


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2010, 17:26
|
#1
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Antwort: "Weil sie keine Stromlaufpläne lesen können!". 
|
|
|
26.11.2010, 17:29
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von amnat
Antwort: "Weil sie keine Stromlaufpläne lesen können!". 
|
Naja...das ist ärgerlich...
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.11.2010, 17:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Das ist doch die Frage !!
Kann ich direkt an der Lima messen ob diese in Ordnung ist auch wenn das Powermodul defekt ist und diese nicht ansteuert ?
Wer hat einen passenden Schaltplan für mich ??
|
|
|
26.11.2010, 17:48
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Naja....
Das Prinzip ist doch Folgendes :
Man versorgt den Anker (Rotor) mit einer Spannung von der Batterie.
Dadurch wird der magnetisch. Rotiert er, induziert er in die Feldwicklungen
eine Spannung, die dann über Gleichrichterdioden das Bordnetz versorgt und auch die Batterie lädt.
Durch An-und Abschalten der Versorgungsspannung des Ankers ( Rotor)
regelt man die Ausgangsspannung der LIMA.
Alles Weitere leitet sich daraus ab.
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.11.2010, 17:52
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von HenningOWL
... auch wenn das Powermodul defekt ist ...?
Wer hat einen passenden Schaltplan für mich ??
|
Damit ist meine Antwort ja wohl bestätigt.
*****
ICH WERDE DIE BOARDSUCHE UND GOOGLE VERWENDEN, BEVOR ICH FRAGE.
ICH WERDE DIE BOARDSUCHE UND GOOGLE VERWENDEN, BEVOR ICH FRAGE.
ICH WERDE DIE BOARDSUCHE UND GOOGLE VERWENDEN, BEVOR ICH FRAGE.
*****
Und das haben sie entweder nicht verstanden oder nicht gelesen:
Zitat:
Zitat von amnat
|
|
|
|
26.11.2010, 17:55
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
|
|
|
27.11.2010, 14:15
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Lustig, jetzt kommt nix mehr. 
Mit Schleppies in der Software rumdoktern (und sich dann wundern wenn nix mehr geht) aber kein Messgerät bedienen und an zwei Punkte halten können.
Ach ja, ablesen müsste man dann auch noch, aber was soll man mit dem Wert dann anfangen... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|