte sich verantwortlich! Polizei verwies auf Ordnungsamt, Ordnungsamt auf Feuerwehr, Feuerwehr auf Tiernotruf - und die gingen gar nicht erst ans Telefon.. (In NRW übrigens keine gesetzliche Meldepflicht. )

Aber ich sehe das genau wie ihr: Solange das Tier noch weglaufen kann, besteht keine Pflicht, sich darum zu scheren..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (28.11.2011 um 09:16 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:21   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
An eurer Stelle würde ich mich richtig informieren. In einigen Bundesländern besteht, neben der moralischen Verpflichtung, auch eine gesetzliche Verpflichtung, einen Wildunfall zu melden.
Und weiter ? Es besteht auch eine gesetzliche Verpflichtung vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten - machst Du das immer und hälst Dich auch sonst an alle Gesetze ?

Wie dem auch sei... so wie der TE das beschrieben hat würde ich wetten dass ein von ihm informierter Förster der Sache nicht weiter nachgehen würde.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:32   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Und weiter ? Es besteht auch eine gesetzliche Verpflichtung vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten - machst Du das immer und hälst Dich auch sonst an alle Gesetze ?

Wie dem auch sei... so wie der TE das beschrieben hat würde ich wetten dass ein von ihm informierter Förster der Sache nicht weiter nachgehen würde.
Also bitte, DAS ist ja wohl ein verdammt schlechter Vergleich. Quäle ich irgendjemanden mit meinem geringfügigen Geschwindigkeitsverstoß?
Aber man kann auch anders argumentieren:
Warum läuft dir das Tier auch vor's Auto? Hat es sich ja selber zu entschieden. Und dann läuft es auch noch weg! Verdammt selbstständig! Dann wird es sich auch eigenständig um Hilfe kümmern..

Sorry, geht gar nicht. Bisher dachte ich, dass wir -als Krone der Schöpfung- für die unterlegene Tierwelt verantwortlich sind (zumindest in Situationen, wenn das Tier sich nicht selber helfen kann).
Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

PS: Überlasse die Entscheidung über Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) eine Nachsuche doch bitte einem ausgebildeten Jäger.

PPS: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WE MISS YOU
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:39   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Bisher dachte ich, dass wir -als Krone der Schöpfung- für die unterlegene Tierwelt verantwortlich sind (zumindest in Situationen, wenn das Tier sich nicht selber helfen kann).
Verzehrst Du Fleisch, Fisch, Milch, Eier etc ? Wenn ja, dann ist Argumentation für mich reichlich scheinheilig.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:49   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Verzehrst Du Fleisch, Fisch, Milch, Eier etc ? Wenn ja, dann ist Argumentation für mich reichlich scheinheilig.
Ja, tue ich. Solange die Tierschutzgesetze eingehalten werden, ist dies auch vertretbar. (Falls nicht hat die Kontrollorgan versagt.)
Ausserdem kann man durchaus auf faire Produkte zurückgreifen: Bei Eiern beispielsweise Freilandhaltung vom Bauern nebenan.

Ich würde jetzt allerdings nicht die Tatsachen verzerren: Das Leid des Rehs hängt von EINEM kurzen Anruf ab.
Ich kann nicht vollends überprüfen und nachvollziehen, ob bei den Lebensmitteln, die ich kaufe, Tier gequält wurden. Dafür gibt es Gesetze und Kotrollorgane, auf die ich mich verlassen MUSS.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 10:00   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ich kann nicht vollends überprüfen und nachvollziehen, ob bei den Lebensmitteln, die ich kaufe, Tier gequält wurden. Dafür gibt es Gesetze und Kotrollorgane, auf die ich mich verlassen MUSS.
Ich wage zu behaupten, dass es KEINERLEI artgerechte Tierhaltung im Bereich der Nahrungsmittelerzeugung gibt, egal welches Siegel da drauf pappt. von daher finde ich es irgendwie nicht passend wenn jemand der Tierprodukte isst (mache ich auch und das mit Genuss) als Tierschützer in diesem Thread engagiert

Ist echt nicht bös gemeint und was anderes wäre es in meinen Augen wenn das Tier auch sichtbar verletzt war oder hinkend davon wäre - aber das ist hier ja nicht der Fall gewesen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 10:04   #9
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

@E66-Fan
Ok, mag sein, daß ich da vielleicht einen Fehler gemacht habe.
Es tut mir ja auch leid und ich hoffe, daß sich das Reh wieder erholt.
Ich hab das aber wirklich nicht so genau gewußt und war echt der Meinung, daß sowas nur meldepflichtig ist, wenn das Tier tot oder schwer verletzt und somit liegengeblieben ist. Wie gesagt, ich hatte so einen Fall noch nie.
Beim nächsten Mal, das es aber hoffentlich nicht gibt, bin ich schlauer.

Und ohne Handy im Auto ist es auch etwas schwer, jemanden zu benachrichtigen. Zumindest dann, wenn ich an der Unfallstelle bleiben soll.
Eine Pflicht zu Besitz und ständigem Mitführen eines funktionsfähigen Mobiltelefons gibt es aber meines Wissens nach noch nicht.

Aber was mich schon wieder ankotzt ist die Tatsache, daß es in einigen Bundesländern keine Meldepflicht gibt und in anderen schon.
Leiden die Tiere in den Ländern ohne Meldepflicht etwa weniger?
Immer diese saublöden länderspezifischen Regelungen!
Warum kann man das nicht bundesweit verpflichtend machen oder eben nicht?
Über sowas könnt ich mich echt aufregen!
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Thermometer geht ca. 20 Grad nach unten, nach Einschalten der Nebelscheinwerfer. jc1003 BMW 7er, Modell E32 5 08.10.2010 21:55
auf der suche nach Nebelscheinwerfer Birnen(Xenon Efect) Henk Bee BMW 7er, Modell E38 31 19.10.2009 20:07
Elektrik: Fehlermeldung: Nebelscheinwerfer nach LKM-Wechsel andiheinzi BMW 7er, Modell E32 12 18.09.2009 20:39
Wieder ein Reh weniger... E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 17 04.04.2006 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group