


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2011, 23:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Vmax-Aufhebung bei E38-750i geht wohl eher nicht oder garantiert der Anbieter das ?
Wenn er das garantiert wäre ich dabei.
|
|
|
12.04.2011, 08:04
|
#2
|
Individuelles Chiptuning
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Vmax-Aufhebung bei E38-750i geht wohl eher nicht oder garantiert der Anbieter das ?
Wenn er das garantiert wäre ich dabei.
|
Ich gehe davon aus, daß der Anbieter, also Lars oder Thomas das garantieren. Schriftlich wohl, wenn du willst. Ich könnte dir das auch garantieren, indem du nach dem Softwareupdate einfach auf die A7 gehst (die führt an Faßberg vorbei) und Vollgas gibst. Habe ich bisher immer so gemacht. Als ich anfuhr, merkte ich schon das erhöhte Drehmoment und auf der A7 nach dem grauen Lieblings-Verkehrsschild siehst du ja, wenn die Tachonadel gegen 6 Uhr dreht. Oder du läßt dir von M8-Enzo einen 300er-Tacho einbauen. So hatte ich das damals gemacht und dann ein Photo geschossen bei sehr hoher Geschwindigkeit, was einige nicht geglaubt hatten. Mein Fehler, hätte ich mal filmen sollen. Aber das ist ne andere story. Soll hier ja auch nicht mehr diskutiert werden. 
__________________
Viele Grüße
Christoph
|
|
|
12.04.2011, 11:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Christoph
Ich gehe davon aus, daß der Anbieter, also Lars oder Thomas das garantieren. Schriftlich wohl, wenn du willst. Ich könnte dir das auch garantieren, indem du nach dem Softwareupdate einfach auf die A7 gehst (die führt an Faßberg vorbei) und Vollgas gibst.
|
Sicher würde ich das so machen. Aber ich glaube kaum dass die das garantieren geschweigen denn das an nem E38-750i schonmal hin bekommen haben.
Ich habe da schon viele Chipper in D angeschrieben... alle sagten erst ja und bei genauer Nachfrage ob sie es schonmal hinbekommen haben und es schriftlich garantieren haben alle den Schwanz eingezogen.
Mir geht es dabei nämlich überhaupt nicht um Leistungssteigerung sondern nur darum die Vmax weg zu haben.
Hierfür scheint es bisher nur 2 Lösungen zu geben:
1. Alpina-Steuergeräte
2. ne Elektronik die der Motorsteuerung bei Geschwindigkeiten >250 vorgaukelt dass man die 250 noch nicht erreicht hat.
Wenn jemand im Forum ist, der es auf dem Wege eines Chiptunings erreicht und vorführbar hat fahr ich da gerne mal hin und schau es mir an ;-)
|
|
|
12.04.2011, 14:34
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
ne Elektronik die der Motorsteuerung bei Geschwindigkeiten >250 vorgaukelt dass man die 250 noch nicht erreicht hat.
|
Gibt es, allerdings wird hier (mal wieder) nur der M70 in E31 und E32 genannt:
Vmax Aufhebung
Man müsste nachfragen, warum es das nicht für den E38 gibt.
Hier wird übrigens beschrieben, warum es beim Zwölfzylinder anders ist:
V-Max Aufhebung - Chiptuning Düsseldorf
"Bei Zwölfzylindermotoren wird ein etwas anderer Weg beschritten. Diese
Motoren sind mit zwei Steuergeräten (je eins für sechs Zylinder)
ausgestattet und einem zusätzlichen Gerät, das die Koordination übernimmt
und die elektrisch betätigten Drosselklappen steuert. Dieses Gerät erhält
nun das Geschwindigkeitssignal vom Instrumentenkombi und steuert bei
Erreichen der programmierten Höchstgeschwindigkeit einfach die
Drosselklappen zu."
Wie ist das denn beim E32-Fuffi geregelt? Da geht es ja!
|
|
|
12.04.2011, 14:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Faßberg
Fahrzeug: Audi S8 Bj 2002, Mercedes C320 CDI, VW Golf IV Cabrio
|
Beim E31 und E32 komplett anderes Steuergerät und die V-Max sitz meines Wissens nach beim E38 auch noch im Getriebesteuergerät.
__________________
Reisender Leistungsvertreter
|
|
|
12.04.2011, 15:14
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie siehts mit VMAX beim N73 aus? 
|
|
|
12.04.2011, 08:39
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Vmax-Aufhebung bei E38-750i geht wohl eher nicht oder garantiert der Anbieter das ?
Wenn er das garantiert wäre ich dabei.
|
Dito, wenn das klappt, hätte ich auch starkes Interesse.
|
|
|
12.04.2011, 09:50
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Faßberg
Fahrzeug: Audi S8 Bj 2002, Mercedes C320 CDI, VW Golf IV Cabrio
|
V-Max 750i
Hi,
nur zur Info:
V-Max beim 750i geht NICHT!
MfG
Lars
|
|
|
12.04.2011, 10:09
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von derchiptuner
Hi,
nur zur Info:
V-Max beim 750i geht NICHT!
MfG
Lars
|
Doch, Lars, ist nur mehr Arbeit. Im 8er-Forum ist jemand, der macht es beim M70 und beim M73. Ist auch eine Frage der verbauten Steuergeräte, da gibt es einige Unterschiede. Derjenige ist auch hier im Forum angemeldet, nur habe ich gerade den Namen vergessen.
Bedauerlich nur, dass es nicht so einfach ist wie beim 740i.
|
|
|
12.04.2011, 11:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Claus
Doch, Lars, ist nur mehr Arbeit. Im 8er-Forum ist jemand, der macht es beim M70 und beim M73. Ist auch eine Frage der verbauten Steuergeräte, da gibt es einige Unterschiede. Derjenige ist auch hier im Forum angemeldet, nur habe ich gerade den Namen vergessen.
|
Ist aber meines Wissens einer aus Amiland. Vemutlich hat er sich irgendwann ne Motorsteuerung vom Alpina vorgenommen und quasi gekupfert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|