



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2011, 15:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Swizöl-Partner Torcar.de in Coburg
Guten Tag lb. 7er Mitfans,
ich wohne in 50 km Entfernung von Coburg. Dort habe ich die Fa. Torcar, Frau Torka home - TORCAR.DE im www als eine von 3 zertifizierten Swizöl-Partnern im PLZ-Bereich 9, also Passau bis Nordhausen/Thüringen gefunden.
Diese Fa. verlangt für 2 Tage - angeblich - ausführlicher Handwäsche plus anschließender intensivster Swizöl-Intensivbehandlung ca. 600,- €.
Frage 1: wer kennt diese UN und könnte Referenz geben?
Frage 2: sind solche Preise üblich?
Danke vorab und viele Grüße
Geius
|
|
|
10.02.2011, 17:08
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: E38-740d(04.2000)/E65 745d(07.2007)
|
swizöl-intensiv-aufbereitung-2 Tage
Der Preis ist super-das intensive Waschen alleine nimmt schon 3 Std. in Anspruch-. Lackreinigung/Kneten/Polieren-6-8 Std. Waxen mit concorso oder-Crystal-Rock-.-2 Std.-ohne Interieurpflege , swizöl like gemacht,müsste das Auto super aussehen.Erzähle das blos nicht weiter,sonst denken meine Kunden ich hätte sie jahrelang über den Tisch gezogen. Material ist ohne Frage mit das Beste,aber der Aufbereiter trägt viel zum Resultat bei. LUPO
|
|
|
10.02.2011, 21:35
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Schwetzingen
Fahrzeug: E38-740d(04.2000)/E65 745d(07.2007)
|
Intensiv-Behandlung
Kleiner Tip  ei der Versiegelung/Finish,wenn es im Preis enthalten ist-?-auf Paul Dalton´s Crystal Rock bestehen,gilt auch für Felgen. Bei der Felgenversiegelung würde ich Three Hundered Sixty von polishangel bevorzugen.-An der Crystal rock Alternative haben wir 2 Jahre getestet und ist eigentlich recht gut geworden , hier gilt:wer schön sein will muss zahlen,dann passt das Resultat. Aber wie schon erwähnt dieser Preis(WENN KEINE ZUSATZLEISTUNGEN berechnet werden,Flugrost,Lackkratzer,Teer,Harz-verätzungen,BMW-NIERE polieren) ist dann mehr wie ok,dann verdienst Du dabei,aber nicht der Aufbereiter. LUPO
|
|
|
11.02.2011, 09:01
|
#4
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Geius
Diese Fa. verlangt für 2 Tage - angeblich - ausführlicher Handwäsche plus anschließender intensivster Swizöl-Intensivbehandlung ca. 600,- €.
|
Für zwei Tage Arbeit finde ich das ok! Mein ehemaliger Stammaufbereiter hat meine Autos immer für einen Tag bekommen. Seine zwei Mitarbeiter und er haben um 7 angefangen, abends gegen 19 Uhr konnte ich den Wagen dann abholen.
Das hat mich, je nach Umfang der Aufbereitung, zwischen 400,- und 600,- EUR gekostet, als "Freundschaftsdienst", wenn ihr versteht was ich meine.
Bei der 600,- EUR Aufbereitung wurde dann aber auch alles mit Swizöl gemacht, nicht nur am Schluss die Versiegelung, sondern z.B. auch die Wagenwäsche etc.
Tange Edit sagt:
Zitat:
Wir verarbeiten ausschließlich Pflegeprodukte unseres Premium-Partners SWIZÖL.
|
Quelle: torcar.de
Also wenn das wirklich so ist, dann sind 600,- EUR für zwei Tage Arbeit sehr günstig! Hinfahren und glücklich werden!
|
|
|
11.02.2011, 15:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Swizöl-Partner Torcar.de, Frau Torka in Coburg
Guten Tag lb. 7erFreunde,
ab 24.05. steht mein Auto zur 2-Tagesbehandlung in CO. In Lübeck kann man dann die Behandlungs-'Ergebnisse' sehen.
Für mich ist das ein neues Erlebnis. Noch nie zuvor hatte ich für einen Wagen soviel Geld für Pflege investiert.
Danke für Eure Beiträge und viele Grüße
Geius
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|