Zitat:
Zitat von Claus
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen: Ich mag es gerade, wenn man beim Beschleunigen nur ein hintergründiges Rauschen vernimmt und dabei in den Sitz gepresst wird. Das passt m.E. hervorragend zu einer Oberklasse-Limousine.
|
Aber ganz ehrlich: Wer braucht da noch einen V8 Benziner? Wenn man den Unterschied zwischen V8 Benziner und R6 Diesel, also bsw. 750i und 740d kaum mehr heraushört, wozu dann der Benziner? Weil er etwas höher dreht und mehr Leistung hat? Denn subjektiven Druck hat der 740d sicherlich ausreichend. Ich finde, leiser als ein alter 735i E32 darf ein Auto nicht sein. 740i und 750i E32 sind schon fast zu leise. Wie unendlich wunderschön 12-Zylinder-Motoren klingen können, konnte ich bisher bei den wenigsten 750i erleben, auch der helle V12 Sound von Ferrari macht mich nicht so richtig an. Den besten V12 Sound hatte dieser Maybach Exelero-Prototyp sowie einige Flugzeug-V12-Motoren. In ganz leichten Ansätzen auch der SL65 AMG und früher der SL73 AMG.
Wind- und Abrollgeräusche können ruhig auf ein Minimum reduziert werden, Hauptsache man vernimmt den Motor noch, spürt ihn noch. Meine Idee: BMW bietet neben dem M-Pkaet noch ein Soundpaket an, welches eine andere Abgasanlage, weniger Motordämmung und vllt. einen Schacht vom Motor in den Innenraum beinhaltet.