


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2011, 22:12
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo Christof,
geh' mal auf die Seite der HUK24 und gib' die Eckdaten vom Fahrzeug und die Schadensfreiheitsklassen deines Vaters ein.
Dann sollte etwas sinnvolles als Richtwert herauskommen.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
04.09.2011, 22:28
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
|
lass dir ein Angebot von der HUK Coburg geben. Wir sind sehr zufrieden damit 
__________________
BMW - Freude am Fahren
Code:
|
|
|
07.09.2011, 07:20
|
#13
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Auch wenn es diese Autos gibt, aber riesige Diesel mit knapp 12000 Fahrleistung pro Jahr würden mich ein wenig stutzig machen, Vorsicht kann nicht schaden!
Gruß Dietmar
|
Moin dietmar,
denk bitte mal dran, das die meisten leasingverträge doch über 36/10000/0 abgeschlossen werden....
Und auch bitte dran denken, das die e65/66 sooo einfach zu manipulieren sind (mein ex-chef hatte 2 perfekte beispiele) wie z.b. ab tag der auslieferung nur noch 50% der gefahrenen kilometer auf den wegstreckenzähler nehmen u.ä., und bei nem 3-5 jahre alten, gepflegten fahrzeug merkt man meines erachtens nach nicht, ob er 60tsd oder 120tsd km drauf hat..
My 2 cents...
Oli, der den 745d meines ex-cheffes gerne gekauft hätte, was für ne dampframme    bei sehr moderatem spritkonsum
|
|
|
07.09.2011, 07:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Also ich bin der Meinung, dass ein 2006er mit der Laufleistung und auch mit PremiumSelection unter 30.000 EUR kosten sollte.
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Und auch bitte dran denken, das die e65/66 sooo einfach zu manipulieren sind (mein ex-chef hatte 2 perfekte beispiele)
|
Wie leicht denn? Leichter als die E38? Und kann man das an irgendwas nachvollziehen?
|
|
|
07.09.2011, 08:31
|
#15
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Das genau prozedere kann ich dir nicht sagen (bekommst gerne per u2u ne nummer vom programmierer), aber das endergebnis ist, das der besitzer über eine tastenkombination am mfl einstellen kann, wann der tacho, respektive die wegstrecke, nur noch 50% zählt.
Z.B. wenn der wagen strecke 100km in echt zurücklegt, dann zählen alle steuergeräte nur 50km als gefahren, also muss der besitzer nicht irgendwann einmal 30tsd km zurückdrehen bei 60tsd real gefahrenen....
Für die werkstatt wird dann eben per tastenkombi der normale wegstreckenzähler angeschaltet....
Soll wohl eine gängige lösung sein, teils mit dem ok vom verkäufer
Das kann der preis dafür sein, das etliche fahrzeuge z.b. 2003 für 350-450 euronen 36/10000/1000 verleast worden sind....
Am ehesten merkst du es z.b.an nem 745d, wenn die ha bremsbeläge bei " 20tsd)km schon erneuert worden sind 
War bei meinem cheffe so
Oli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|