


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2011, 16:36
|
#1
|
Gast
|
Klackern an der Vorderachse, wenn Motor kalt
Hi Leute,
habe ein komisches Syndrom, wenn mein Wagen 2 oder mehrere Tage am Stück steht, und ich dannach die ersten 2-3 km fahre, klackert die Vorderachse extrem, so als ob etwas gebrochen wäre.
Kaum ist bin ich aber 2-3km gefahren, und der Motor ist auch schon bischen warm, klakert überhaupt nichts mehr, und das auch wenn ich das Auto mal für paar Stunden oder einen Tag abstelle, aber kaum stelle ich es länger ab klakert es wieder extrem, habe das ganze auch anschauen lassen und auch selber angeschaut, scheint alles OK zu sein, habt ihr eine Idee, was dieses mysterium sein könnte?
|
|
|
05.05.2011, 21:04
|
#2
|
Gast
|
kann mir denn keiner helfen?
|
|
|
06.05.2011, 05:04
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie kommst du denn auf die Vorderachse? Hört sich für mich eher an als würden die Hydros leerlaufen.
|
|
|
06.05.2011, 15:36
|
#4
|
Gast
|
das klackern kommt von vorne links und rechts, hör sich echt so an, aber warum ist es dann nach 2km wieder weg? und warum wenn das auto länger als 2 tage steht???
|
|
|
06.05.2011, 15:48
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von sebastian82327
das klackern kommt von vorne links und rechts, hör sich echt so an, aber warum ist es dann nach 2km wieder weg? und warum wenn das auto länger als 2 tage steht???
|
Weißt du was Hydros sind? Wenn die defekt sind laufen die nach ner längerren Standzeit leer. Daher das Geklapper. Wenn der Motor läuft füllen sie sich wieder mit Öl. Dann hört es logischerweise auch wieder auf.
|
|
|
06.05.2011, 19:07
|
#6
|
Gast
|
ne weiß leider nicht was hydros sind, hast du vl. eine teilenummer? und wie kann ich das testen ob die wirklich defekt sind?
|
|
|
06.05.2011, 19:12
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Oje,ich brauche unbedingt eine Tütte Popcorn. 
MFG LAKI
|
|
|
06.05.2011, 19:13
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Testen weniger... Ein Mechaniker hört das aber gleich.
Teilenummer 11 33 2 249 817
|
|
|
06.05.2011, 19:15
|
#9
|
Gast
|
Ok danke, meinst du das es wirklich nur dies kleine Teil Ausmacht?
|
|
|
06.05.2011, 19:20
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Es gleicht das Ventilspiel aus. Das Klappern kommt also vom Ventiltrieb.
Es klappern also nicht die Dinger selbst, aber sie sind die Ursache.
Die Teile selbst sind nicht teuer, aber halt der Austausch...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|