


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2011, 20:03
|
#11
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jaap,ist immer der gleiche deckel,und immer geht auch nur das Gummiband kapputt,
noch Nie habe ich von einem defeckten Tankverschluss gehört. 
Ich glaube ich probiere das mal aus,jetzt will ich es wissen,
meiner ist vor 2 wochen auch gerissen. 
MFG LAKI
|
|
|
18.07.2011, 20:13
|
#12
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Meins hat meine Frau geschafft. Ich hab sie nur einmal tanken lassen und das war das Resultat
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß aus dem Sauerland
Daniel
|
|
|
18.07.2011, 20:15
|
#13
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Typisch Frau,was sie nicht Essen können machen sie Kaputt. 
Daniel,wenn es bei mir klappt,schenke ich dir eins. 
MFG LAKI
|
|
|
18.07.2011, 20:15
|
#14
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
|
|
|
18.07.2011, 20:18
|
#15
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von esau
Aber mach es mal und teste, wenn es drei Jahre hält,
|
Gebe mir mühe,das es die 3 Jahre knackt. 
Ich schulde dir sowieso noch etwas. 
Allso Reich,kann man davon nicht werden. 
MFG LAKI
|
|
|
18.07.2011, 20:25
|
#16
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Allso Reich,kann man davon nicht werden. 
MFG LAKI
|
Du musst das nur richtig vermarkten;-)
Das AGA Rohr geht ja auch für mehr raus als es prinzipell wert ist  
|
|
|
18.07.2011, 20:27
|
#17
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
Du musst das nur richtig vermarkten;-)
|
Meinst. 
Auf deine Frage,dieses Gummiband ist Serie,deins haben sie wohl weck geschmiessen,nach dem es gerissen war. 
MFG LAKI
|
|
|
18.07.2011, 20:32
|
#18
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Naja also das Ding geht geschmeidig auf und zu ... dachte aber da is irgendwo ne Feder drinn oder sowas und kein Gummband...
|
|
|
18.07.2011, 21:31
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Der Deckel ist mit einem Gummiband befestigt, damit du ihn nicht verlierst
Zitat:
Zitat von Maschkow
Naja also das Ding geht geschmeidig auf und zu ... dachte aber da is irgendwo ne Feder drinn oder sowas und kein Gummband...
|
|
|
|
06.01.2016, 07:44
|
#20
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Muss mal kurz dieses Thema hochkramen:
Bei mir ist das Gummiband in der Mitte gerissen, nachdem es jetzt seit über 2 Jahren sowieso total zerknickt war.
2 kurze Fragen für 2 Optionen, die ich nun habe:
Kann man das Gummiband so entfernen, dass an beiden Befestigungen (einmal am Verschluss und einmal an der Karosse) kein Rückstand mehr bleibt? Dann brauche ich das Teil nicht zu ersetzen, da ich das Band ja nicht zwingend brauche.
Wenn ich das Teil dann doch ersetzen möchte, wird dieser zusammen mit dem Verschluss geliefert so wie ich gesehen habe. Nur ist der komplette Austausch schwierig für einen absoluten Laien?
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|