|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.09.2011, 21:32 | #1 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Pfeifen von hinten beim beschleunigen 
 Hi lieber 7er-Gemeinde
 hab mal wieder ein neues Problem.
 Beim Beschleunigen pfeift es im Innenraum von hinten links.
 Ist seit vorhin da ein ganz leichten hochfrequentes Pfeifen. Klingt ähnlich wie das Pfeifen von nem Turbo allerdings hab ich keinen außer mir hat vorhin jemand einen in den Innenraum verpflanzt.
 
 Bitte um hilfe schlimm oder nicht...das ist hier die Frage...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2011, 22:30 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Könnte aus nem Lautsprecher kommen, das würde auf ein sich verabschiedendes ASK hinweisen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 06:43 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es beim starken beschleunigen ist:
 Ich hatte das auch, bei mir war der Unterdruckschlauch für die Auspuffklappe im Motorraum gerissen.
 Das hat dazu geführt, dass die Klappe gar nicht mehr aufgegangen ist und so beim starken Beschleunigen dieses hochfrequente Pfeifen entstanden ist  an der geschlossenen Auspuffklappe - war ziemlich schwierig zuzuordnen ob das Geräusch von außen oder innen kommt.
 
 Die Klappe kannst Du ansteuern im Stand - dann kannst Du diese Fehlerquelle prüfen.
 Im Forum gibts Beiträge die das behandeln.
 
 Gruß
 
 Lars
 
				__________________.  Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 07:10 | #4 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 OK Danke das klingt ja schonmal nach nem Lösungsansatz.
 Hab auch noch ein paar Infos vergessen.
 Das Pfeifen ist sehr leise und man muss es wissen das es da ist glaub ich meine Freundin hats auch erst bemerkt als ich es ihr gesagt hab.
 Wenn ich die Tür oder Fenster offen hab und im Leerlauf gas gebe hört man das Pfeifen nicht wegen der lauten Außengeräusche...Fenster und Türen zu ist das Pfeifen auch im Stand da.
 
 @Lars hat denn jeder diese Klappe? Wo sitzt die genau? Will heut eh ein wenig basteln dann könnt ich das mal versuchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2011, 07:16 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 10:43 | #6 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Pfeifen lokalisiert...es kam aus dem hintern Lautsprecher. 
Nachdem ich nun meine Endstufe und neue LS angeschlossen habe kommt das gleiche Pfeifen auch vorne und ist noch deutlich lauter als vorher allerdings unabhängig von der Musiklautstärke.
 
Wie bekomm ich das Weg  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 10:48 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von bmw-master1979 (03.09.2011 um 11:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 11:02 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Dein Eingangssignal schon eine Störung hat, dann kannst Du das Pfeifen auch mit neuen LS und neuem Verstärker nur verschlimmern.
 Mach zuerst mal einen Reset, mit Glück ist das Pfeifen weg.
 Wenn das nix bringt, dann solltest Du das ASK prüfen lassen, da es recht sicher die Ursache dafür ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 11:43 | #9 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Das Pfeifen war vorher auch schon da seit 2 Tagen über die vorderen LS war es nicht zu hören nur über den LS hinten links... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2011, 11:45 | #10 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Das macht im Grunde keinen Unterschied.Die Ursache bleibt die Gleiche.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |