


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2010, 15:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
|
Nu wieder alles gut , die Mechaniker bei ATU hatten mir von den drei Keilriemen 2 falsche Keilriemen montiert. Der Keilriemen der beim zweiten mal gerissen ist hätte ein Maß von 13x1050 haben müssen. ATU hat aber 10x1050 montiert, so daß mir dieser , begünstigt durch meine schnelle Fahrt , schon nach 32km gerissen ist. Glücklicherweise hingen die Reste noch an der Servopumpe und man konnte an einer Stelle trotz des zerfetzten Zustands noch den Aufdruck AVX 10x1050 erkennen. Auf der Rechnung war dieser allerdings korrekt mit 13x1050 ausgewiesen. Hätte der Schrauber aber eigentlich bei der Montage sehen müssen. Naja , das bestätigt wohl mal wieder alle Vorurteile , obwohl ich auch in Vertragswerkstätten deutscher Premiummarken schon das dollste erlebt habe. War wohl etwas hektisch den Samstag als ich bei ATU war. Zu entschuldigen ist es aber trotzdem nicht , hätte ja auch mehr passieren können. Auf jeden Fall hat meine neue Zylinderkopfdichtung die ich erst 2 Monate vorher für teuer Geld erneuern lassen hatte , nach Aussage meiner Werkstatt in Hamburg , den Samstag gleich zweimal eins auf die Fresse bekommen.
Nach einigem hin und her telefonieren mit ATU in Hannover haben die aber heute meine erneute Rechnung über 160,- Euro , die ich für die Reparatur in meiner Werkstatt löhnen durfte , an mich ausgezahlt. Habe erst mein Zahlungseingang abgewartet , deshalb berichte ich erst jetzt.
Wenigstens hat sich ATU da kulant gezeigt , sonst hätte ich noch zum Anwalt rennen müssen und darauf hatte ich eigentlich wenig Lust , hätte es aber getan , dafür bezahl ich ja meine RS Vers. .
Gruß Ralf
|
|
|
31.10.2010, 17:15
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
|
keine ungewöhnlichen Geräusche und keine Vorankündigungen, in beiden Fällen gerissen und dann sofort aufleuchten der Ladekontrolle.
Hab echt langsam die Schnauze voll mit dem Auto
|
|
|
31.10.2010, 17:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Fluchten die Riemenscheiben denn alle, oder ist da eine etwas versetzt? Dann würde nämlich durch die übermässige reibung, der Riemen zu warm werden, und es führt zum Bruch.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|