


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher NORMALE Beifahrer kapiert den soft-close-Mechanismus auf Anhieb?
|
|
Kaum einer
|
  
|
61 |
69,32% |
|
Ungefähr jeder zweite
|
  
|
5 |
5,68% |
|
Die überwiegende Mehrheit
|
  
|
4 |
4,55% |
|
Halte vor dem Einsteigen Vortrag, damit's jeder weiß
|
  
|
18 |
20,45% |
 |
05.10.2010, 15:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Ich bin zwar kein Sicherheitsexperte, aber mir ist nicht klar, warum ein Knopf zum Schließen der Heckklappe im Auto gefährlicher sein soll als ein Funkschlüssel ausserhalb.
Vielleicht liegt es aber daran, dass der Knopf zum Öffnen so angebracht ist, dass man bei Beträtigung auf keinen Fall den Kofferraum sehen kann.
Im Verhältnis halte ich die Gefahr, die von einem aus der Ferne schießenden Kofferraum mit Einklemmschutz ausgeht als vernachlässigbar im Verhältnis zu dem Gefahrenpotential, dass von einem fahrenden Auto ausgeht.
|
|
|
28.10.2011, 21:32
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Ich bin zwar kein Sicherheitsexperte, aber mir ist nicht klar, warum ein Knopf zum Schließen der Heckklappe im Auto gefährlicher sein soll als ein Funkschlüssel ausserhalb.
|
Sehe ich auch so, zumal e65 und F01 anders als der e38 sofort wieder aufgehen, wenn sie auf ein Hindernis treffen. Der e38 war da genialer, mit dem konnte man z.B. Äste aus dem Garten zum Bauhof bringen und diese dabei mit der Heckklappe einklemmen. Bei den neueren muss man wieder einen Gurt verwenden. Auch Kinderfahrräder habe ich im e38 mit einer Decke oder Lederjacke abgedeckt, eingeklemmt und habe so auf kurzen Strecken das Rad transportiert, ohne den Decke festzuzurren.
Aber zurück zum Thema: Selbst meine Familie schmeißt bei mir gelegentlich die Türen zu, insbesondere, wenn die länger nur im e39 oder SLK unterwegs waren. Und ich muss bei anderen Autos häufig noch mal nachdrücken, weil ich da die Türen zu sanft schliessen will.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Karosserie: Soft Close
|
OHV_44 |
F01/F02: Tipps & Tricks |
1 |
14.04.2010 18:21 |
|
Elektrik: Soft-close problem
|
mrg |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.10.2004 23:07 |
|
Soft-Close??
|
Raffael@735i |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
11.12.2003 10:53 |
|
frage zu soft close
|
daywalker |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
21.12.2002 00:04 |
|