


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2011, 22:05
|
#1181
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von KOLKA
leute danke für die antwort, aber ich meine codiermäßig, was muss ich da ändern bordsteinaut und fond kopfstützen.
in raum nürnberg wäre ich auch dabei mein freundlicher verlangt für die tieferlegung 70eier 
|
Hast Du dich verschrieben?
|
|
|
09.03.2011, 07:50
|
#1182
|
Mitglied
Registriert seit: 03.04.2010
Ort:
Fahrzeug: e65-745i(07.02)
|
meint ihr der preis isr ok, ich meine jetzt nur das codieren tieferlegen und dafür 70eu um paar mal auf ne taste zu drücken
|
|
|
09.03.2011, 08:53
|
#1183
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von KOLKA
meint ihr der preis isr ok, ich meine jetzt nur das codieren tieferlegen und dafür 70eu um paar mal auf ne taste zu drücken
|
Ich an Deiner Stelle würde nach einem naheliegenden Stammtisch Ausschau halten - dann wirds sicher preislich mit einem Getränk nach Wahl getan sein.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
09.03.2011, 17:54
|
#1184
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Schwabach
Fahrzeug: E65-730D 08/2003
|
wo findet sich denn in dieser gegend ein stammtisch
|
|
|
09.03.2011, 18:03
|
#1185
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
14.03.2011, 16:13
|
#1186
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E85
|
Hallo zusammen,
ich suche schon seit langem jmd der sich mit NCS Expert auskennt und denke, dass ich endlich im richtigen Forum gelandet bin
Mein Problem ist, dass ich bei NCS Expert immer eine Fehlermeldung bekomme "Vin is Faulty
COAPI-2020: no answer from ECU"
Ich benutze einen Laptop mit Windows XP, hab ein Diagnone-Interface von Doitauto Ediabas/INPA OBD2 interface - BMW INPA / Ediabas D+K+P DCAN USB Interface - do-it-auto
Codieren will ich einen Z4 (E85)
Das Interface wird erkannt und ich kann auch auf Motor + SMG Getriebe zugreifen.
Bei allen anderen Steuergeräten kommt die Meldung "IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT"
Kann mir jemand mit diesem Problem helfen?
Vielen Dank schon mal
Foradh
|
|
|
14.03.2011, 16:33
|
#1187
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Es gibt doch tatsächlich noch Leute, die ordentliche Fehlermeldungen posten können!
1.) nachdem Du NCS startest, hast Du das korrekte Profil ausgewählt? (modifiziertes Expertenprofil)
2.) hast Du den FA und die FgNr korrekt mit zuerst [F1] und dann [F3] auslesen lasst und hast "E65" und dann "CAS" gewählt ?
3.) Hast Du die Zündung auf "Stufe 2" d.h. Schlüssel rein und dann den Start-Knopf drücken - ohne den Motor zu starten, d.h. ohne den Fuß auf der Bremse zu haben, wenn Du den Start-Knopf drückst?
Check das mal und gib dann Bescheid.
|
|
|
14.03.2011, 16:50
|
#1188
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E85
|
Wow, danke für die rasante Antwort.
NCS Expert Profil ist der modifizierte Expertenmodus.
Der Fehler kommt direkt nachdem ich mein Model "E85" ausgewählt habe. Mit dem E85 bin ich hier ja eigentlich falsch, aber mich würde interessieren ob vl jmd das gleiche Interface benutzt und ob es bei ihm funktioniert.
Zündung ist bei mir auf 2.
Komisch finde ich, dass sich bei INPA das Motorsteuergerät und das SMG Getriebe ohne Probleme auslesen lassen. Die restlichen SG´s allerdings mit "IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT" quittiert werden.
|
|
|
14.03.2011, 16:53
|
#1189
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von Foradh
Der Fehler kommt direkt nachdem ich mein Model "E85" ausgewählt habe.
|
Dann scheinst Du irgend wo was falsch zu klicken, denn nach der Auswahl der Baureihe passiert noch gar nichts.
Sondern erst nachdem man das Steuergerät ausgewählt hat (CAS oder LM)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Interface liegt, denn dann ginge ja überhaupt nichts.
Dass nur "ein paar" Steuergeräte gehen und andere nicht - so einen Fehler gibt es eigentlich nicht (im Zusammenhang mit dem Interface)
|
|
|
14.03.2011, 16:57
|
#1190
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E85
|
Ich meinte nachdem ich auf "ALSZ" geklickte habe.
F1 (FG/ZCS/FA)--> F3 (ZCS aus SG)-->E85-->ALSZ
Dann kommt der Fehler :-(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|