Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2011, 23:22   #1
Galaxyv6
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Fachbach
Fahrzeug: F01
Standard

Zitat:
Zitat von fertigmacher Beitrag anzeigen
Leider nicht für´s M-Paket

Doch geht auch für das M-Paket. Habe heute meinen fertig gemacht. Hat maximal eine Stunde gedauert. Die Blenden werden an die Originalhalterungen geschraubt. Schrauben sind schon vorhanden. Die neue Heckblende ist nur gesteckt und unten mit drei Plastikstiften befestigt. Recht simpel. Der Rest nicht so ganz. Originalrohre müssen abgeflext werden. Mehr als ich erst dachte. Auch die linke Blende muss etwas geflext werden, damit die Endrohre nicht dranschlagen. Übrigens hat man jetzt rechts ein großes Fach außen für den Transport von einigen Dingen :-) da nichts hinter der Blende ist ab ein Boden vorhanden ist. Die M-Blende hat 155,. Euro gekostet. Lackieren in Carbonschwarz nochmal 100,-. Die Blenden habe ich auch für 100,- Euro bekommen. Letztens gingen welche bei Ebay für 11,- Euro weg.

Ciao, Bernd.
Galaxyv6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 07:51   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxyv6 Beitrag anzeigen
..... Originalrohre müssen abgeflext werden. Mehr als ich erst dachte. Auch die linke Blende muss etwas geflext werden, damit die Endrohre nicht dranschlagen. ....
Ich gehe mal davon aus, daß der 730 kein Klappe im Auspuff hat, mit Flexen hätte ich die bei mir auch dranbekommen, nur es wäre das Rohr mit der Klappe drin gewesen.....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 07:56   #3
Galaxyv6
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Fachbach
Fahrzeug: F01
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, daß der 730 kein Klappe im Auspuff hat, mit Flexen hätte ich die bei mir auch dranbekommen, nur es wäre das Rohr mit der Klappe drin gewesen.....
Hallo ESAU.

Der 730d hat nur zwei Rohre ohne Klappe. Daher sollte man auch die 750i blenden nehmen, da diese ja auch zwei Rohre aufnehmen müssen. Dies ist bei 740i/d nicht so, dort sind die Blenden auf ein Rohr links und rechts ausgelegt.

Ciao, Bernd.
Galaxyv6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 07:39   #4
fertigmacher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fertigmacher
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
Standard

Hi Bernd,

kannst du mal Bilder von deinem Umbau posten? Bitte auch von unten wie das mit dem Auspuff aussieht usw...
Teilenummern wären auch genial.

Danke.
fertigmacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:49   #5
Galaxyv6
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Fachbach
Fahrzeug: F01
Standard

Hier schon mal die teilenummer für die Verkleidung für 7er mit M-Paket: 51128047363. Kostet 130,08 plus Mwst. = 154,80 Euro.
Dann hat die Lackierung in Carbonschwarz nochmal glatt 100,- Euro gekostet. Die Blenden hatte ich gebraucht erstanden und kosteten mich 100,- Euro.
Anbau am besten mit Hebebühne, dann kann man bequem im stehen arbeiten. Alle weiteren Schrauben und Befestigungen sind schon vorhanden.

Gruß, Bernd.
Galaxyv6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:57   #6
Galaxyv6
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Fachbach
Fahrzeug: F01
Standard

Und hier die Teilenummer für die 750i Blenden. Von außen sehen die gleich aus wie die 740d aber innen ebnen nicht. Der 750i hat ja auch wie der 730d zwei Rohre, so dass die 740d Blende nur Platz für ein Rohr hat und der Umbauaufwand größer ist als bei der 750i. Teilenummer für die 750i Blende links ist 51 12 7 195 405 und 406 rechts. Umbauaufwand ca. 1 Stunde mit Hebebühne. benötigt wird ein Hammer, Flex, Feile und Torxschraubendreher. Bilder folgen noch...
Ach ja eine Dose Schwarz Matt für die Rohre hinder der Blende dunkel zu sprühen sodaß man nur schwarze Löcher sieht.

Ciao, Bernd.
Galaxyv6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:15   #7
fertigmacher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fertigmacher
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
Standard

Hi Bernd,

vielen Dank schon mal für die Teilenummern. Werde ich gleich mal ordern.
Bin schon sehr gespannt auf die Bilder.

LG
fertigmacher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 10:58   #8
Mario 1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mario 1
 
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 730LD F02 / VW Passat 3B 1.8T als RHD!!!
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxyv6 Beitrag anzeigen
Von außen sehen die gleich aus wie die 740d aber innen ebnen nicht. Der 750i hat ja auch wie der 730d zwei Rohre, so dass die 740d Blende nur Platz für ein Rohr hat und der Umbauaufwand größer ist als bei der 750i.
Kann diese aussage jemand bestätigen???

Ich bin mir dessen bewusst das ich von 40er / 50er fahrern gleich gesteinigt werde, aber ich möchte das auch umbauen.

Für mich kam nur ein Diesel in Frage... -und den F02 gibt es leider nur als 30er Diesel.

Sonst hätte ich schon den 40er genommen.

Gleich vorweg, ich möchte nicht vorgaugeln einen 40er zu fahren, aber wie schon oft hier geschrieben, ist die Optik überragend.

Geändert von McTube (05.06.2012 um 20:41 Uhr).
Mario 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 10:00   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist euch das nicht bisschen peinlich wenn er jetzt im Winter nur links qualmt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 10:46   #10
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Der Performance Klappenauspuff vom 335i qualmt auch nur einseitig, wenn er kalt ist.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Coupé Alpina Optik Umbau budweiser1711 eBay, mobile und Co 4 04.12.2009 22:02
BMW 750i Alpina-Optik Pusherman666 BMW 7er, Modell E32 3 15.12.2008 09:14
Innenraum: Umbau E32-Automatikgriff auf E38-Optik ekki BMW 7er, Modell E32 4 21.10.2006 15:40
740d (E38) oder 730d (E65) Jörg. BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.10.2003 05:27
750i, 740i,735i,730i,728i,740d,730d,725tds (760i) Wolf740d BMW 7er, allgemein 27 23.06.2003 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group