|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2011, 13:34 | #61 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PowerMan  Das ist ein Softwareproblem des Wechslers.Und woher weist du das.  
Dort befindet sich an der Rückwand des Wechslers seitlich ein kleiner Kompaktstecker. Diesen kurz abziehen und nach 10Sekunden wieder dranstecken.
Kannst auch gleich die Batterie abklemmen. 
Und siehe da der Wechsler funktoniert wieder.
Ja,aber wie lange.  |  Bin mal gespannt,was die anderen dazu sagen.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2011, 06:39 | #62 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750i (02.07)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir Hatte der Wechsler auch mal das Problem, das er die CD nicht mehr ins Magazien geschoben hat und die Klappe im Amaturenbrett nicht mehr zuging. 
 Daraufhin habe ich mit einem Kumpel zusammen das halbe Amaturenbrett auseinandergebaut und bin darau gestossen, das nach einem kurzen Abklemmen des Wechslers dieser wieder funktioniert.
 
 Das ist nur ein kleiner Handgriff im Handschuhfach und geht schneller als die Batterie abzuklemmen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2011, 13:48 | #63 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
				
				
				
				
				      | 
 @laki - was meinst du, gibt es einen unterschied zwischem dem kabel abtrennen und der batterie abkappen?meiner meinung nach dürfte das doch keinen unterschied machen, oder?
 
 hätte er die batterie abgeklemmt, wäre der wechsler vermutlich auch wieder gegangen, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2011, 14:17 | #64 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von iscri  hätte er die batterie abgeklemmt, wäre der wechsler vermutlich auch wieder gegangen, oder? |  Jenau so isses.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2011, 21:15 | #65 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750i (02.07)
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich währe Batterie abklemmen auch geganngen. Allerdings lässt sich der Stecker in 1min ohne Werkzeugabziehen und wieder dranstecken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2011, 19:47 | #66 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte gerade auch das Problem. Ich habe die Sicherung gezogen. Danach ging der Wechsler wieder. Allerdings scheint der manche gebrannte CDs nicht zu mögen. Auch das normale Laufwerk zickt manchmal. Irgendwelche Tipps zu den Rohlingen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2011, 19:52 | #67 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Laut unserer BA,sollen nur Originale verwendet werden. 
Aber ich benutze die Verbatim und maxell,noch nie Probleme gehabt.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2011, 08:32 | #68 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750i (02.07)
				
				
				
				
				      | 
 Wo finde ich die Sicherung für den Wechseler? Ich habe schon gesucht, aber der Wechsler hat bei mir auf keine Sicherung reagiert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2011, 12:14 | #69 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Vorne im Handschufach,müsste die 4 oder 5 sicherung von links oben sein.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2011, 12:19 | #70 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Sicherung Nr. 5 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |