


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.01.2011, 12:45
|
#1
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ich habe ja schon ein paar mal gejammert, dass mein Kofferraum durch die Fond-Klimatisierung um die Größe von ca. 2 Mineralwasser-Kästen geschrumpft ist.
|
Du willst mir erzählen, das wenn ich KEINE Fond Klimatisierung nehme ich "2 Wasserkisten" im Kofferaum an mehr Platz gewinnen würde?
Wo denn das bitte? Bei mir ist trotz Fond Klima nix hinter der Rückenlehne versteckt.....
Zum Platz: Also riesig ist der Ding nicht. Als ich letztens in den Urlaub geflogen bin, mussten Koffer auf die Rückbank ausweichen! Schon scheiße für eine Oberklasselimo...
|
|
|
09.01.2011, 12:48
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Sascha_BB
Bei mir ist trotz Fond Klima
|
Du hast sicher nur die 4-Zonenklima. Fondklima ist nochmal ne Stufe höher.
|
|
|
09.01.2011, 13:56
|
#3
|
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Ahh, Ihr redet von der ERWEITERTEN Fondklimatisierung!
Die gibt es doch nur bei einigen Modellen? 730ld, 750 und 740?
Wird sich wohl nur für Länder lohnen, die immer 40 Grad und mehr haben.
|
|
|
09.01.2011, 14:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
F04 Hybrid = kein DD, ACC und keine Aktivlenkung und die gezeigte Kofferraumeinschränkung und Mehrgewicht.
LG, BMA
PS: Trotzdem immer wieder 
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
09.01.2011, 16:01
|
#5
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von BMA
kein DD, ACC und keine Aktivlenkung
|
Gibt es eine (plausible) Begründung warum dies beim Hybrid nicht möglich ist?
DD, naja ok - da kann man sich drüber streiten... nett wenn's da ist, kein großer Schmerz wenn man's nicht hat... aber ACC und Aktivlenkung sind meiner Meinung nach ein MUSS bei einem 7er!
|
|
|
09.01.2011, 16:04
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Aktivlenkung kann ich aus Platzgründen auch noch verstehen... Warum aber ACC? 
Ist ja nur ein kleiner Sensor... Oder stören die Strahlen irgendwie 
|
|
|
09.01.2011, 16:14
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
Aktivlenkung kann ich aus Platzgründen auch noch verstehen... Warum aber ACC? 
Ist ja nur ein kleiner Sensor... Oder stören die Strahlen irgendwie 
|
Ich vermute, das könnte mit dem Bremseneingriff zusammenhängen, der Hybrid bremst doch erst mal mit dem E-Motor, erst bei stärkerer Verzögerung werden die Bremsen genommen. Vielleicht hat das ACC Probleme mit der Ansteuerung...
|
|
|
09.01.2011, 16:16
|
#8
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von warp735
Warum aber ACC? 
Ist ja nur ein kleiner Sensor...
|
Dürften mehrere Sensoren sein, aufgrund der Stop & Go Möglichkeit! Soweit ich informiert bin gibt's noch zwei zusätzliche Sensoren für den Nahbereich.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|