Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2010, 14:35   #1
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Ich wurde den Stecker der LMM mit Kontactspray einspruehen und die beide Stecker der Schwungradgeber.
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 15:42   #2
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard

@Günny735

Leider habe ich keine Motronic zum testweisen Austausch zur Hand.

Auch die "Schrottis" in meiner Umgebung sind nicht sonderlich gut bestückt mit E23 als 45er. Aus diesem Grund benötige ich leider andere Tips als das blanke Teile tauschen. Trotzdem danke!

@RobertF

Deine Hinweise beziehen sich auf die Symptomatik, dass die Zündung nicht funktioniert. Nach einem Test heute, habe ich aber festgestellt, dass die Zündanlage funktionsfähig erscheint.

Fällt Euch sonst noch irgend etwas ein?

Danke und in diesem Sinne-Micha aka Labi
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:04   #3
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Funke+Benzin=laufen, wenn du sagst dasz eine Funke da ist dann wurde ich den Benzinzufuhr mal nachsehen. Aber wenn du sagst dasz auch mit Startpilot er nicht lauft dan tippe ich doch auf einem Elektrikfehler. Wenn die Stecker vom Todespunkt kein Kontakt machen oder LMM dann lauft er auch nicht
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:08   #4
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard

@all

Neueste Informationen zum meinem "Baby":

ER LÄUFT WIEDER!!!!

Es war tatsächlich meine Vermutung von heute Mittag, er war total versoffen. Habe nun die Kerzen raus gedreht gesäuber & getrocknet. Jetzt schnurrt er wieder, wie am ersten Tag! Habe nebenbei auch einmal einen Kompressionstest durchgeführt und hatte auf allen Zylindern einen Wert von ca. 10 bar. Ist doch eigentlich in Ordung für nen 3,4er mit knapp 200.000km, oder?

Warum aber versäuft er so schnell?
Der Lacker hat wahrscheinlich, entgegen meiner Empfehlung, den Wagen 5x am Tag nur kurz laufen lassen. Er sprang zwar immernoch an, lief aber Anfangs immer wie ein "Sack Nüsse". Als ich ihn gersten dann ca. 40m bewegt habe, hat es den Kerzen wohl den "feuchten" Rest gegeben. Hätte ich nicht gedacht, ich habe ihn ja schließlich vom Lackierer ca. 8km zu meiner Halle bewegt und das auf eigener Achse, da lief er ja!

Tropfen die Einspritzventile so nach oder ist das wohl eher eine Einstellungsgeschichte?

Jetzt bin ich erstmal froh das mein "Baby" wieder läuft und fahre nun endlich damit nach Hause!

Danke nochmal für alle Antworten!

In diesem Sinne und einen schönen Abend-Micha aka Labi
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Auto startet nicht mehr. bpr BMW 7er, Modell E38 8 07.12.2010 16:43
Elektrik: Motor startet nicht mehr Yeleika BMW 7er, Modell E32 10 21.08.2009 16:38
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Motorraum: Startet Nicht Mehr 740da BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2006 22:53
Abgasanlage: startet nicht mehr dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2005 10:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group