|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:59 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Oberklasse  macht doch einen großen Unterschied vom Gefühl her wenn man nur einen 3,0Liter Motor mit 3 Turbos bewegt oder einen 745d oder auch V8/V12 Benziner |  Stimmt, ich fühl mich z.B. immer hervorragend, wenn ich schneller bin als ein V8 aber 20-30% weniger verbrauche      
Davon, wieviele Zylinder da jetzt werkeln merkt man allerspätestens ab 180 eh nix...
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 12:02 | #22 |  
	| Gast | 
 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
				 Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 20:29 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 12:09 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Ja.
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 12:37 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 Sobald es den QuadraTurbo gibt, wird man ganz auf den Ottomotor verzichten können. Dann macht man die Haube auf und sieht dann nur 4Turbolader an einen Elektromotor angeschlossen und wundert sich, warum der nicht fährt.    
Ich bin sehr gespannt auf die Technik, würde mir aber niemals diesen Motor kaufen. Ich persönlich schrecke auch davor ab, mir einen Turbo zu kaufen und würde den 750i E65 auf jeden Fall eher nehmen als den F01 750i, obwohl die Mehrleistung schon Spass macht.
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Guckt euch doch die ganzen VW TSI an. Und wer soll die Triturbos in 10 Jahren gebraucht noch kaufen mit 200-250tkm? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 13:09 | #25 |  
	| Gast | 
 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
				 Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 20:27 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 14:05 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios  Und wer soll die Triturbos in 10 Jahren gebraucht noch kaufen mit 200-250tkm? |  Das ist aber sowohl dem Neuwagenkunden, dem Hersteller und auch den Händlern/Werkstätten (da gehn die alten Autos ja eh nimmer hin) ziemlich wurschd.... 
 
Gruß, 
Kai
				 Geändert von KaiMüller (16.07.2011 um 14:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 14:28 | #27 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios   Guckt euch doch die ganzen VW TSI an. Und wer soll die Triturbos in 10 Jahren gebraucht noch kaufen mit 200-250tkm? |  Von meinem Kumpel nen Verwandter fährt oder besser formuliert fuhr so einen 2.0er TFSI mit 200PS. Jetzt bei 90Tkm ist der Motor platt. Auto verkauft und wieder so einen gekauft, den er sich noch auf 260PS aubladen lassen hat. Mal sehen, wie lange der Motor hält. 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 14:39 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.  Auto verkauft und wieder so einen gekauft |  Ok, und was genau hat der Hersteller jetzt falsch gemacht?
     
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 14:44 | #29 |  
	| Gast | 
 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
				 Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 20:27 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 20:24 | #30 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Ok, und was genau hat der Hersteller jetzt falsch gemacht?     
Gruß, 
Kai |  Nichts Kai, solange keine Garantieansprüche kommen. Ich wäre geplatzt - hätte mir aber auch nicht so ne Scirocco- Gurke gekauft. Einfach nur gruselig die Karren - das ist aber eigentlich alles, was VW baut.
 
Und was lernt man daraus: VW- Fahrer sind lernresistend! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |