|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 15:28 | #11 |  
	| Rechtsüberholer 
				 
				Registriert seit: 07.07.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
				
				
				
				
				      | 
 Parkrämpler versichert über die VK? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 15:53 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Hallound schonmal vielen Dank.
 
 Ja also mein Versicherungsmann sagte mir ich soll einen Kostenvoranschlag einreichen, er schaut was er machen kann.
 
 Wie verhält sich das denn beim Leasing, sicher muss ich das doch von BMW machen lassen oder? Sonst würde ich es natürlich auch gerne günstiger machen lassen bzw. die Stoßstange tauschen (-,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 16:05 | #13 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Was Leasing nicht weiß, macht sie nicht heiß    
Wenns gut gemacht ist stört sich a) keiner dran und b) ist es auch nicht verboten.
 
Ich hab einen VK Schaden pro Jahr frei. Werd dafür aber im Folgejahr nicht zurückgestuft (aber auch nicht hoch) 
Muss man individuell ausrechnen ob das lohnt oder nicht.
 
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 16:49 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2010 
				
Ort: Ochtrup 
Fahrzeug: F01 730D 9.09
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde erst mal meinen Lacker fragen, ich denke nicht 
das man noch was sieht, wenn das fachmännisch repariert wird.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 17:09 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Was Leasing nicht weiß, macht sie nicht heiß    
Wenns gut gemacht ist stört sich a) keiner dran und b) ist es auch nicht verboten.
 
Ich hab einen VK Schaden pro Jahr frei. Werd dafür aber im Folgejahr nicht zurückgestuft (aber auch nicht hoch) 
Muss man individuell ausrechnen ob das lohnt oder nicht.
 
mfg Benni |  Solltest du aber die Versicherung wechseln, bekommst die SF, die du ink. Schaden gehabt hättest. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 17:19 | #16 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Klar, ist sicher von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Der TE äussert sich hierzu ja nicht    
Bei meiner aktuellen Versicherung war mein Wagen übrigens die ersten zwei Jahre nur in Deutschland und der Schweiz gegen Diebstahl geschützt. 
Erst nach langem Zureden haben sie das erweitert (wahrscheinlich weil der Vertrag schon zwei Jahre alt war)
 
Hab heut auf Empfehlung ausm Forum bei ner anderen Versicherung angefragt und wurde abgewiesen. Nur Haftpflicht möglich    
LP wäre zu hoch und Risiko für sie beim 60er auch   
Vollkasko machen sie also nicht.
 
Wo seid ihr denn so versichert?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 22:24 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Huk Coburg, einige andere Versicherer hätten mich auch nicht VK genommen 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2011, 10:35 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      | 
 So also Kostenvoranschlag sind 1600 Euro. Ich müsste 300 selbst bezahlen und würde im nächsten Jahr 30 Euro mehr im Monat zahlen, also kommeich auf 660 Euro.
 Nun werde ich mal einen Lackierer aufsuchen und Fragen, ob man dies nicht in diesem Preisrahmen reparieren kann. kennt ihr gute Lackierer im Raum Essen oder Lüdenscheid? (dazwischen pendel ich immer)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2011, 13:06 | #20 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Sofern die Stoßstange nicht gewechselt werden muss, kommst du auf jeden Fall mit unter 660,- EUR weg bei einem Lackierer, o.Ä. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |