


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.05.2011, 17:16
|
#1271
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E46 330Ci
|
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Es betrifft einen 5er E60, aber da hier soviele sind, die sich auskennen, frage ich mal hier an.
Folgendes: Ich wollte eine große TRC Datei über das Fahrzeug drüberspielen. Warum ist egal, hat mit dem Thema auch nix zu tun. Folgendes Problem: Leider klappte es nicht. Es stoppte beim TCUM Steuergerät mit der Meldung, daß das Steuergerät nicht gefunden werden könne, bzw. es nicht antwortete.
Ich hatte es kurzerhand aus der FA Liste rausgenommen ($633) und es anschließend nochmal probiert. Dann stoppte es bei der iPod & Bluetooth Schnittstelle 2MULF. Auch hier die selbe Fehlermeldung. Auch diese hab ich rausgenommen ($6FL) und dann lief die codierung komplett durch.
Der gewünschte Erfolg stellte sich auch ein, nur leider merke ich heute, daß mein Telefon und mein iPod nichtmehr geht. Ich dachte eigentlich nicht, daß er die FA Nummern so ernst nehmen würde, weil ich sie nur gelöscht habe kurz vor der codierung.
Ich habe sie *nicht* mit FA_WRITE in die Steuergeräte geschrieben. Wenn ich den ZCS auslese am Anfang sind auch alle meine FA's (incl. $633 und $6FL) wieder drinnen. Die Geräte funktionieren aber weiterhin nicht.
In NCS kann ich sie nicht codieren, da sich die Steuergeräte wie gesagt nicht melden. In INPA kann ich sie ansprechen.
Jemand ne Idee wie ich sie wieder herbekomme? Eine Fahrzeugcodierung kann ich leider nicht durchführen, weil sie sich nicht melden beim Computer. Der bricht dann ab. Die anderen 20 oder 30 Steuergeräte funktionieren, nur die zwei melden sich nicht.
|
|
|
15.05.2011, 17:19
|
#1272
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Na ist doch logisch... ALLE ANDEREN SG wurden nun so codiert, als wäre 633 und 6FL nicht an Bord.
Dein Problem sind also nicht die SG die nicht antworten (die sind nach wie vor richtig codiert) sondern alle anderen die du mit deinem
geänderten FA getäuscht hast.
Schade das es hier keinen *autsch bin ich blöd* Smiley gibt 
|
|
|
15.05.2011, 18:25
|
#1273
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E46 330Ci
|
Das ist wieder ne Aussage, wie ich sie erwartet hab. Mhm...
Was passiert ist, ist mir schon klar.
Um sie wieder einzubekommen müsste ich ja nur ne leere MAN drüberlassen. Das ist mir schon klar alles.
Ich wollte eigentlich mehr wissen, warum Steuergeräte die offenbar funktionieren nicht antworten. Die beiden antworteten ja vorher auch nicht. Hab sie ja schon des öfteren versucht auszulesen, ich mach das ja auch nicht erst seit gestern.
Telefoniert hab ich aber. Musik gehört auch.
Sorry, wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt hab. 
Geändert von Facelift (15.05.2011 um 18:33 Uhr).
|
|
|
15.05.2011, 18:30
|
#1274
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das Problem ist nicht der Wagen, sondern dein Rechner. Ich vermute mal ins Blaue: schlichtweg zu alte Daten für die betreffenden SG
|
|
|
15.05.2011, 18:33
|
#1275
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E46 330Ci
|
Daten sind von Januar 2011. (V41) Ediabas 7.2.0.
Das Auto ist Bj. 07/2007
Müsste eigentlich alles bei weitem reichen...
|
|
|
15.05.2011, 18:38
|
#1276
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
NCS Version?
|
|
|
15.05.2011, 19:28
|
#1277
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E46 330Ci
|
3.1.0.
Mittlerweile hab ich alles wieder gangbar gemacht (Telefon und iPod funktionieren wieder), aber die Steuergeräte dafür lassen sich weiterhin in NCS nicht direkt ansprechen bzw. auslesen.
"SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht", oder so ähnlich.
In INPA lassen sie sich ansprechen...
Danke, daß Du Dich überhaupt damit befasst.  Ist echt ein klasse Forum hier.
|
|
|
15.05.2011, 19:38
|
#1278
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Mit Inpa mal geschaut welchen CI die SG haben und ob die Daten bei NCS vorhanden sind?
Was hast denn überhaupt vor bzw. warum gehst den Weg der "Komplettcodierung"
|
|
|
15.05.2011, 20:19
|
#1279
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: PEZENES LES MINES
Fahrzeug: F02 760li 5.2012
|
Frankenthaler
Hallo Warp752,
ich bin ausgewanderter Frankenthaler, habe von Codierung keine Ahnung und erst hier im Forum gelernt das diese Autos nicht nur ein Kabel-ein Verbraucher haben. Auch dachte ich das diese Autos Modulbauweise haben;
also ist was nicht drin, kommt das Modul rein und gut ist!
Habe mittlerweile begriffen, Dank sei diesem Forum, das mittlerweile das BIOS ( so stell ich mir das vor), geflasht werden muss um was neues nachzurüsten.
Alle Antworten des  auf meine Frage (Tel Bluetooth nachrüsten im E65 06/2006 mit Tel über MLF bedienen) waren: geht nicht!
Dension Gateway500 geht aber BTA 1500 ist nicht kompatibel mit E65 FL
Geht nicht gibst nicht für mich.!
Ich möchte wissen was man tauschen muss, um dann, wenn teuer,selbst entscheiden zu können, aber nicht so eine Antwort.
komme auch gern nach MA oder lade nach Südfrankreich ein
Gruss Conrad
|
|
|
15.05.2011, 20:28
|
#1280
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wer ist den Warp752. 
Es heisst warp735,tuhe es am besten gleich ändern sonst gibt es ärger. 
Wenn nach Mannheim kommst,dann besuchst du mich,aber nicht warp735. 
Ich schmeiss mich gleich weck.
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|