Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2011, 22:22   #15
DL8DX
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DL8DX
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
Standard

Zitat:
Zitat von 4ever_12ender Beitrag anzeigen
Also seit anfang Winter leuchtet bei meinen dicken gleich nach einem Kaltstart die Motorkontrollleuchte es ruckelt 5sek und dann ist ruhe als ob nie was gewesen wäre. Manchmal bleibt die leuchte an manchmal verschwindet sie genau wie das (recht leichte)ruckeln.
Also Bmw weiß langsam net mehr weiter sorecht ich hoffe hier im Forum wird geholfen. Wär kein wunder wenn ihr dass sogar per ferndiagnose herausfinden würde wie der .

Also meiner macht es auch nach einer Minute ist es gut ,eine Anzeige bekomme ich nicht das war nur einmal der Fall .
Ich verzeih es meinem einfach .War heute in Sachen Getriebe hier beim Händler für einen Forumskollegen, wir sprachen auch über diese Symtome .
Zitat , Wir haben deshalb schon einmal einen Neuwagen gewandelt ,Zitat Ende.Mit anderen Worten auch die AG hat keine schlüssige Lösung .
Passt mir zwar auch nicht, aber ich kann bisher damit leben solange keine Warnleuchte an geht.Hoffentlich wird es nicht schlechter.

Eine Frage bleibt bei mir offen ,warum die Kurzstrecke dieses Verhalten so begünstigt .Ich fahre viel AB ,und natürlich auch hier im Stadtbereich .Da der 12 Zyl eigentlich nie Drehzahl sieht weder auf der Landstraße noch auf der AB fahren wir ihn ja zu 90 % eher unterturig.Manchmal beschleicht mich das Gefühl sowiso wenn ich sehe ,dass er bei 1300 U/m in den nächsten Gang schaltet.Alle anderen 7ner waren da eher höher gedreht worden.
Aber deshalb auf der AB mal 3 Std .mit 4000 U/m zu fahren ? Keine Ahnung ob es ein Versuch Wert wäre.Vergleiche ich allerdings meinen alten 12 ender E32 war der auf der AB auch in einem wesentlich höheren Drehzahlbereich unterwegs.Benni mal Konkret : Lässt du deinen so vor sich hin schieben oder drehst du ihn manuel öfter mal höher ?
Wäre ja unter Umständen mal eine Umfrage wert wer welchen Fahrstiel hat ,Streckenprofil ,und Häufigkeit des Symtoms .Könnte am das Ende Hinweise ergeben ?
Nur mal so ein paar Gedanken.
DL8DX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: 750i Bj93, Bremse fest nach BKV- Wechsel BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2014 22:46
Elektrik: Ruhestrom 3,2A – HELP – Bin mit meinem Latein am Ende !!! Chaabo BMW 7er, Modell E32 40 08.04.2011 02:25
"Oeldruck Motor" BITTE HELFT ! Bin am Ende mit meinem Latein ! Tyrone BMW 7er, Modell E32 27 27.06.2009 14:31
Problem(e) mit meinem 7er - Suche gute freie Werkstatt Raum Köln gojo BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 13.08.2007 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group