|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 14:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: laatzen 
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
				
				
				
				
				      | 
				 Bei LPG-Betrieb mehr Ölverbrauch? 
 hallo zusammen,
 hab grad den thread zum ölverbrauch verfolgt. meiner braucht etwa 1 liter auf 4000km.
 
 mir hat mal jemand gesagt, dass bei lpg mit einem erhöhten ölverbrauch zu rechnen ist, weil die verbrennung heisser oder/und trockener ist. kann das sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 15:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Also meiner braucht, ca. 7000km 1 Liter.  
Finde ich eigentlich zu viel    
Beim E38 740 M60 hatte ich alle 15000 km 1 Liter.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 16:51 | #3 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mark26  hallo zusammen,
 hab grad den thread zum ölverbrauch verfolgt. meiner braucht etwa 1 liter auf 4000km.
 
 mir hat mal jemand gesagt, dass bei lpg mit einem erhöhten ölverbrauch zu rechnen ist, weil die verbrennung heisser oder/und trockener ist. kann das sein?
 |  Der Heizwert von LPG ist geringer, daher Mehrverbrauchm die Oktanzahl ist höher daher sicher kein klingeln, was könnte das für Auswirkungen auf den Ölverbrauch haben?
 
IMHO absolut keinen.
 
LPG wird sicher nicht an den Zylinderwänden kondensieren, sicher nicht in das Kurbelgehäuse tropfen und dort das Öl verdünnen ---> die Flüssigkeitsmenge in der Ölwanne vergrössern so wie es Benzin kann, daher könnte man herleiten das der Ölverlust bei einem Benzinmotor geringer ist da ein Teil der fehlenden Menge durch Benzin ersetzt wird.   Ölverdünnung ? Wikipedia 
aber auch das ist sehr weit hergeholt. 1 L auf 4000 km ist absolut i.O. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 08:07 | #4 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Der Ölverbrauch scheint bei den neueren Modellen wohl normal zu sein. Meiner braucht, wie Nesi's auch, etwa alle 7000 km einen Liter Öl. Meine früheren BMW haben, mit Ausnahme des E30, alle zwischen den Olwechseln keinen einzigen Tropfen gebraucht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 08:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: laatzen 
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
				
				
				
				
				      | 
 stimmt, das kannte ich bisher auch nicht. hatte früher auch schonmal nen 3,5er in einem e39. der hatte schon 200.000 auf der uhr und hat auch nix verbraucht.
 echt komisch...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 09:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre zwar nur einen E39 520 auf LPG, aber der braucht auch sehr viel ÖL!Auf 4000km 1l Öl ist bei mir normal.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |