


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2011, 06:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
|
Danke für den Tipp!
Aber zu deiner Frage:
Nein, die Polizei hab ich in diesem Fall nicht verständigt.
Warum auch?
Hätte ich das Reh überfahren und würde es tot an der Straße liegen, dann hätte ich natürlich die Polizei verständigt.
Aber es ist ja so gut wie nichts passiert, das Reh lief davon und es war auch sonst niemand an der Sache beteiligt. Warum sollte ich dann die Polizei rufen? Was hätten die machen sollen?
|
|
|
28.11.2011, 07:24
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Franz577
Warum sollte ich dann die Polizei rufen? Was hätten die machen sollen?
|
A) den "Wildunfall" aufnehmen, damit du später was in der Hand hast um zB. den Schaden deiner Versicherung gegenüber geltend zu machen
B) den Förster verständigen, damit er gründlich nach dem Wild sucht und feststellt, ob es wirklich nur "angeschrammt" ist
greetz
der art
|
|
|
28.11.2011, 07:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Artos
A) den "Wildunfall" aufnehmen, damit du später was in der Hand hast um zB. den Schaden deiner Versicherung gegenüber geltend zu machen
B) den Förster verständigen, damit er gründlich nach dem Wild sucht und feststellt, ob es wirklich nur "angeschrammt" ist
greetz
der art
|
Zu A:
Bringt mir nichts, denn ich habe ja wie gesagt keine Teilkasko.
Somit würde mir der Schaden sowieso nicht ersetzt.
Zu B:
Ok, aber glaubst du wirklich, daß hier so viel Aufwand betrieben werden muß?
Du setzt das Wort "Wildunfall" ja selbst unter Anführungszeichen.
Denn so schnell wie das Reh davongelaufen ist, kann dem nicht viel passiert sein.
Und da wäre dann auch an meinem Auto mehr kaputt gewesen.
Außerdem kann sich ein Reh auch in freier Wildbahn verletzen, ohne daß ein Auto damit was zu tun hat. Wer erfährt dann davon und sucht das Reh?
Ich denke nicht, daß es angemessen gewesen wäre, in so einem Bagatellfall die Polizei damit zu bemühen, die vielleicht woanders sicher dringender gebraucht wurde.
Sonst heißt es ja auch, daß man die Polizei erst bei Schäden von mehr als 2500 Euro hinzuziehen muß oder sollte.
Außerdem war das auf einer sehr abgelegenen Nebenstrecke, ich hatte mein Handy nicht dabei und ich war außerdem auch etwas in Eile.
Letzteres ist zwar bei einem Unfall kein Argument, aber es hätte in diesem Fall unverhältnismäßig lange gedauert, bis ich hier die Polizei vor Ort gehabt hätte.
|
|
|
28.11.2011, 07:52
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Franz577
Zu B:
Ok, aber glaubst du wirklich, daß hier so viel Aufwand betrieben werden muß?
|
...das musst du mit deinem Gewissen ausmachen.
greetz
der art
|
|
|
28.11.2011, 08:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Artos
...das musst du mit deinem Gewissen ausmachen.
greetz
der art
|
Klar hat mir das Reh auch leid getan. Bin ja ein tierlieber Mensch.
Aber ich hab wirklich mein Möglichstes getan, um den Zusammenstoß zu verhindern und bin auf dieser Strecke ohnehin schon vorsichtig gefahren.
Sonst wäre sicher mehr passiert.
Aber so schnell wie das Reh weggelaufen ist, war ich echt nicht der Meinung, daß ich da noch irgendwas machen kann oder soll.
Kann mir nicht vorstellen, daß eine Suchaktion des Försters hier viel gebracht hätte, wenn er das Reh überhaupt gefunden hätte.
|
|
|
28.11.2011, 08:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Artos
...das musst du mit deinem Gewissen ausmachen.
|
Man kann es auch übertreiben... mal abgesehen davon glaubst Du doch nicht ernsthaft dass ein Förster da nun zig Hektar Wald nach dem Reh absucht
Im Reh-Forum würde dann wahrscheinlich stehen... verrückter Metallkistenfahrer fährt mir ans Bein und lässt mich dann auch noch vom Flintenmann verfolgen 
|
|
|
28.11.2011, 08:47
|
#7
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
...glaubst Du doch nicht ernsthaft dass ein Förster da nun zig Hektar Wald nach dem Reh absucht 
|
...das ist doch sein Job
greetz
der art
|
|
|
28.11.2011, 08:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Artos
...das ist doch sein Job 
|
Klar ist die Hege des Tierbestandes sein Job... aber der wird sicher nicht ne Suchaktion nach nem Tier starten welches nach nem leichten Zusammenstoß ganz normal davon gelaufen ist.
Das Tier könne ihm schließlich am nächsten Baum begegnen ohne dass er erkennt dass es das Tier ist welches er sucht. Wie soll er das denn erkennen ? 
|
|
|
28.11.2011, 09:10
|
#9
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Franz577
Nein, die Polizei hab ich in diesem Fall nicht verständigt.
Warum auch?
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Man kann es auch übertreiben...
|
An eurer Stelle würde ich mich richtig informieren. In einigen Bundesländern besteht, neben der moralischen Verpflichtung, auch eine gesetzliche Verpflichtung, einen Wildunfall zu melden. Wer dies nicht tut, muss mit einer Geldstrafe rechnen (soweit die Polizei Kenntnis erlangt).
Meldepflicht - Die Informationsseite rund um das Thema Wildunfall, Prävention, Schadenabwicklung
(Anmerkung: EURE Bundesländer sind explizit aufgeführt.)
Jedes (Wild-)Tier wird sich nach einem Unfall geschockt, angetrieben von Reflex/Instinkt, in den Wald flüchten, wenn es noch laufen kann. So kommt es häufig vor, dass angefahrene Tiere einige Zeit nach dem Unfall an inneren Verletzungen erliegen. Gebrochene Knochen wachsen falsch zusammen.
Ich habe eine Hauskatze angefahren, die offensichtlich eine Hinterlauflähmung sowie innere Blutungen (Auge bluthinterlaufen) erlitt - und keiner fühlte sich verantwortlich! Polizei verwies auf Ordnungsamt, Ordnungsamt auf Feuerwehr, Feuerwehr auf Tiernotruf - und die gingen gar nicht erst ans Telefon.. (In NRW übrigens keine gesetzliche Meldepflicht.  )
Aber ich sehe das genau wie ihr: Solange das Tier noch weglaufen kann, besteht keine Pflicht, sich darum zu scheren..    
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Geändert von E66-Fan (28.11.2011 um 09:16 Uhr).
|
|
|
28.11.2011, 09:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Man kann es auch übertreiben... mal abgesehen davon glaubst Du doch nicht ernsthaft dass ein Förster da nun zig Hektar Wald nach dem Reh absucht 
|
Würd ich jetzt auch mal so sehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|