


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2004, 18:21
|
#1
|
Löhni
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Harsefeld
Fahrzeug: 740i E 38, Bj. 95
|
|
|
|
10.06.2004, 18:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Hi Ingo
Danke für die Blumen
Bei jedem Auto ist der Umbau vom Monteur abhängig E38 und E32 ähneln sich aber sehr.
Radmulentank habe ich bei meinem E34 525i 24V gehabt und mit 45 Litern efektiv ( Flasche darf mit 80% befüllt werden ) ca 300 - 350 km gemacht, jetzt habe ich 75 L efektiv und die reichweite ist ca 400-450 km ... wegen meinem schweren Gasfuß ;-)
Da die nächte Gastankstelle 20 km entfernt ist und ich viel fahre und den Koferraum nicht auslaste war die Entscheidung leich gefallen nicht den Radmuldentank zu nehmen. Koferraum ist immer noch genug da ;-)
Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten
Gruß Rafael alias Rafi740
|
|
|
10.06.2004, 19:03
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
rafi740
in einer autosendung im tv heute war sogar v. 4000 eur die rede.
und viel wurde erzählt von erdgas??????
hast du da nähere infos??? sicher braucht man erheblich mehr tankvolumen, oder?
ein experte im BR, gestern abend gleiches thema, sprach von ca. 10% mehrverbrauch
gruss jürgen
|
|
|
10.06.2004, 19:17
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Ja seid ihr den von sinnen.
Wie ist es den erklaerbar dass du sovile geld investierst in ein auto was du fast gratis vom schrotthaendler bekommst. es stenhen jede menge 32er mit gas am schrotthaufen. warum steigst du nicht um auf den 38er? kostet maximal 5-8 k euro
gruss
ckf39
|
|
|
10.06.2004, 22:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo ckf39,
- erstens will ich keinen e38 weil ich meinen schöner finde.
- zweitens ein e35 für 5-8 k€ hat meistens enormen Reparaturstau,da kannst dann gleich nochmal 5 k€ mehr rechnen.
-drittens läuft der E38 dann wieder nicht auf Gas.
-viertens kann man bei modernen anlagen die Gasanlage wenn man den will später in einen neueren Wagen mitnehmen. zumindest bei den OBD fähigen anlagen.
Hast du es gut bei uns stehen nie e32 beim schrotti, sonst käm man ja nochmal gut an Teile.
Gruß
Ralph (der natürlich von Sinnen ist, weil er überhaupt 7er fährt)
|
|
|
11.06.2004, 08:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von CKF39
Ja seid ihr den von sinnen.
Wie ist es den erklaerbar dass du sovile geld investierst in ein auto was du fast gratis vom schrotthaendler bekommst. es stenhen jede menge 32er mit gas am schrotthaufen. warum steigst du nicht um auf den 38er? kostet maximal 5-8 k euro
gruss
ckf39
|
??? 
|
|
|
16.03.2005, 20:29
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: 730i
|
Hallo!
Wie geht das mit dem LPG-Start?
Das Anfahrern auf Benzin, bis der Motor warm ist empfinde ich als einziges Manko neben der etwas längeren Befülldauer an der Gastanke...
VG
Max
|
|
|
01.04.2005, 22:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Umschaltphase
Warmlaufphase, bis die Anlage auf Gas geht.
Ich empfinde es positiv, da die Benzintechnik dabei immer noch "in Gang" gehalten wird.
Und: die 1-2 km kosten nun auch nicht die Welt, da braucht meine Standheizung dann ja schon mehr vom teuren Benzin.
Bei manchen Anlagen kann man das Umschalten wohl auch vorzeitig erzwingen, weiß aber nichts Genaues.
Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
15.12.2003, 11:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
Original geschrieben von MacGregar
Moinsen!
Die LPG-Erfahrungen im M60B40 interessieren mich auch sehr!
Bitte _unbedingt_ posten.
Guten Rutsch!
MacGregar
|
was ist M60B40 ??? M60 ist der Motor aber B40 ???
Gruß
|
|
|
15.12.2003, 11:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
Original geschrieben von Audi.V8
Was kostet der Umbau?
|
In Deutschland musst du mit 2200-2500 für Prins hinlegen ... BRC kommt dich etwas billiger ... ist auch gut aber Prins besser !!!
Die Holänder sind da erfahrener
Ich lasse mein Auto in Polen umrüsten da zahle ich 6850 zl mit einer 80L Gasflasche im Koferraum das sind ca 1500€ + ca 200-300€ TÜV
Dann heisst es für 0,45 ct der Liter tanken ;-)
Gruß
Rafael
[Bearbeitet am 15.12.2003 um 14:05 von rafi740]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|