


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.11.2011, 23:18
|
#1
|
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
stimmt,das Rohr wird mechanisch duch garnichts fixiert,lediglich die Dichtungen halten es,aber es funktioniert eben so  ..so ein kleines Sch...Teil und soviel Stress
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
23.11.2011, 06:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Eine Frage:
Mein "Dicker" riecht auch etwas nach Kühlwasser!
Ein mal habe ich beim Frostschutz prüfen nachgefüllt,(ca. 0,5l)
ABER: das Loch ist sauber, dort kommt nichts raus!
und eine andere Lecktasche findet auch der Händler nicht!( er Meint, kann schon sein, das über die Zeit etwas fehlt)
Was mich wundert:
Wenn ich den "Dicken" abends in die Garage stelle und am nächsten morgen den Deckel des Kühlwasserbehälters aufdrehe ist noch druck drauf!
(Er hält den Druck sogar bis zu drei Tagen!)
Das bedeutet doch, das das System keine Lecktasche haben kann oder?
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
|
|
|
25.11.2011, 11:53
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
AGA und auch Bimmerpipe bieten die vordere Dichtung ja einzeln bzw. ohne das würde das Ganze ja nicht funktionieren.
Weiß einer von Euch wo man diese Dichtung beziehen kann?
Es besteht zwar die Möglichkeit das extra anfertigen zu lassen, aber ich denk die haben irgendwo ne Quelle gefunden.
Steh zwar schon mit einem Dichtungshersteller in Kontakt, aber man muss ja das Rad nicht unbedingt neu erfinden.
|
|
|
25.11.2011, 16:11
|
#4
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Benni, läuft deiner auch oder wieso bist du da so hinterher?
|
|
|
25.11.2011, 16:15
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das V8 Rohr passt ja bei mir eh nicht. Aber in D bietet das ja keiner an und wenn man damit paar Mark verdienen kann
Aber um deine Frage zu beantworten: meiner ist furztrocken 
|
|
|
25.11.2011, 16:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Dichtung selbst anfertigen
Hallo WARP 735,
hab schon gesehen wie man Teile aus Silikongummi selbst anfertigen kann. Man macht sich in diesem Fall eine 2-teilige Form aus Messing ( bei so einem Art O-Ring wären das 2 einfache Drehteile) wobei man noch eine Schrumpfung von glaube ich 4% berücksichtigen muß. Dann stopft man in die beiden Formhälften nicht ausvulkanisierte Silikongummi Masse (gibt es in verschiedenen Shore-Härten) und schraubt dann die beiden Hälften zusammen. Jetzt noch für ca. 30 Min. in den Ofen bei 180°C zum ausvukanisieren und schon hat man ein tolles Silikongummiteil.
Gruß Peter
|
|
|
25.11.2011, 16:34
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich hab wie gesagt eine Firma die mir das machen würde. Aber 1. hab ich aktuell noch keine genauen Maße die der Ring haben muss und 2. wäre es trotzdem einfacher einfach irgendwo was zu bestellen 
Messingform geht, aber nur für ne begrenzte Stückzahl. Will man "mehr" machen, muss was ordentliches her.
Mangels V8 kann ich da auch nix nachmessen. Werd mir wohl mal den Ring aus USA bestellen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|