|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 10:21 | #21 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
  
Habe ich dir schon hier gepostet.    http://www.7-forum.com/forum/1686194-post125.html 
Fehlerspeicher auslesen ist immer eine Gute idee,aber bitte nicht mit Bosch und Co. die sind nicht so genau,wie unsere.  
Welche Symtome hatt dein Fahrzeug,du dannst den LMM mal mit Ethanol aus der Apotheke reinigen und trocken fönen.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 10:47 | #22 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-740d 2004
				
				
				
				
				      | 
 seid gestern spurtet der wagen nicht mehr. getriebe scheint in ordnung zu sein, denn er schaltet ja gut durch. hab halt verlust der leistung und wenn ich vom gas gehe entstehen komische geräusche als wenn das lager der turbiene dahin wäre... nun bin ich ratlos. ein turbo bei bmw kostet 2020 euro und ich hab zwei    meinst du es kann wirklich nir am KGE oder LMM liegen, dass solch eine abnahme an leistung vorliegt?  
und zum LMM reinigen. einfach ausbauen und mit reinem alkohol sauber machen? muss ich da auf was besonderes achten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:02 | #23 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Raucht dein Wagen auch? 
LMM am besten mit Isopropanol reinigen - und ja, vorher einfach ausbauen   
Sieht so wie der auf dem Foto...
				__________________BMW IS A RELIGION
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:10 | #24 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
  
Allso wenn deine Turbine rasselt,dann ist etwas defeckt.  
Leistungverlust kannst du schon vom LMM oder der KGE bekommen,aber das rasselt hört sich nicht gut an.  
Ich bin auch nicht der Diesel Profi,vom Benziner kann ich dir einiges sagen,aber vom Diesel.  
Hier ist ein Profi,schreibe im eine U2-u,und sage im schöne Grüsse vom Spartaner.
  http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=20763 
LMM kannst du ohne Probleme reinigen,aber du musst sie unbedigt trocken fönen,du hast zwei.    Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider BMW 7' E65, 740d (M67) ? BMW Teilekatalog  Ansauggerauschdampfer/Filtereinsatz BMW 7' E65, 740d (M67) ? BMW Teilekatalog 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:15 | #25 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-740d 2004
				
				
				
				
				      | 
 an orel 66. nein, der wagen qualmt nicht. bedeutet also was? 
ich werd das mal gleich versuchen mit dem LMM. 
 
danke für eure tipps   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:19 | #26 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-740d 2004
				
				
				
				
				      | 
 und spartaner    ich weiß ich stell mich bisschen doof an, aber in deiner explosionsdarstellung vom luftansaugtrakt. wo genau befindet sich da das LMM? will nichts falsch machen :S |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:28 | #27 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
      
Schau mal hier,du hast 2,siehst du auf dem Foto deine Schwarzen luftrohre,die haben beide einen schwarzen stecker drauf,das ist dein LMM(einer links und einer rechts),stecker ziehen,die 2 schrauben ausbauen und schon kannst du es entnehmen,und ganz wichtig nur mit reinem Alkohol reinigen,bloss nicht mit Bremsenreinger,und trocken fönen,sonst kommt einen fehlermeldung.   
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:31 | #28 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-740d 2004
				
				
				
				
				      | 
 ahh ok, die rohre die vom luftfilter kommen... 
dann mache ich mich mal an die arbeit... dank dir   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:33 | #29 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
  
No Problem,und trocken fönen,oder trocknen lassen. 
Sonst kommt eine fehlermeldung,wegen deinem gemisch.  
Die wird aber verschwinden oder kommt gar nicht,wenn deine LMM trocken sind.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2011, 11:35 | #30 |  
	| Dieselfetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2010 
				
Ort: Dorfluftatmer.... 
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Und denk dran: Am besten mit Isopropanol reinigen..... 
Hab zwar keine Ahnung woher du das herbekommst...aber damit soll es am besten sein    
Gruß
				__________________ Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |