Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Kompromiß oder Perfektion: Rolls-Royce präseniert den 102 EX - Phantom Experimental Electric"
 Kompromiß oder Perfektion: Rolls-Royce präseniert den 102 EX - Phantom Experimental Electric    Kompromiß oder Perfektion: Rolls-Royce präseniert den 102 EX - Phantom Experimental Electric
Rolls-Royce wird auf dem Genfer Autosalon einen elektrisch angetriebenen Phantom zeigen. Der 102 EX - Phantom Experimental Electric genannte Prototyp wird im Laufe des Jahres auf eine Testtour durch Europa, den mittleren Osten, Asien und Nordamerika geschickt, wobei auch Kunden Gelegenheit haben werden, das Auto zu testen....
News vom 21.02.2011 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Umfrageergebnis anzeigen: Ist ein Rolls-Royce mit Elektro-Antrieb sinnvoll?
Ja, zu einem Chauffeurswagen passt das! 12 26,09%
Ja, das Auto der Zukunft benötigt Elektroantrieb! 9 19,57%
Ja, aber da möchte ich nur hinten Platz nehmen! 9 19,57%
Nein, bei so einem großen Fahrzeug sinnlos. 3 6,52%
Nein, das passt nicht in einen Rolls-Royce. 12 26,09%
Nein, ich möchte keine schwere Batterie, die das Fahrverhalten u. Fahrleistung verschlechtert. 3 6,52%
Nein, die wenigen Rolls-Royce auf der Straße müssen nicht umweltfreundlich sein. 8 17,39%
Interessiert mich nicht. 6 13,04%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 46. Diese Umfrage ist geschlossenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 21:44   #1
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ein Steckdosen-Rolls Royce nicht schlecht. Wie lange soll er dann zum Wiederaufladen an der Steckdose hängen ? Oder geschieht das erneuerbar während der Fahrt ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:48   #2
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Oder geschieht das erneuerbar während der Fahrt ?
Nein, das nicht
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 22:09   #3
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard E-RR laden

Guten Abend Toan,


schnell und passend mi Bild recherchiert.


Danke und Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:00   #4
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Ein Steckdosen-Rolls Royce nicht schlecht. Wie lange soll er dann zum Wiederaufladen an der Steckdose hängen ? Oder geschieht das erneuerbar während der Fahrt ?
Anfang März will Rolls-Royce ein paar mehr Details von seinem Testfahrzeug preisgeben. Dann wird sicher auch die Ladezeit der Batterie ein Thema sein. Es stellt sich tatsächlich die Frage, wie man eine Chauffeurslimousine, die ggf. mehrere hundert Kilometer täglich unterwegs ist, über Batterien mit ausreichend Energie versorgen kann. Es gibt zwar wohl Schnell-Lademöglichkeiten für Batterien, aber mal eben während eines Termins 30 Minuten an die Steckdose wird wohl kaum für eine komplette Ladung der Batterie genügen.

Einen großen und schweren Rolls-Royce als reines Elektro-Auto umzusetzen, stelle ich mir unter den aktuell zur Verfügung stehenden Techniken noch als sehr schwierig (oder gar unmöglich?) vor. Deswegen ist der Testwagen sicher sehr interessant. Sobald ich mehr Infos habe, werde ich sie hier kund tun.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 10:17   #5
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Macht ein Rolls-Royce mit Elektro-Antrieb Sinn?
Meiner Meinung nach ja! Denn im Rolls-Royce lässt man sich gerne chauffieren, und desto leiser das passiert, desto besser. Demnach wäre ein Elektro-Antrieb perfekt geeignet.
Als ehemaliger aktuellem RR Phantom Fahrer und Tester kann ich da glaub ich wirklich mitreden, da ich weiß von was ich spreche

Der dort verbaute 12 Zylinder Motor ist so leise, dass der Passagier den sowieso nicht wahrnimmt, und wenn dann doch was durchkommt, ist das in Bereichen wo der Elektromotor schon lange nicht mehr läuft!

Auch ist das Außengeräusch praktisch nicht vorhanden, du stehst vor dem Wagen und hörst quasi nicht dass er läuft.
Auch beim typischen innerstädtischen Bewegungsmuster steht das Motorgeräusch weder innen noch außen zur Diskussion...

Punkten kann der E- Antrieb dann noch mit Verbrauchs- und Emissionssensenkung, aber wirklich benötigen tut so ein Wagen die "Spielerei" nicht!
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 12:54   #6
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Es stellt sich tatsächlich die Frage, wie man eine Chauffeurslimousine, die ggf. mehrere hundert Kilometer täglich unterwegs ist, über Batterien mit ausreichend Energie versorgen kann.
Der Elektro RR soll garnicht mehrere hunder KM fahren, denn für Langstrecken gibt es doch Hubschrauber und Privatjet
Zitat:
Die meisten Kunden werden im Phantom ohnehin nur zum Flughafen, in die City oder allenfalls zum Privat-Chateau chauffiert. Kurzstrecken im gehobenen Stadttempo - mehr muss der elektrische Phantom vermutlich gar nicht können. Für längere Strecken nimmt die erlauchte Kundschaft lieber Hubschrauber oder Privatjet. Und wenn sie doch auf eigener Achse fahren wollen, reicht das Geld sicher noch für einen zweiten Phantom mit konventionellem Antrieb.
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 00:52   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Der Elektro RR soll garnicht mehrere hunder KM fahren, denn für Langstrecken gibt es doch Hubschrauber und Privatjet
Das ist genau der Punkt
Und ein FZ bei dem Geld keine Rolle spielt ist der ideale Versuchsträger um Technologien für die Masse weiterzuentwickeln (billiger zu machen)
Man braucht sich nur die Spielereien die seit je her im 7er vorgestellt wurden ansehen - die gabs dann im 5er, dann im 3er und heute hat sie jeder Kleinstwagen.
Klimaanlage zB, elektrische Fensteheber, Navi,ABS, PDC, usw. In ein paar Jahren ist der Tempomat mit Auge standart, die Spurverlassenwarnung normal, Allradlenkung hat dann auch der Mini.
Also möge die Oberschicht gefallen am E-Rolls finden. Dort wird sich zeigen was getan werden muss um das Konzept für die Masse brauchbar und vor allem bezahlbar zu machen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Der Rolls Royce Phantom Extended Wheelbase und ich Novipec Autos allgemein 82 12.01.2014 12:34
Phaeton! Rolls Royce Oder Passat? CLLIVE Autos allgemein 49 19.02.2009 18:01
E32er Gaspedal bei dem Rolls-Royce Phantom verbaut ???!!! mr5 BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2003 23:12
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group