


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2011, 11:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Bei DB ist das whl auch nich anders. Der Benz-Hybrid S-Klasse ist anders positioniert. Rein auf Ersparnis zu Lasten der Leistung. Ist zwar konsequent, wäre aber nicht mein persönlicher Fall. Die Leistungsdaten sind mir zu mager.
Zum Thema Ausstattungen. Ich wollte mal früher eine E-Klasse bestellen. Da muß man sich ersteinmal für ein Paket entscheiden. Ich wollte das Avantgarde-Paket, allerdings mit braunem Holz, wie es im günstigeren Elegance-Paket enthalten ist. Das war nur gegen Aufpreis möglich!....Auch nicht so toll!
Ich glaube da sind geschickte Marketing-Experten und Produkt-Manager am Werke. Möchte ich also etwas zusätzliches, dann werde ich auch gezwungen etwas mir unbedeutendes mit zu bestellen. Möchte ich alles, dann lande ich beim V12, alles darunter ist halt mit Einschnitten verbunden.
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
11.02.2011, 09:46
|
#2
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von BMA
Das war nur gegen Aufpreis möglich!....
|
Zumindest war es möglich! Beim Hybrid ist es ja selbst mit Aufpreis nicht möglich, div. Ausstattungen zu ordern!
DD lass' ich mir ja noch durchgehen! Aber ACC, sowie div. Soundsysteme sind bei einem Oberklasse-Fahrzeug ein Muss auf der Aufpreisliste! Ob man's nimmt oder nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Wenn man sich jedoch mal die Gebrauchtfahrzeuge ansieht, dann haben der Großteil der F01/02 DD, ACC sowie auch ein prof. Soundsystem!
Dass der Hybrid das 8-Gang Getriebe bekommt, war ja absehbar! Irgendeinen weiteren Vorteil muss er gegenüber dem 750i ja haben, bei so vielen Nachteilen bezüglich der Ausstattungsliste.
|
|
|
11.02.2011, 12:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Wenn der 750i die ganzen Verbrauchsreduzierungsmaßnahmen des Hybriden hätte (inkl 8 Gang Automatik), wäre der Verbrauchsvorteil des Hybriden sicherlich kaum noch vorhanden. DD, Aktivlenkung und die ganzen weiteren nicht bestellbaren Ausstattungen des Hybriden bringen ja auch Gewicht mit sich, dass wieder den Verbrauch erhöht.
|
|
|
11.02.2011, 12:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Tja, ich habe ja auch schon gesagt, dass sich BMW mit der derzeitigen Modellpolitik bei den 8-Zylindern im Dilemma befindet!
Ich selbst jeden Fall würde nochmal den Hybriden nehmen, da der Hybrid und der Motor im S-500 in puncto Leistung und Verbrauch dem derzeitigen F01 750i überlegen sind.
LG, BMA
PS: das Soundsystem Proffessional habe ich im Hybriden, gibt es was höherwertiges? Das mit den nicht bestellbaren Individual-Komponenten beim Hybriden möcht ich anzweifeln und als Druckfehler bezeichnen.
@Alfred, Du scheinst ja wieder auf der Suche zu sein, ruf doch mal in München an 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|