


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2011, 09:17
|
#21
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Kannst du uns mal verraten,warum du nicht einfach die Neue Batterie Anmeldest.   
Ohne Batterie anmelden,bringt auch ein Technischer Endwickler keinen Vortschritt. 
MFG LAKI
|
|
|
06.05.2011, 10:08
|
#22
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Warum? . .
|
|
|
06.05.2011, 11:03
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
Wenn es daran liegen sollte, wo kommt dann der Verbraucher her ??
|
|
|
06.05.2011, 11:47
|
#24
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Champagner-D
Wenn es daran liegen sollte, wo kommt dann der Verbraucher her ??
|
Ruf doch mal in München an,und frage dort mal nach,ob du eine Neue Batterie auf dein Fahrzeug anmelden musst. 
Lese dir mal die funktion vom Powermodul durch. 
Mehr schreibe ich nicht mehr. 
MFG LAKI
|
|
|
06.05.2011, 12:58
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
Wo finde ich eine Beschreibung zum Powermodul
|
|
|
06.05.2011, 14:03
|
#26
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von amnat
... direkt aus dem WDS. ...
|
. . . . . .
|
|
|
06.05.2011, 14:13
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
Was ist WDS und hat jemand nen Link dazu ??
|
|
|
06.05.2011, 14:24
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
09.08.2011, 17:43
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65 730d (11.04)
|
Zitat:
Zitat von Champagner-D
Gestern war ich bei jemandem, der mir von einem befreundeten Meister empfohlen wurde, dieser Typ bekommt im Großraum Essen alle BMWs wo der Freundliche nicht mehr weiter weiss.
|
Kannst du mir Namen und Adresse des Magiers nennen? Bei meinem Elektrikproblem ist mein Händler ebenfalls ratlos.
|
|
|
15.08.2011, 18:10
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
Hallo allerseits, hätte gerne mal erfahren, wie solch eine Batterie beim E 65 angemeldet wird. Muss die an den Tester ran und kann man das selber erledigen ?
Gruss Pepe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|