Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 16:05   #11
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Bei mir ist es nicht schmierig
Hab 50%glysantin und 50% wasser drinne
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 16:09   #12
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Welche Farbe hatte denn das Kühlwasser?
Sag aber jetzt bitte nicht schaumig braun, das hat dann nix mit Frostschutz zu tun.
Gibt es zu dem Fahrzeug zufällig einen Link?
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:13   #13
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

@TE Achte darauf das dein Bankkonte gedeckt ist,minimum 10mile...........

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:24   #14
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

ja... das ist immerhin ein neun jahre alter Gebrauchtwagen mit für das Alter normaler (also nicht wie Du sagst "hoher")Laufleistung. Wir sprechen hier von 25.000 pro Jahr, das ist bei einer Oberklasselimousine wohl unteres Niveau, wenn man bedenkt dass mein Phaeton jetzt 2,5 Jahre alt ist und 90.000 drauf hat, meinen vorherigen Rangie hab ich 4 Jahre und 170.000km gefahren, und liege damit wohl eher im Durchschnitt für einen Wagen dieser Klassen)

. Wie sieht denn die Historie bisher aus? Aber, bei so einem Wagen sollte man immer den Kaufpreis nochmal in gleicher Höhe flüssig haben... und da ist es dann egal ob es 2x2k € für einen Polo oder eben 2x11k für einen E65 sind...
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:37   #15
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Ich würde mir das Fahrzeug genau ansehen bzw. ansehen lassen. In einer Werkstatt auf der Bühne gleich mal schauen ob es wo schwitzt oder rausläuft usw...

Wenn der Lack und die Karosserie 1A sind und er auch innen sauber und gepflegt ist, wäre es schon eine Überlegung wert. Dazu würde ich sämtliche elektronischen Spielereien testen ob alles funktioniert. Da kann man ja auch schnell viel Geld versenken wenn was nicht funktioniert....

Wenn bei der Probefahrt der Motor sauber läuft und das Getriebe ordentlich schaltet - was würde dann dagegen sprechen?

Würde ich so ein Auto kaufen würde ich daran gleich mal ALLE Flüssigkeiten und Filter tauschen. Das kostet ja nicht die Welt. Danach gleich zu ZF ein komplettes Getriebe Service durchführen.

Das zusammen wären ein runder 1000er...

Ich habe im Sommer einen 7er mit 213.000 KM probegefahren, der wollte 16.900 dafür Jetzt steht er noch immer um 13.900 im Internet...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 745i Österreich-Paket Aut. - Detailansicht

Ich habe dann 2 Tage später meinen mit 82.000 KM um 16.000 gekauft. Inseriert war meiner mit 20.500 Euro

Von dem her lohnt sich oft wenn man eine Weile länger sucht. Gerade bei den 7ern kann man beim Preis viel verhandeln...die stehen sich in der Regel die Reifen platt...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:46   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
ja... das ist immerhin ein neun jahre alter Gebrauchtwagen mit für das Alter normaler (also nicht wie Du sagst "hoher")Laufleistung.
[Ironie an]
Jetzt sagst aber was... Die meisten hier glauben ja immer noch das bei nem 8 Jahre alten E65 75tkm realistisch sind
Selbstverständlich alles belegbar und mit Scheckheft


Ich persönlich kauf sogar lieber mit hohen KM Ständen, da a. Langstreckenfahrzeug und b. ist die Chance geringer das gedreht wurde.

Und selbst wenn die wenigen KM stimmen. Ein Kurzstreckenfahrzeug unterliegt bedeutend mehr Verschleiß.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:39   #17
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Und selbst wenn die wenigen KM stimmen. Ein Kurzstreckenfahrzeug unterliegt bedeutend mehr Verschleiß.
So ist es... wenn ich sehe wie meine Altvorderen ihren Jag S-Type bewegen... Vadder fährt aus der Garage raus vor die Haustür. Motor aus. Leergutkästen einladen, Mutter steigt ein, Motor an, Abfahrt zum Geldautomaten (1km), Motor aus, Geld ziehen, Motor an, ab zum Getränkemarkt (2km), Motor aus, Einkauf, Motor an, ab zum "Brutto", "Minus", oder ähnlichen Markt, (5km) Motor aus, Einkauf, Motor an, zur Apotheke (5km), Motor aus, Rezepte einlösen, Motor an, ab nach Haus, Motor aus, gesammelte Werke ausladen, Motor an, ab in die Garage (20m), Motor aus... Wie soll da das Öl jemals auf Betriebstemp. kommen?... und in 5 Jahren freut sich einer weil er ein 10 jahre altes Renter-Ersthand-Auto mit 120.000km auf der Uhr bekommt... das ich um keinen Preis der Welt haben will... vor allem wenn ich seh wie Mutter über den Bordstein zu unserer Garage bügelt.... da bereitet mir die Vorderachse jedesmal körperliche Schmerzen....

Dass der Wagen mal mehr als 100km am Stück bewegt wird kommt vielleicht 1 mal im Monat vor.

Genauso verhält es sich ja mit sogenannten "Ärztefahrzeugen", wie es ja gerne in Anzeigen verwendet wird... Herr Doktor fährt morgens 3 km zur Praxis, um elf muss er zu einem Hausbesuch, wieder 2 km, mittags nach haus (3km), zwei stunden später wieder in die Praxis (3km), nachmittags nochmal ein Hausbesuch (diesmal 1 km), dann nach Hause... nachts um zehn ein Notruf (erneuter Kaltstart, 4km bis zum Patienten, dort 1 Stunde geblieben, 4 km zurück)...

also, alle diese Niedrig-KM-Fahrzeuge mit 100.00km in zehn Jahren haben mehr Kaltstarts, und sonstigen Verschleiß hinter sich als ein "gut eingefahrener" Wagen, der nach 10 Jahren 300.000 auf der Uhr hat

Geändert von Lord Sinclair (21.02.2011 um 18:46 Uhr).
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:46   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
... das ich um keinen Preis der Welt haben will...
Dito

Was auch keiner bedenkt: Bei solchen Wägen wird der Sitz, die Automatik und alles andere 1000x mehr belastet.
Bei 100 Stadtkilometer wir die Fahrertür 50x auf und zu gemacht. 50x über die Sitzwange gerutscht und das Getriebe hat 1000x zwischen 1. und 3. geschalten.

Bei 100 Autobahnkilometern 2x die Tür, 2x über den Sitz gerutscht und das Getriebe hat 10x geschalten...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:51   #19
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

nachteil wagen muss vorne neulackiert werden wegen steinschlag ach ja frontscheibe & Co austauschen aber sonst hat warp735 recht
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:53   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Stimmt... aber das ist in meinen Augen das kleinere Übel...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probefahrt 745i, worauf achten? Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 6 18.03.2009 19:33
Karosserie: Kotflügel demontieren - worauf achten? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 3 14.10.2006 23:05
Worauf beim Kauf achten? Disc BMW 7er, Modell E38 10 11.02.2005 16:48
Worauf achten ? shox BMW 7er, Modell E65/E66 20 03.07.2003 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group