


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.06.2011, 19:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
 Hmm, entweder a) haben wir unterschiedliche Gefühle, oder b) an deinem Wagen ist was nicht in ordnung oder c) der E65 hat ein besseres Fahrwerk.
a) kann immer sein
b) lässt sich diagnostizieren
c) hätte die Gemeinde hier schon sicherlich festgestellt!
LG,
BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
14.06.2011, 20:17
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Erst mal herzl. Glückwunsch zum Neuen und weiter viel Freude damit. Deine Liebe zum Benziner kann ich gut verstehen...
Mit den Fahrwerkseinstellungen bin ich auch noch nicht durch. Comfort ist mir zu weich - kann man aber vllt im Ausland auf der BAB nutzen, normal scheint ganz gut zu sein, bin heute damit auch 250 gefahren ohne schlechtes Gefühl, waren aber keine engeren Kurven. Sport ist jedenfalls nichts zum langsam Fahren mit den 20'' RFT. Beim e65 mit DD war die Normalstellung offenbar universell einsetzbar und ohne RFT hat der weniger gepoltert, allerdings lassen sich beim F01 die Wechsel der Modi leichter vollziehen.
Habe heute erst mal die Antriebs Variante aus dem Sport Modus rausgenommen, zumindestens bei meinem Motor nicht wirklich erforderlich und man kann besser vergleichen.
|
|
|
14.06.2011, 20:35
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von BMA
c) hätte die Gemeinde hier schon sicherlich festgestellt!
|
Hat sie doch auch schon... Ob besser oder schlechter sei mal dahingestellt. Im E65 muss man jedenfalls nix machen/drücken, egal bei welcher Geschwindigkeit. Regelt er alles selber und das auch hervorragend.
Ich fahr meinen auch bei 250 mit einer Hand und hab dabei das Gefühl das selbst eine Panzerfaust mich nicht von der Spur abbringen könnte.
|
|
|
15.06.2011, 10:48
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Genau so fährt auch mein e66.
Ich versuchs nochmal beim Freundlichen vieleicht findet er doch was.
Der 740er müsste ja der leichteste auf der VA sein oder?
Vieleicht bin ich auch zu empfindlich, ich hab auch schon beim e38 740d die schwere VA bemängelt bzw. hats mich dort genervt.
Es ist halt ein unsicheres gefühl, kann sein das ich das zu eng sehe aber die gelassenheit meines 760er hat er nicht.
@esau
Habe bei mir auch den Antrieb aus der Sportstellung rausgemacht da er bei vmax im 5ten bleibt und damit über 6000 dreht, im 6ten dreht er nur um 5000 bei vollgas. Man kann ja wenn manns braucht die automatik auf S schalten.
Heute hat er auf kurzen Bodenwellen bzw. fast querrippen 2-3 mal gepoltert, hat das jemand von euch auch? Poltert wirklich nicht oft, ab und zu mal.
Geändert von Martin149 (15.06.2011 um 10:51 Uhr).
Grund: Text ergänzt
|
|
|
15.06.2011, 11:18
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Elfer
Hallo Martin,
hübscher BMW. - Ist das Bild vor Deiner Haustür entstanden? Bitte mal drei Schritte nach links gehen und nochmal ein Foto machen.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
15.06.2011, 12:13
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Ja ist vor der haustür, aber der alte 911er kommt nur alle paar wochen zum haareschneiden (ist nicht mein geschäft). Wenn er das nächste mal wieder da ist dann mach ich dir paar bilder.
|
|
|
15.06.2011, 16:41
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Habe heute noch etwas gefunden, was beim e65 eindeutig besser war: Die Scheibenwaschanlage, die in den Wischerarmen integriert war. Der F01 spritzt halt so lala
|
|
|
15.06.2011, 17:11
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
dafür hat der 3 düsen und benetzt die scheibe ganz gut und mann kann
jetzt kurz ziehen und nur ganz wenig spritzen ohne das die wischer mitgehen
das hab ich im alten immer vermisst. Wird im Winter mit dem Salzdreck sicher
sparsamer mit dem wasser sein. Beim alten wars immer leer da der immer automatisch wischwasch gemacht hat.
Wie kommst du mit dem HUD zurecht?
Besonders nachts stört es mich etwas.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|