Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
... hatte das Problem bei den Doorboards auch. Habe dann im Lederzentrum die richtige Farbe fürs Leder bekommen. Benötigt man ggf. ja auch, wenn man die Sitze nachfärben muss...
das kann natürlich gut sein. es gibt da auch noch eine andere lösung. such dir einen typen für smartrepair im innenraum. die können ihre farben so anmischen das es fast perfekt passt. der soll die (möglichst ausgebauten) teile dann einfach komplett anblasen. halt genauso bomben fest wie das original leder wenn es richtig gemacht ist. schließlich ist das ja auch nur eingefärbt.
ich weiß das es pattex kleber zum streichen ist. aber welchen meint ihr genau.. der hersteller besteht darauf das es auf keinem fall zusammen mit kunstleder verarbeitet werden soll.
sprechen wir über das gleiche zeugs???
ich weiß das es pattex kleber zum streichen ist. aber welchen meint ihr genau.. der hersteller besteht darauf das es auf keinem fall zusammen mit kunstleder verarbeitet werden soll.
sprechen wir über das gleiche zeugs???
es gibt den von Pattex der mit 110 oder 120crad ist,der ist gelb schwarz siehe meine fotos vom himmel.